Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Rippling nach Brust Op

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 2872 Aufrufe
?
Angel83  fragt am 22.07.2010
Hallo liebes Ärzteteam,
ich bin nun 7 wochen Post Op, es ist meine 2. Op, jetzt bei einem anderen PC, hatte vorher Runde Implis ÜBM und eine daraus entstandene Symmastie. Mein jetziger PC hat mir Anatomische Implis nun Subpectoral eingesetzt, ist super toll geworden und auch die Symmastie ist behoben, nur eine Sache ist da die mich ganz doll stört,ich habe ein Rippling zwischen den Brüsten, wenn ich mich nach Vorne beuge sieht man es auch ein bischen, je nach Lichteinfluss, eine Seite ist schlimmer als die Andere....Ich habe vorher nicht viel Eigengewebe gehabt und ich weiss das da die Gefahr eines Ripplings besteht, aber es ist doch UBM, wie kann das nun sein???? Ich habe es auch schon meinem PC gezeigt, er meinte das man nichts machen kann, ich vertraue ihm auch, aber eine zweite Meinung kann ja nicht schaden. Wird es noch schlimmer werden oder könnte es noch besser werden und kann man wirklich nichts machen?????? ich bin echt traurig, es war so perfekt und nun Diese blöde Sache. Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort

viele Grüße Alex.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 22.07.2010
hallo alex.

bei sehr wenig eigenem gewebe ist das rippling ein risiko und man kann tatsächlich nur wenig machen- es wird eigenfett oder macrolane (Hyaluronsäure) diskutiert, um den befund zu verstecken/verbessern. nach 7 wochen ist die innere narbenbildung am stärksten ausgeprägt, so daß sie chancen haben, daß es noch zu einer leichten besserung nach ca. 4 monaten kommt. insofern sollten sie noch etwas abwarten und danach evtl. eine korrektur angehen.
alles gute.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Angel83  sagt am 22.07.2010
hallo dr. wolter,
als erstes mal herzlichen dank für ihre schnelle antwort...
das ist natürlich jetzt eine ungünstige sache, von dem eigenfett habe ich schon gehört, ist das etwas langfristiges oder muß man das auch in regelmäßigen abständen wiederholen? mir leuchtet es schon ein das es schwierig ist ohne genügend eigengewebe ein perfektes ergebnis zu erzielen, nur warum ist die eine seite stark ausgeprägt und die andere nicht so müssten denn nicht beide seiten gleich betroffen sein? eine verschlimmerung wird es nicht geben oder kann das noch kommen? bestände denn die möglichkeit einer verbesserung wenn das impli ganz unter dem muskel kommt? nun ist es ja so weit ich mich belesen habe halb drunter.ach so, eine abschließende frage hätte ich noch, was kostet so eine eigenfett Unterspritzung ungefähr? entschuldigen sie das ich sie mit der fragerei so löchere, aber das sind die dinge die mir noch auf den herzen liegen.
vielen dank und beste grüße
alex.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 22.07.2010
Guten abend,

Eigenfett ist permanent und eine tolle sache gerade fuer faelle wie dieser. Voraussetzung ist, dass man eben auch eigenfett hat.
Bei der eigenfetttherapie ist es so, dass nur die haelfte der eingebrachten menge anwaechst und man deshalb mit einer zweit oder drittop rechnen muss.
Bei der macrolanebehandlung ist es so, dass es sich halt wieder komplett abbaut. Die kosten haengen vom aufwand ab also was man alles machen muss und wie lange man bei ihnen benoetigt ich denke so zwischen zwei bis dreitausend euros.


Beste gruesse,

Dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Angel83  sagt am 22.07.2010
dann weiss ich ja mit der eigenfettbehandlung schon mal bescheid...
vielen dank frau dr. berger

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 24.07.2010
hallo angel.

ob eine lage komplett ubm noch möglich ist, nachdem der muskel abgelöst ist, kann ich nicht sagen. je nachdem an welcher stelle das rippling hautpsächlich ist, bringt es auch nichts. (oben) innen ist das impli ja sicher jetzt schon vom muskel überdeckt. davon ausgehend, daß der arzt die höhle groß genug gemacht hat, handelt es sich dabei am ehesten um eine niedrige stufe einer kf. die kommt bei fast allen patientinnen vor - wenn man implis im ultraschall anschaut, haben fast alle falten - die spürt man bei genügend gewebeüberdeckung aber in der regel nicht. wenn es mehr werden sollte, kann man versuchen die höhle nochmal zu erweitern. leider ist der erfolg hier eben eher gering, so daß in ihrem speziellen fall eben doch ein filler (ef oder hyaluronsäure) mehr erfolg verspricht. reden sie doch mal mit ihrem chirurgen über die möglichkeiten, die er sieht.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie funktioniert eine Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling)?
  2. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Bruststraffung mit Volumenaufbau (Implantat, Eigenfett) und ohne?
  3. Mit welcher Methode können kleine Brüste gestrafft werden?
  4. Brustvergrößerung ohne Silikonimplantate
  5. Interview mit Frau Dr. Berger zum Thema Bio-Shaping
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Zu festes Gewebe. Nach Brust OP flach
  2. Jucken und brennen 14 Monate nach Brust OP:-(
  3. Brust op fadengramulon/loch/serom bitte um Hilfe.
  4. Nervenschmerzen nach Brust OP?
  5. 2.Brust OP welche Risiken
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE