Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

295 ml oder 325 ml ?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
32 Beiträge - 7897 Aufrufe
?
Ina_11  fragt am 20.02.2012
Hallo erstmal :) ich finde dieses Forum total interessant und hilfreich! Leider hab ich noch nichts gefunden was genau auf meine Größe/Wünsche passt.. deswegen schließe ich mich den ganzen anderen Mädls an und möchte auch meine Sorgen teilen..

Also ich hab im April meine Brustvergrößerung. Das Implantat (anatomisch) wird unterm Brustmuskel eingesetzt.
Bin 1,60cm - hab 46 kg - Brustumfang 67cm und hab jetzt ein mini AA .. wenn überhaupt - also ziemlich deprimierend..

So jetzt mein Wunsch . ich hätte gern ein volles B bis kleines C und jetzt kann ich mich absolut nicht entscheiden wie viel ml ich nehmen soll. Hab Angst das das eine zu klein und das andere zu groß ist..

Ich bitte um Hilfe. Danke !!!

Beitrag meldenAntworten

 
Jenise  sagt am 20.02.2012
Hallo Ina!
Eigentlich solltest Du Dich auf Deinen PC verlassen, er kennt Deinen Wunsch und kann Dir das optimale Implantat vorschlagen.
Ich bin 1,70m groß, wiege 52kg und habe einen UBU von 68cm. Bei meiner ersten OP bekam ich runde Implis mit 325cc ÜBM und kam damit von einem 70A/B auf ein 70D/E. Wenn Du also lieber nur ein B/kleines C haben möchtest, sind wohl die 295cc ausreichend.
Bekommst Du Die Implis UBM?
LG

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 20.02.2012
Hallo Ina,
Ich bin 1,58 groß und 53kg,UBU 75AA vor der Op,habe 300ml runde UBM und trage jetzt nach 1 Jahr 75 D.Es sieht eh bei jeden anders aus,aber da du ja sehr wenig wiegst wirst du auch einen kleineren UBU haben.Ich würde sagen verlas dich auf deinen pc der wird dir schon das richtige für dich empfehlen.Ich bin nur Leie aber ich denke die 295ml reichen für dich aus.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 20.02.2012
guten abend,

ich denke, die 295 reichen für ihren implantatswunsch aus,

beste grüsse,

dr petra berger
frankfurt/zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
redsunsheep  sagt am 21.02.2012
hallo ina,
ich bin auch nur laie,aber ich denk du solltest 325cc nehmen.
allerdings je nachdem was auch dein persönlicher wunsch ist für danach!!!!
meine freundin 165m, 50kg, vorher 70gerade a ist mit 300cc rund auf nun ein tollesa c gekommen.
aber wichtig ist eben was du willst als ergebnis...anatomisch wirken später meist eben natürlich, aber oft "kleiner"(als oft erhofft vorher)
und viele sind nach der op eher unglücklich, weil es doch "zu" klein geworden ist...

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 21.02.2012
hallo ina.

redsundsheep hat zwar recht, dass sehr viel mehr frauen das ergebnis nachher lieber groesser haetten als kleiner, dennoch schliesse ich mich den kommentaren davor an. 295 bei einem ubu von 67 wirken gross und geben ihnen fast sicher mind. ein gutes c in 70 er bhs (was optisch dem gewuenschten kleinen c entsprechen wird, weil man eher in 75er bh groessen denkt).

mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zuerich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Ina_11  sagt am 25.02.2012
@ Jenise: Bekomme mein Implantat UBM ;)

Danke für eure Antworten !! Hab nur einfach Angst das sie dann zu klein sind ;(

Für ein volle C würde ich wsl die 325 brauchen oder wie sehe ich das ?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 25.02.2012
liebe ina,

es kommt nicht nur auf die körbchengrösse an, sondern auch auf die geometrie ihres körpers und wie die Implantate dazu passen. die brustbreite und die thoraxbreite sind zb solch ein kriterium. natuerlich "kriegt man immer was unter", verstehen sie, die frage ist doch unter anderem auch, ob es zu ihrer gesamtanatomie passt oder dann doch sehr unnatürlich und erkennbar operiert aussieht. dieses thema stellt besonders bei den zierlichen patientinnen weil es schneller auffällt und diesem thema müssen sie sich stellen.

beste grüsse,

dr petra berger
frankfurt/zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
ljubowj  sagt am 25.02.2012
Hallo Ina,

bin grösser und etwas schwerer als du deshalb schwer zu vergleichen, aber bei mir im Zimmer lag eine die hatte ca. deine Massen. Wir wurden zusammen am dienstag operiert. beide Anatomische Implantate UBM.
Ich hab 360cc bekommen und sie 310cc...aber ich muss sagen bei ihr sahen sie doppelt so gross aus wie bei mir, da sie so klein und zierlich ist. Wenn man sie ansah sah man als erstes nur Brüste dann den erst den ganzen Körper :-)) Also ich denk wenn die schwellung bei ihr weg ist hat sie gutes C wenn nicht D.
LG Ljubowj

Beitrag meldenAntworten

 
Sweetu  sagt am 29.04.2012
Hallo,
bei meinem Beratungsgespräch hat mir meine Ärztin zu 295ml geraten. Sie hat mir versichert bei meinen 180cm / 56kg momentan Körbchengröße A wäre das gut. Ich bin aber noch am überlegen ob ich rund oder anatomisch möchte....
Sehe bei beiden Formen vor und nachteile. Wer kann mir da Erfahrungen erzählen?
Danke für eure Antworten.
Glg Sweetu

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 29.04.2012
Hat dir deine Ärztin zu runden oder anatomischen Implantaten geraten? Bei runden hast du oben mehr Fülle. Wenn sie nicht zu groß gewählt und evtl. dazu noch UBM verlegt werden, sehen runde trotzdem nicht unnatürlich aus. Anatomische Implantate sehen wohl in jedem Fall natürlicher aus. Sie haben oben weniger Fülle, jedoch gibt es ja auch bei denen verschiedene Projektionen. Anatomische können sich drehen, was dann Folgebehandlungen nötig macht. Runde können sich auch drehen, jedoch ist das natülich ohne ästhetische bzw. körperliche Auswirkung. Lass uns wissen, wozu du dich entscheidest.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 29.04.2012
Guten tag,

Wenn sie die wahl zwischen 295 und 325 haben sollten sie sich einmal 40 ml fluessigkeit in ein glas abmessen. Die wenigsten koennen mit blossem auge einen unterschied in diesem bereich erkennen.

Besten gruss

Dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 29.04.2012
Liebe Frau Dr. Berger,
das mit der praktisch nicht sichtbaren optischen Differenz bei wenig ml liest man so oft im Forum. Mir stellt sich dabei immer die Frage, warum dann Hersteller überhaupt solch geringe Größendifferenzen herstellen. Können Sie mir da weiter helfen?
Herzliche Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 29.04.2012
Natuerlich kann ich ihne weiterhelfen. Zum einen geht es nicht nach ml sondern nach der dreidimensionalen geometrie der brust also vor allem nach der brustbreite und zum anderen haben die patientinnen ihre individuelle anatomie, sowie auch individuelle unterschiede bei ihren bruesten. Um ein individuelles ergenbis zu finden und ggf unterschiede ausgleichen zu koennen finde ich persoenlich eine grosse wahlfreiheit angenehm und sinnvoll. Verstehen sie? Der trend geht zur "massgeschneiderten loesung" wenn sie so wollen. Die aufgeblasen wirkende einheitsblasebalgbrust ist eher eine sache von frueher. Deswegen brauchen wir so viele moeglichkeiten wie es geht. Auf der anderen seite muessen die aerzte also die "user" sich mit den verschiedenen moeglichkeiten auskennen und erfahrung haben. Es gab zeiten, wo regelrecht experimentiert wurde. Eine art baukastensatz fuer aeltere herren(humor), wenn sie so wollen. Diese zeiten sind gott sei dank auch vorbei.

Alles liebe,

Dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
Sweetu  sagt am 29.04.2012
Meine Ärztin hat mir jetzt nicht wirklich zu einem speziell geraten. Sie sagte mir das runde Implantate sich halt mitbewegen, das anatomische fester im Halt sind. Der eine mag das eine oder das andere lieber.
So aus dem Bauchgefühl raus habe ich gesagt das ich das runde lieber haben möchte, soll ja nicht zu wenig werden. Nur möchte ich aber auch ein natürliches Ergebniss haben.

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 29.04.2012
Hallo,
Wenn runde UBM gelegt werden,dann sieht es auch nicht unnatürlich aus.Ich habe runde UBM und sieht gut aus,bin jetzt über 1 Jahr post OP.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
sili  sagt am 30.04.2012
Hallo!
Habe meine BV jetzt seit 4 tagen hinter mir! Habe anatomische implis bekommen. Die wurden mir von meinem pc empfohlen (aufgrund meiner natürlichen form). Er meinte auch, dass er die runden nur dann empfiehlt, wenn man solche form an sich hat.
Er fragte mich, woran ich da gedacht habe, was die größe angeht... daran habe ich gar nicht so richtig gedacht. ich wollte nur, dass es natürlich und nicht zu groß aussieht. Ich bin 1,73 groß und wollte ~ körbchen größe c haben, auf keinen fall d. davor hatte ich irgendwas zwischen a und b. beim beratungsgespräch hat er gesagt, dass ich 295 ml bekomme. er muss dann gucken und aufgrund meiner körpergröße, gewichts, schulterbreite etc. anpassen.
der macht das nicht das erste mal und ich habe mich auf ihn verlassen, er wird schon das richtige tun. nach der op kam er mit der mitteilung, dass ich die 325 ml bekommen habe. die sehen nicht zu groß aus und passen zu mir. noch nicht in der richtigen form, da noch zu früh :)
Die schmerzen und verspannungen in der brust lassen zum glück von tag zu tag immer mehr nach. sind aber noch da. und wenn ich liege, habe ich schreckliche rückenschmerzen, vor allem unter den schulterblättern :( kann nicht lange in gleichen position liegen. schon gar nicht komplett in einer horizontalen lage. wir mussten mir eine art rampe (ca. 45°) bauen. da klappt es mit schlafen mehr oder weniger gut... :( sitzen in einem sessel tut gut :) werde mich freuen, wenn ihr ein paar tipps für mich in diesem fall habt! :)
lg
sili

Beitrag meldenAntworten

 
Angel2506  sagt am 30.04.2012
Hallo Sili, da gibts keine Tips mehr, dass machst du alles schon sehr gut... Die Rampe zum schlafen haben wir fast alle gebaut, das wird aber auch bald nachlassen, also vollkommen richtig gemacht, tut das was dir am angenehmsten ist...
Die Rückenschmerzen sind nicht zu vermeiden, da du ja ständig nur auf dem Rücken liegst...und immer eine schonhaltung aufbringst sobald du stehst oder läufst. Wenn es geht versuche immer wenn du liegst die Beine untenrum etwas einzuwinkeln und zur Seite zu drehen, der Oberkörper gerade lassen, somit benutzt du mal andere Rückenmuskeln, dass tut gut...
Ich hab mich auch mal mit dem Rücken gegen die Heizung gesetzt. ( naja die heizung haben wir ja nun bei dem Wetter aus) Oder ein Wärmekissen Wärmepflaster an die Stellen mal anspringen, damit sich die verspannten Muskeln mal lösen. Ansonsten: Da mußt du durch !!! ;-) Das schaffst du...ein paar tage dann ist es such vorbei mit den Rückenschmerzen und dem Rampe bauen ;-)

Beitrag meldenAntworten

 
sili  sagt am 02.05.2012
Hallo Angel2506!
Danke für die Tipps! :)
Habe heute erste Nacht fast komplett durch geschlafen!!!! :D
Es wird langsam... :)

Beitrag meldenAntworten

 
JJ1986  sagt am 02.05.2012
Hallo ihr lieben,

Bin jetzt 11 tage nach der op, und wenn ich mich ansehe finde ich es sieht klein aus,
Aber andere sagen zu mit ich spinne Kennt ihr das auch ?

Also ich bin 1.70 m. 56 kg vor op a und habe jetzt 350cc extra high profile übm genommen ,

Jetzt habe ich oben gelesen das manche auf d und e gekommen sind ich finde bei not sieht das nach dem grossen b aus, die schwellung sind auch weg. Ich wollte unbedingt ein grosses c oder d

Grösser wer den die ja nicht mehr oder ? Bin jetzt etwas verwirrt

Freue mich auf eure antworten

Beitrag meldenAntworten

 
ljubowj  sagt am 03.05.2012
Hi..
das kenn ich soooo gut. Mir ging es genauso wie dir. Hab auch gedacht dass sie viel zu klein geworden sind und max. B. Aber ich muss dir sagen das täuscht gewaltig. Hab dann meine B Bhs angelegt, die haben nicht mal für die hälfte der brust gereicht und nach 6 wochen hab ich dann wirklich körbchengrösse C/D Bhs kaufen müssen. :-D Hab 360cc und 350cc bekommen. Bin 173cm und 63 kg. Also keine panik warte die 6 wochen ab und auch danach ändert sich soviel noch. Muss jetzt wieder neue Bhs kaufen, durch das absetzen der Brüste ist jetzt untern viel mehr geworden und die Bhs drücken...muss jetzt neue anprobieren was passt! LG

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 03.05.2012
@JJ1986

Da Du die Impli´s über dem Brustmuskel trägst, denke ich, reicht diese Größe als Belastung für Dein Gewebe dicke zu. In ein paar Wochen wirst Du feststellen, dass es im unteren Teil Deiner Brüste mehr geworden ist. Es muss sich alles noch setzen und ich sage Dir, noch mehr über d. Brustmuskel würde Dich arg belasten und Du hättest nicht lange Freude daran. Stell Dir einfach die Gewichte Deiner Implantate vor und schau Dir Dein Brustgewebe an. Es hat jetzt tüchtig zu tun, sich zu dehnen und der Belastung Stand zu halten. Das wird nicht für immer so bleiben, denn ÜBM werden die Implantate nur vom eigenen Gewebe gehalten und nicht vom Brustmuskel...Deshalb sollte man auch keine all zu großen Implis über den Muskel legen, damit man länger Freude am Ergebnis hat. VG

Beitrag meldenAntworten

 
JJ1986  sagt am 03.05.2012
Vielen dank für eure antworten ich warte jetzt
Also einfach mal 6 wochen ab, Dann sehen wir weiter ... Muss doch mal mehr vertrauen haben Weil wenn ich so less ist ja fast unmöglich das ich eine so kleine Brust habe wenn fast alle C-D haben mit fast ähnliche Masse.

Eins noch hattet ihr auch so Probleme morgens kurz nach dem aufstehen das ihr wenig luft bekommt ?

Lg und danke

Beitrag meldenAntworten

 
Angel2506  sagt am 03.05.2012
Ja das ist ganz normal, mach dir keine Sorgen... Beim aufstehen die Luft ausatmen, dann wieder leicht einatmen... Es ist für deinen Bruskorb auch etwas Belastung wenn du die ganze Zeit auf dem Rücken liegst und "Gewischte" noch drauf liegen...auch wenns jetzt keine Kilos sind... ;-)
Das geht aber auch wieder weg....

Beitrag meldenAntworten

 
Linal  sagt am 07.05.2012
Hey JJ1986,
hab das selbe Problem wie du... hab mir auch ein schönes 75 C-D gewünscht bei einer Ausgangslage von 75 A. Eigentlich waren so um die 400 ml UBM anatomisch abgesprochen, aber während der OP entschied sich der Arzt für 380 ml recht uns 315 ml links, weil ich ihrer Meinung nach zu zierlich für große Brüste wäre. Bin jetzt so mega enttäuscht und frage mich ob man den als kleine Frau kein Anrecht auf große Brüste hat.....Direkt nach der OP wurde mir zwar gesagt das ich 75 C bis 70 D haben werde...aber jetzt nach 10 Tagen ist mir mein Sport BH in 75 C zu groß geworden, hab mir nun nen neuen gekauft in 75 B...der gibt ja kein halt wenn er überall Falten schlägt...
Welche Sport BH Größe hattet ihr nach der OP gehabt? Wie lang muss man auf eine Korrektur warten? Vielleicht weiß jm die Antwort auf meine Fragen
LG und danke

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Antworten unserer Experten
Portrait Dr. med. Reinhard Titel, Plastische Chirurgie Wiesbaden, S-thetic Wiesbaden, Wiesbaden, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie), Facharzt für UnfallchirurgieDr. Titel antwortet
Empfehlung bei tubulärer Brust
27.03.2023
Portrait Dr. med. Gerrit Reppenhagen, Privatpraxis im Ruhrgebiet Dr. med. Gerrit M. Reppenhagen, Ruhr-OP, Mülheim an der Ruhr, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)Dr. Reppenhagen antwortet
295 ml oder 325 ml ?
16.02.2023
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Genitalchirurgie - Frau Dr. Berger im Interview
  2. Kleiner Schnitt? Gar kein Schnitt! Die neuen Trends.
  3. Brustaufbau nach Brustkrebs
  4. Rhinoplastik: Interview mit Frau Dr. Berkei
  5. Einen Po wie JLo - der neue Trend
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung schmerzhafter für trainierte Frauen?
  2. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
  3. Bei Kälte zieht sich die Brustmuskulatur schmerzhaft zusammen
  4. Zu festes Gewebe. Nach Brust OP flach
  5. Implantate 640ml gefährlich bei schlanken Frauen?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE