Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und Schönheitschirurgiez. B. Fett-Weg-Spritze

Unschönes Kaisersschnittüberbleibsel

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 258 Aufrufe
?
phalfi  fragt am 30.12.2013
Hallo,

vor fast 9 Jahren hatte ich einen Kaiserschnitt. Bei der folgenden Wundheilung gab es Komplikationen dahingehend, dass sich ein doppel-faustgroßes Hämatom unter der Naht gebildet hatte, welches sich dann auch eitrig entzündete. Ich musste ständig zur innerlichen Spülung der Wunde in die Ambulanz und mich selbst zu Hause mit Rivanoltinkturen versorgen.

Seit dem habe in diesem Bereich neben Missempfindungen vor allem eine Art "gefüllten Hautsack" über der Narbe hängen, was man sogar in Jeanshosen erkennen kann.
Sind dies Gewebsverwachsungen oder eher Fettansammlungen?? Ich muss dazu sagen, dass ich in dieser Schwangerschaft 30 kg zugenommen und innerhalb 2-3 Jahren wieder abgenommen habe. Ich bin nun wieder ein normal bis schlanker Typ.

Was sind die möglichen Behandlungsempfehlungen?
Fettwegbehandlung per Spritze, Vereisung oder Absaugung?
Oder muss gar die Narbe wieder geöffnet werden?
Ich wünsche mir die schonendste aber auch effektivste Behandlungsmethode.
Wie hoch sind die Kosten dafür?

Vielen Dank und liebe Grüße, phalfi

Beitrag meldenAntworten

 
phalfi  sagt am 08.01.2014
Hallo,

kann mir denn keiner wenigstens kurz darauf antworten?

Lieben Dank,

phalfi

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Gerrit Reppenhagen, Privatpraxis im Ruhrgebiet Dr. med. Gerrit M. Reppenhagen, Ruhr-OP, Mülheim an der Ruhr, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Reppenhagen  sagt am 08.01.2014
Hallo phalfi,

in Ihrem Fall würde ich eine operative Narbenkorrektur empfehlen.
Dabei kann man die Narbe ausschneiden, ggf. eingewachsene Strukturen lockern und zugleich den Hautüberschuß beseitigen.

Kosten liegen hierfür bei ca. 1000 Euro.

Viele Grüße aus Mülheim an der Ruhr,

Dr. Reppenhagen

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Pe-Berger  sagt am 09.01.2014
guten tag,

man kann die narbe mit einem spezialinstrument von der tiefe loesen. sollte eine narbenausschneidung und neuvernaehung noetig sein, kann auch dies erfolgen. wir haben die erfahrung gemacht, dass viele eingezogene Narben die tendenz zur einziehung behalten, weswegen es speziell fuer dieses problem therapiekonzepte mit eigenfett oder fettlaeppchen gibt.

alles gute fuer sie

dr petra berger,
fachaerztin fuer plastische und aesthetische chirurgie
frankfurt/ zuerich
[Link anzeigen]
info(at)[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Gerrit Reppenhagen, Privatpraxis im Ruhrgebiet Dr. med. Gerrit M. Reppenhagen, Ruhr-OP, Mülheim an der Ruhr, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Reppenhagen  sagt am 09.01.2014
Hallo phalfi,

die Kollegin hat Ihr Schreiben nicht richtig gelesen.
Eine Narbenlösung und Eigenfettfüllung bringt Ihnen nichts.
Sie haben Gewebeüberschuß und der muss chirurgisch entfernt werden.

Besten Gruß,
Dr. Reppenhagen

[Link anzeigen][Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
phalfi  sagt am 09.01.2014
Hallo Ihnen beiden

und lieben Dank für Ihre Lösungsvorschläge. Denke auch nicht, dass sich dieser "Hautbobbel" durch
Narbenverwachsungen in die Tiefe gebildet hat. Die Narbe ist an sich auch sehr gut verheilt. Ich denke es hängen einfach noch aus der Schwangerschaft stark angereicherte Fettzellen unbeirrt meines gefolgten Gewichtsverlusts fest. Und durch die Narbe wird dieser Bereich abgegrenzt, so dass optisch ein fülliger Überhang der oberen Bauchhautschicht darstellt. Habe von einigen anderen Frauen mit ebenfalls Kaiserschnitt-Entbindung ähnliches erzählt bekommen. Ein häufiger Kaiserschnittschönheitsklassiker?

Hatte jedoch gehofft, es könnte weniger invasiv vorgegangen werden. Evtl. mit Fettabsaugung, Fettwegspritze oder Vereisung mit anschließender Kompression??!

LG,

Phalfi

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Verwandte Themen
  1. Operative Narbenkorrektur
  2. Wie wird eine Lippenvergrößerung mit Eigenfett durchgeführt?
  3. Brustvergrößerung
  4. Krampfadern
  5. Ab wann kann das endgültige Ergebnis einer Lidkorrektur beurteilt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schlechte Wundheilung nach Brust OP - Narbenkorrektur?
  2. Narbenkorrektur gehabt, jetzt Fragen zur Narbenpflege
  3. Narbenkorrektur gehabt, jetzt Fragen zur Narbenpflege
  4. Bruststraffung wundheilung
  5. lange Wundheilung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE