Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

3. Implantatwechsel!Brauche dringend einen Rat

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 933 Aufrufe
?
anonym  fragt am 08.04.2011
Ich habe 2004 meine Brüste von einem hängenden B-Körbchen auf volles B bis C Körbchen vergrößern lassen.Die Implantate waren weich und durchsichtig mit glatter Oberfläche von Nagor. Als sich nach knapp 1 1/2 Jahren eine Kapselfibrose in der rechten Brust gebildet hatte, ließ ich mir die Implantate 2006 wechseln, und wieder Nagorimplantate mit 45 oder 50 Gramm mehr einsetzen.Ich weiß allerdings nicht ob es sich dabei wieder um die glatten oder um rauhe handelt.
Die neuen Implantate sind wie schon beim ersten Mal vor den Brustmuskel gelegt worden.
Und leider habe ich seit fast 2 Jahren erneut eine Kapselfibrose, aber diesmal in der linken Brust, die mittlerweile schmerzhaft geworden ist. Aus Angst und durch die Kostenfrage, habe ich mich lange davor gescheut wieder einen Arzt auf zu suchen.
Da mein damaliger Arzt, der nun die Klinik abgegeben hat, da er als Chefarzt im Krankenhaus eine Stelle angenommen hat, nicht mehr für mich als Operatuer in Frage kommt bin ich auf der Suche nach einem neuen Arzt.
Das wäre nun die 3. Brustop.
Meine Frage ist, ob ein neuer Implantatwechsel sinnvoll ist. Ich war bereits bei einem Ärtzeteam, aber deren Möglichkeiten haben mich etwas enttäuscht. Ich dachte man könnte die Implantate einfach herausnehmen und neue mit einer speziellen Beschichtung für Patienten mit Kapselrisiko einsetze, und diese hinter den Brustmuskel palzieren, um das erneute Fibroserisiko zu vermindern.
Diese Ärzte meinten jedoch,es sei nicht so einfach, da man besser die Implantate rausnimmt, die Brust strafft und dann einfach 1-2 Körbchen weniger hat.
Aber diese Vorstellung ist für mich grausam, ich bin 1,68m groß und wiege 68 Kilo, und habe kräftige Hüften, wenn meine Brust nun so klein werden würde, finde ich es nicht mehr proportional zu meinem Körper.
Ich bin wirklich verzweifelt deshalb.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand eine fachkundige Meinung geben könnte.
Herzliche Grüße
[Name gelöscht - Anm. d. Red.]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 10.04.2011
sehr geehrte frau [Name gelöscht - Anm. d. Red.].

für eine genaue beurteilung muß man sie untersuchen und die genauen daten der implis kennen. grundsätzlich kann man aber, wie ich ihnen schon in einem anderen thread geschrrieben habe, die implis unter den muskel legen. wenn ihr gewebe hängt, kann es sein, daß man eine straffung (um den warzenvorhof herum oder auch groß mit i- oder ankerschnitt) mitmachen oder anschließen muß, das hängt aber eben vom befund ab. gerne können sie mir bilder zusammen mit der ganzen geschichte und größe gewicht, aktueller und ggf. gewünschter cupgröße und ubu schicken (drwolter@[Link anzeigen]) , zusammen mit der genauen implibezeichnung - wenn es glatte waren, dann halte ich einen wechsel für sehr aussichtsreich, sonst hängt auch das vom aktuellen zusatnd ab...

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. ÜBM oder UBM - Sollten die Brustimplantate über oder unter den Brustmuskel gelegt werden?
  2. Schönheitschirurgie von Frau zu Frau
  3. Brustvergrößerung
  4. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
  5. Moderne Brustvergrösserung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kapselfibrose
  2. Probleme mit linker Brust, Kapselfibrose?
  3. Kapselfibrose nach 19 Jahren wie schnell fortschreitend?
  4. Re: Hat jemand schon mal Erfahrungen mit der Kapselfibrose gemacht?
  5. Erneute Kapselfibrose
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE