Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Faltenbehandlungen

Dauerhafte Schlaffaltenbildung nach Botox?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1091 Aufrufe
?
vertigo75  fragt am 21.10.2009
Hallo,

ich habe meine erste Botox-Behandlung hinter mir.

Eigentlich bin ich mit dem Ergebnis zufrieden (abgesehen von dem blauen Auge, das ja den Berichten zufolge eigentich eine Ausnahme bilden soll),. Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt ist die Tatsache, dass ich nun seitlich meiner Stirn eine große Schlaffalte bekommen habe,. Die Botoxbehandlung ist nun schon eine Woche her und diese Schafflalte ist nun schon seit vier tagen zu sehen. Diese Falte hatte ich vor der Botoxbehandlung nicht und normalerweise ist so eine schlaffalte falls überhaupt jemals aufgetaucht, nach kurzer Zeit sofort auch wieder verschwunden gewesen.

Ich habe den Arzt darauf angesprochen, er meinte das wäre eine Schlaffalte. Warum ist die denn nach noch nicht verschwunden? Bleibt die nun etwa?

Wäre toll eine Rückantwort auf meine Frage zu erhalten.

gruß
vertigo

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr.med. Robert Kasten, Privatpraxis DR. KASTEN-DERMATOLOGIE, Mainz, Hautarzt (Facharzt für Dermatologie)
Dr. Kasten  sagt am 05.02.2011
Eine so genannte Schlaffalte sollte nach einer Behandlung mit Botox nicht auftreten. Botox entspannt nur über aktive Muskeln aber hat keinen Einfluss aufhalten, die durch Druck oder Verschiebung von Haut entstehen. Vielleicht haben Sie mehr auf einer Seite geschlafen, vielleicht auch unbewusst um das blaue Auge zu entlasten?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Robert Kasten
Facharzt für Dermatologie

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin
Verwandte Themen
  1. In welchem Ausmaß kann das Auge durch eine Lidkorrektur geschädigt werden?
  2. Wie werden Krähenfüße behandelt?
  3. Welche Risiken und Nebenwirkungen können durch eine Botulinumtoxin-Behandlung auftreten?
  4. Welche nicht-operativen Methoden gibt es, um ein Stirnlift durchzuführen?
  5. Inwiefern ist eine Lippenaufspritzung mit Botulinumtoxin sinnvoll?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Horizontalfalten auf der Stirn
  2. Geschwolene Lider durch Botox
  3. Botox hängender trännensack bzw festoone
  4. Augenringe nach Botox
  5. Beulen an der Stirn bzw. Zornesfalte noch 1 1/2 Jahre nach Botoxbehandlung!
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE