Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Lidkorrektur

Tränensäcke unter den Augen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1417 Aufrufe
?
Karla44  fragt am 09.10.2006
Hallo, ich bin 44 Jahre alt und leide seit meiner Kindheit an Tränensäcke unter den Augen. Ich habe bereits einige Lipolyseinjektionen bekommen, weil der Arzt meinte, es handelt sich dabei um Fettgewebeprolaps. Es hat aber nichts gebracht. Das Gewebe ist aber straff, deshalb würde eine Unterlidstraffung nichts bringen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es noch?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 26.11.2006
Vielen Dank für Ihre Anfrage,

es ist ohne weitere Information leider schwierig, Ihnen eine adäquate Auskunft zu geben, Sie müßten sich dazu einmal persönlich bei uns vorstellen.

Generell gilt: Eine Volumenkorrektur des periorbitalen Fettkörpers bei sonst straffer Haut kann problemlos über einen Schnitt an der Lidinnenkante (transkonjunktivaler Zugang) erfolgen.

Haben sie Probleme mit ihrer Schilddrüse, leiden Sie unter Herzrasen und hohem Blutdruck, treten ihre Augen leicht hervor und haben Sie Sehstörungen? Diese Anzeichen könnten auf eine endokrine Orbitopathie im Rahmen eines M. Basedow schließen lassen. Bei diesen Patienten entwickeln sich u.a. Antikörper gegen Augengewebe. In diesem Fall sollten Sie sich umgehend in die Hände eines Spezialisten begeben. Symptome im Augenbereich können nach Abklingen der Entzündung in dafür spezialisierten Zentren operativ korrigiert werden.

Möglicherweise haben sie aber auch Xanthelasmen am Unterlid, es handelt sich hier um eine Lipideinlagerung in die Haut. Ursächlich ist eine Fettstoffwechselstörung der Patienten, daher sollte vor einer Entfernung aus ästhetischen Gründen immer eine Untersuchung der Blutfettwerte erfolgen. Sind die Blutwerte von Cholesterin oder Triglyzeriden erhöht, sollte man eine Normalisierung anstreben. Xanthome verschwinden meist von alleine, wenn der Stoffwechsel wieder normal arbeitet und die Blutfette normal werden - Geduld ist allerdings erforderlich. Die Xanthelasmen verschwinden bei normalisierten Blutwerten zwar nicht mehr, aber weitere Folgeschäden an Herz oder Blutgefässen kann vermieden werden. Die Xanthelasmen dagegen, welche bei normalen Blutfetten entstanden, können nur operativ entfernt werden, was problemlos mit Laser, Operation oder durch TCA-Peeling gelingen kann.

Anhand der o.g. unterschiedlichen Themenkomplexe wird die Notwendigkeit einer persönlichen Konsultation noch einmal deutlich.

mit freundlichen Grüßen,

Dr. P. Berger

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Antworten unserer Experten
Portrait Dr. Darinka KeilDr. Keil antwortet
Oberlidstraffung noch immer geschwollen
06.12.2022
Lidkorrektur

Fachwissen Lidkorrektur »
Augenlidkorrektur
Lidstraffung

Verwandte Themen
  1. Tränensäcke entfernen – welche Methoden gibt es?
  2. GÄCD rät bei Unterlidkorrektur einen Spezialisten zu suchen
  3. In welchem Fall zahlt die Krankenkasse eine Lidkorrektur?
  4. Attraktiveres Aussehen durch moderne Augenlidoperation
  5. In welchem Ausmaß kann das Auge durch eine Lidkorrektur geschädigt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. oberlid korrektur
  2. Unterlid-OP mit stark blutunterlaufenem Auge
  3. Bitte um Hilfe. Schwellungen nach Unterlidstraffung/Tränensäcke
  4. zuviel Hyaluron gespritzt nun habe ich ein ausgeprägten Tränensack
  5. Nachkorrektur bei Unterlidstraffung?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE