Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Lymphstau nach Brustvergrößerung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
12 Beiträge - 5695 Aufrufe
?
justme1987  fragt am 29.08.2011
Hallo alle zusammen,
hatte am 08.08 eine Brustvergrößerung. Achselhöhlenschnitt und 230ml jede Seite. Die Op verlief ohne Komplikationen nur auf der linken Seite musste der Lymphknoten etwas zur Seite geschoben werden.
2 Tage bevor mein PC in Urlaub ging, hat er mich nochmal untersucht und es war alles in Ordnung. 2 Tage später hatte ich in der linken Brust starke Schmerzen und bemerkte eine Schwellung der Brust selber und zwischen Achsel und Brust. Meine Frauenärztin machte einen Ultraschall und teilte mir mit, dass sich zwischen Achsel und Brust ca. 5ml Lymphflüssigkeit gebildet hätten und sollte die Schwellung schlimmer werden oder ich Fieber bekommen, sollte ich direkt in die Notaufnahme und eine Punktation durchführen lassen. Schmezen habe ich dank Ibuflam Lichtenstein 600 keine aber ist trotzdem recht unangenehm. Mein PC kommt erst in 2 Wochen wieder aus dem Urlaub. Weiß daher gerade nicht weiter. Ein anderer Arzt empfahl mir eine Lymphdrainage um die Sache voranzutreiben. Weiß gerade nicht weiter. Wäre sehr froh über ein paar Ratschläge.

Liebe Grüße

Justme1987

Beitrag meldenAntworten

 
Leia  sagt am 29.08.2011
Hallo justme,
probiere es mal mit "Lymphdiaral-Tropfen".
Die unterstützen den Lymphabfluss und sind homöopatisch.
Ich hatte zwar keinen Lymphstau, aber halt die üblichen Schwellungen.
Mir haben sie die ersten 2-3 Wochen super geholfen.
Gute Besserung.
Leia

Beitrag meldenAntworten

 
justme1987  sagt am 29.08.2011
Hallo Leia,
vielen Dank. Die Tropfen werde ich mir gleich mal besorgen. Mit einem homöopatischen Mittel werde ich ja nix falsch machen können.

Hoffe trotzdem noch eine Expertenmeinung zu bekommen.

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 29.08.2011
Hallo Justme!
Wenn sich sonst keine Temperatur, Rötung oder weitere Schwellung zeigt würde ich die Stelle nur kühlen und mit Ibuprofen 400 sowie Leia empfohlen hat, auch mit Lymphdiaral arbeiten.
Zusätzlich können Sie noch Wobenzym höher dosiert einnehmen, welches das abschwellen und den Abbau von Lymphsubstanz fördert.
Lymphdrainage wäre ich zunächst vorsichtig, da nicht ganz klar ist, ob es Lymphsekret oder Wundsekret ist.
Bitte versprechen Sie im Falle einer Rötung, Zunahme der Schmerzen und auf jeden Fáll bei Temperatur eine chirurgische Notaufnahme aufzusuchen, bis Ihr PC wieder kommt.
Wünsche Ihnen alles gute und bei Rückfragen jederzeit.
Herzlichst
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
justme1987  sagt am 29.08.2011
Hallo Herr Ferrara,
vielen lieben Dank für den Tip. Das werde ich natürlich tun.

Liebe Grüße
Justme

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 29.08.2011
Guten abend,

Wenn sie das medikament diclofenac einnehmen, haben sie drei fliegen mit einer tablette geschlagen, denn es wirkt schmerzlindernd entzuendungshemmend und abschwellend. Deswegen schlagen wir es die erste zeit nach bv operationen in kombination mit kuehlen vor.wenn ihnen homoeopathische mittel besser helfen ist das natuerlich auch ok. Kann man ihren pc im urlaub erreichen? Hat er einen vertretungsarzt benannt?
Besten gruss , und gute besserung,

Dr petra berger
Frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
justme1987  sagt am 29.08.2011
Hallo Dr. Berger,
danke für den Tip. Ich war wohl schon etwas zu schnell, habe mir schon Lymphdiaral und Wobenzym geholt. Ich hoffe das hilft. Leider gibt es keine Möglichkeit meinen PC zu erreichen. Auf dem Anrufbeantworter wird bei dringenden Notfällen nur auf diese Standart 0180-Notrufnr. verwiesen. Einen Vertretungsarzt hat er leider auch nicht genannt, hätte ich wahrscheinlich davor nochmal nachhacken müssen! Naja im Nachhinein ist man ja immer schlauer! Der linke Lymphknoten ist immer noch geschwollen und ist auch noch blau und grün unter der Achsel. Die Rechte Seite ist dagen top, keine Problem. Könnten Sie mir vielleicht sagen, wie lange es im Normalfall dauert bis sich das normalisiert?
Liebe Grüße
Justme

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 29.08.2011
Hallo justme!
Da die Situation nicht so dramatisch erscheint, sollten Sie mit diesem nebenwirkunsreichenden Medikament etwas zurückhaltend sein.
Ich verschreibe es sehr selten und neige eher dazu mit Ibuprofen, wenn dann, zu arbeiten.
Sollte es nicht anders gehen, erst dann mit Diclofenac, aber nur unter zusätzlichem Schutz des Magens.
Zudem bin der Meinung, bevor Sie mit Kanonen schießen, ohne schwerwiegenden Grund, sollten Sie erst einmal den harmlosereren Weg wählen.
Es steht Ihnen natürlich frei mit den klassischen schulmedizinischen Medikamenten zu arbeiten.
Jedoch ist natürlich die Meinung Ihres Arztes die erste Priorität, so sollten Sie diesen bzw. die Notfallnummer morgen aktivieren.
Verunsicherung ist in dieser Situation der schlechteste Berater und viele Köche ..... Sie wissen ja wie das weitergeht.
Folgen Sie doch einfach morgen dem Rat Ihres Arztes, da dieser Ihre Siutation von uns allen am besten kennt.
Viel Erfolg!
Eine gute Nacht wünscht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Romy09  sagt am 30.08.2011
Hallo,

also ich habe Ibuprofen genommen und Diclofenac und muss zugeben, was die abschwellende Wirkung betrifft, war Diclofenac weitaus besser und vertragen habe ich sie auch sehr gut.

LG
Romy

Beitrag meldenAntworten

 
justme1987  sagt am 31.08.2011
Hallo,
also werde es nun erstmal mit Ibuprofen, Lymphdiaral und Wobenzym probieren. Habe auch mal diese Notfallnr. gewählt, allerdings konnten die mich auch nur an die nächste Gynäkologie in meiner Nähe verweisen. Mit Ästhetischer Chirugie haben die nix am Hut und könnten wohl auch nur im Internet nachschauen wo die nächste Ästhetische Klinik liegt. Verstehe gar nicht warum dann auf diese Notfallnr. verwiesen wird. War bisher total zufrieden mit meinem PC, aber dass man keinen Ansprechpartner hat für 3 Wochen finde ich nicht gut. Super, dass es solche Portale wie diese gibt, da steht man dann doch nicht ganz alleine da!

LG
Justme

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 31.08.2011
Hallo justme!
Es ist m. E. nicht gut, dass keine Notfall-Nr. vorhanden ist bzw. die nächste Gynäkologie als Ansprechpartner angegeben ist, die sich mit solchen Operationen überhaupt nicht auskennen.
Es sollte normalerweise so geregelt sein, dass Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner haben, nicht nur telefonisch auch über Mailkontakt.
Einen schönen Tag wünscht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Leia  sagt am 31.08.2011
Hallo justme,
ich finde es auch nicht in Ordnung, dass dir dein PC keinen Ansprechparnter mit Tel.Nr. und Adresse gegeben hat.
Schließlich hattest du ja erst am 8.8. deine BV.
Gerade am Anfang hat man viele Fragen, bzw. kann etwas unvorhergesehenes auftauchen. Die Abwesenheit eines PCs gehört sich pflichtbewusst so geregelt, dass Patienten im Notfall zu einem kompetenten, fachlich ausgebildeten Vertretungsarzt gehen können.
Sehr schade und ärgerlich, dass dein PC das anders sieht.
Ich bin mir aber sicher, dass du ihn darauf ansprechen wirst, sobald er wieder da ist. Würde ich auch tun.
Desweiteren wünsche ich dir gute Besserung und dass die Medis helfen und es dir bald wieder besser gehen wird.
Liebe Grüße
Leia

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
  3. Wie lange halten die Implantate nach einer Brustvergrößerung?
  4. Wo entstehen Narben nach einer Brustvergrößerung und wie werden sie gepflegt?
  5. Bauchdeckenstraffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schmerzen 5 jahren nach Brustvergrößerung
  2. Brustvergrößerung mit Eigenfett gescheitert – jetzt Implantate?
  3. Brustvergrößerung mittels Achselschnitt oder Brustfalte
  4. Verhärtungen unter den Achseln nach Brustvergrößerung
  5. Lymphschwellung Achsel Jahre nach Brustvergrößerung?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE