Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Lidkorrektur

tv schauen und lesen nach lid-op?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
17 Beiträge - 8324 Aufrufe
?
sissi88  fragt am 05.02.2012
hatte gestern meine oberlidkorrektur und habe null schmerzen! beim tv schauen und lesen (sofern es sich nicht anstrengend anfühlt) kann ja wohl nichts passieren, da am auge selbst ja nichts gemacht wurde...
oder ist das schlecht wegen des verletzten muskels?

Beitrag meldenAntworten

 
sissi88  sagt am 05.02.2012
bitte um antworten, da hier im netz überall steht man soll das nicht tun... :(
dankeeeee :)

Beitrag meldenAntworten

 
Locke3  sagt am 09.02.2012
Hallo Sissi88,
habe in 4 Wochen meine Lid-OP und würde gerne wissen wie dein Auge jetzt nach ein paar Tagen aussieht. Ist noch eine Schwellung zu sehen oder blaue Flecken?
Und wie hast du TV vertragen?
Gruß
Silvia

Beitrag meldenAntworten

 
sissi88  sagt am 12.02.2012
hallo locke3,
das auge war 3 tage nach der op schon nicht mehr blau, und jetzt, nach einer woche und nachdem die fäden raus sind und die stripes von den augen, ist die narbe ganz leicht gerötet und das oberlid ist leicht geschwollen. das auge, bzw. die lidfalte hat auch ihre richtige position nch nicht gefunden. aber wenn mich jemand nicht kennt und mir ohne sonnenbrille begegnet würde ihm nicht auffallen dass da "was nicht stimmt". so gut sieht es aus. :)
tv, lesen, alles kein problem gewesen! musste auch nicht mal gross kühlen! ich weiss nicht, ob der operateur einfach gut war, oder ob arnica geholfen hat. wahrscheinlich beides. :)
lg aus ffm. :)

Beitrag meldenAntworten

 
sissi88  sagt am 12.02.2012
arnica c200 würde ich mir an deiner stelle in der apotheke holen! :)

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 12.02.2012
Den Arzt war einfach nur gut, und ich bin so froh, mal so eine Nachricht im Forum zu lesen. Ich hatte die Oberlidkorrektur für mich f. Ende d. Jahres eigentlich geplant......Jedoch habe ich auch nicht so tolle Dinge, die mit der Wundheilung zu tun haben, im Netz gelesen und diese OP vorerst auf Eis (gedanklich) gelegt. Es freut mich, dass es Dir so gut geht und die Normalität nach so einer OP auch vernünftig Einzug halten kann. In einem anderen Thread hast Du nach Sport und Schminken gefragt. Ich würde damit jedoch noch abwarten. Du fühlst Dich jetzt so gut und das soll auch so bleiben. Lieber mehr Vorsicht, als hinterher Katzenjammer. Dir alles Gute.

Beitrag meldenAntworten

 
sissi88  sagt am 13.02.2012
danke schööööööööööön zimtsahne, ich werde deinen rat befolgen! :)
wo wohnst du?
dir auch alles liebe!

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 22.02.2012
hallo sissi88,
ich hatte meine oberlid-op letzes jahr im august und ich habe leider gannnz andere erfahrungen als du gemacht. die op fand in einem augenzentrum statt, hier arbeiten gute ärzte, belegärzte, renomierte augenärzte (sollten!!!!)und mir wurde die klinik von meiner augenärztin empfohlen. also eigentlich kein hno arzt, der nun plötzlich lid-ops durchführt. EIGENTLICH!
na ja, seit amfang diesen jahres ist alles soweit abgeheilt und die narbe liegt jetzt auch in der lidfalte, alles andere ist aber echt sch... gelaufen. vom ergebnis ganz zu schweigen.....
ich denke, dein arzt ist gut!, so wie du die op und die kurze heilungszeit nanach beschreibst. boah - ich hatte zb. 3 monate schlimme hämatome komplett im augen und wangenbereich, sah aus wie ein zombie und konnt ohne sonnenbrille nicht aus dem haus....
mit dem schminken würd ich noch etwas warten, bis die rötung verschwunden ist. auch ist das reiben und starke drücken am oberlid noch nicht so gut. sport ist, soweit du hier nicht kraftsport, mit pumpen und so, betreibst eigentlich kein problem.
freu dich einfach an deinem guten ergebnis!!!!!!!
PS. eines hab ich daraus gelernt, noch besser zu prüfen, zu suchen und zu hinterfragen. das ist auch der grund, warum ich mich mit der BV so schwer tue - aber wenn alles klappt - ist es im okt soweit, da hat das sorgfältige prüfen doch seinen sinn gehabt!! :)
lg

Beitrag meldenAntworten

 
Anja12  sagt am 22.02.2012
@ schneewitchen

ich weis nicht wie man das, an sich, machen lassen kann - ein Augenarzt ist doch ausgebildet für Operationen im Auge - aber doch nicht um das Auge herum *sehr merkwürdig* Sorry, aber das wäre so wie wenn ein Herzchirurg, dir auch noch die Bürste straffen würde, die liegen ja auch gleich drüber. Ich meine jeder sollte das tun für was er ausgebildet ist.
Echt schlimm was es mittlerweile alles gibt.
lg

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 22.02.2012
@anja12 - der augenarzt, bei dem ich es hab machen lassen ist sowohl augenarzt, als auch chirurg für augenheikunde. desweiteren sind alle ärzte dort belegärzte im klinikum der gleichen stadt und haben im augenzentrum eine op für alle anfallenden operationen, am und um das auge. UND das oberlid gehört zum auge! auch war ich nicht seine erste patientin, diese op´s sind dort standart.
im endeffekt kann man sich nie zu 100% sicher sein, ob alles gut geht, es kann immer probleme und komplikationen geben. mehr wie sich umhören, bg machen, genau hinterfragen, sich gut vorbereitenen kann man fast garnicht. schließlich basiert das ganze auch auf vertrauen und ich hab dnm arzt vertraut!
ja - später ist man immer schlauer.
meine - er ist ausgebildet - aber auch dann hast du keine garantie!
lg

Beitrag meldenAntworten

 
ulla1  sagt am 25.02.2012
Hatte im Januar in der Uniklinik Freiburg eine Unterlidoperation wegen Xanthelasmen und war sehr zufrieden
das Ober bzw. Unterlid gehört zum Auge und insofern ist ein Augenarzt hier ganz richtig, denn die Folgen können das Auge betreffen z.B. falls es zu einem nach außen gestülpten Lid kommt, Blutungen auftreten ect.
Eine Operation hat immer ein Risiko und der Heilungsverlauf ist bei jedem anders, bei mir heilte es schnell, die Narbe war anfangs sehr rot und verblasst nach und nach, auch ihre Dicke geht zurück. Man muß Geduld haben. Aber einfach so sollte man sich nicht operieren lassen.
Kommentar für Schneewittchen

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 25.02.2012
kommentar an ulla1 - was soll das heißen - einfach so sollte man sich nicht operieren lassen??
ein außenstehender kann das wohl suuuper schlecht einschätzen, ob man sich einfach so hat operieren lassen. hey - wir sprechen hier von einer OP!! und die hat risiken und nebenwirkungen. nur weil bei euch alles perfekt gelaufen ist, könnt ihr nicht die unschuldigen patientinnen defarmieren, bei denen es nicht gurt gelaufen ist und denen auch noch unterstellen, dass es einfach so gewesen ist!!
dieses forum ist auch für leute da,die nach der op probleme haben - schon vergessen??
seit doch einfach glücklich, dass ihr keine probleme danach hattet!
übrigens - bei mir war es med. dringend indiziert und wurde auch von der kk übernommen. schon mal was vom eingeschränkten gesichtsfeld gehört??
mann, mann - ich hatte mir das echt nicht ausgesucht - und auf solche kommentare kann ich echt verzichten!

Beitrag meldenAntworten

 
Makae  sagt am 04.04.2012
Hallo!

Ich habe mir am 30.3 die Oberlider korrigieren lassen. Ich war im Augenzentrum bei einem wirklich tollen Arzt und heute sehen meine Lider ganz gut aus...zwar noch rot und gelb, aber ich bin ziemlich zufrieden.
Am Tag der OP konnte ich nichts sehen, hatte einen Druckverband. In den ersten Tagen nach der OP habe ich weder lange TV noch am PC sitzen können....wollte nur kühlen und entspannen....! Heute - Tag 5 - geht es mir richtig gut, - gehe aber trotz allem mit Sonnenbrille aus dem Haus. Am Freitag werden die Fäden gezogen und ich freue mich drauf!

Grüße

Makä

Beitrag meldenAntworten

 
Petra1961  sagt am 23.07.2012
Hallo,
Ich habe mir vor 6 Tagen die Oberlider korrigieren lassen ( Augenzentrum, gute Ärztin, von meinem Augenarzt empfohlen ).
Mir gings danach wie Makä: ich wollte einfach nur Kühlpad und ausruhen...
Anscheinend sind meine Augäpfel auch nicht soviel "Luft" gewohnt und fühlen sich ( noch) trocken wenn ich die Augen lange auf habe. ( wird aber langsam besser ).
Ausserdem nehmen bei mir die Schwellungen zu wenn ich zuviel mache.
Salbe, Kühlpad und Hörbücher sind ne gute Kombi... :-)

Meine Fäden werden Freitag ( 10Tage nach OP ) gezogen- ich freu mich.

lg
Petra

Beitrag meldenAntworten

 
sissi88  sagt am 09.10.2012
lider sind glaube ich auch schwer zu operieren. habe schon viele schlimme ergebnisse gesehen. :(
alles gute für euch! ich gehe am 08.11. zur brust-op, dann sind die 2 baustellen behoben. :) ;)
ganz lg

Beitrag meldenAntworten

 
manou  sagt am 13.05.2014
hallo sissi88
in welcher Stadt hast du es machen lassen?
könnte evtl. auch da hin gehen...

ich plane die OP im Juni und bekomme langam Bedenken, kann nur hoffen, das es so albläuft wie bei dir..

glg und vielen Dank schon mal für die Info

manou

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 13.05.2014
guten tag,

direkt nach der op ist lesen ein wenig schwierig, weil das auge von der op oft noch gerötet und empfindlich ist. sie sollten regelmässig augentropfen benutzen.

alles liebe

dr petra berger, frankfurt/ zürich
[Link anzeigen]
tel: 0049 69 92020883
0041445008882

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Lidkorrektur
Verwandte Themen
  1. Wie lange sind nach einem Facelifting Operationszeichen wie blaue Flecken oder Narben sichtbar?
  2. Ab wann kann das endgültige Ergebnis einer Lidkorrektur beurteilt werden?
  3. Lidkorrektur - Die zwölf wichtigsten Fragen
  4. Ohrenkorrektur
  5. In welchem Ausmaß kann das Auge durch eine Lidkorrektur geschädigt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Tränende gerötete Augen, Knoten am Narbenende
  2. Oberlidkorrektur zu minimal ?
  3. Chemosis und unterschiedlich große Augen
  4. Ader unter rechtem Auge
  5. Wundheilung nach brust Vergrößerung und Straffung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE