Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Implantat nicht richtig eingewachsen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
10 Beiträge - 9876 Aufrufe
?
Yvette  fragt am 07.02.2011
Hallo!
Ich hatte meine BV am 26.10.2010 (175cm, 86Kg, 450cc ÜBM).
Meine linke Brust sitzt immernoch etwa 1cm höher als die Rechte. Mehr Sorgen macht mir aber die rechte Brust. Ich hab da immernoch das Gefühl dass das Implantat mehr bewegung hat. Im Liegen rutscht diese Brust auch weiter zur Seite als die Andere. Außerdem fühlt man das Rutschen irgendwie, kann ich schlecht beschreiben. Auch beim Gehen ohne BH hab ich immer das Gefühl das ich die Rechte Brust festhalten müsste, damit sie nicht tiefer rutscht. Mir gefällt die Linke, welche höher sitz, besser. Auch wenn ich mich ganz locker nach vorn beuge hängt die rechte Brust regelrecht und ist superweich( wie eine natürliche, etwas erschlaffte Brust). Als würde das Implantat bis zur Brustwarze vor rutschen. Links sieht das anders aus.
Kann es sein, dass ein Implantat nicht richtig einwächst? Wird mir diese Brust noch weiter runter rutschen? Was kann man tun?

GLG, Yvette

Beitrag meldenAntworten

 
Yvette  sagt am 08.02.2011
Hallo!
Kann mir einer der Experten bitte dazu antworten???

Dankeschön.
LG, Yvette

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 09.02.2011
Hallo Yvette!
Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Meinung auch heute Nacht noch zur Verfügung.
So aus der Ferne ohne Sie selbst untersucht zu haben läßt sich nur mutmaßen.
Es könnte sich um zu viel Gewebeflüssigkeit ind er Kapsel handeln, eine zu groß gewählte Implantattasche sowie ein fehlendes Einwachsen in die Implantatoberfläche.
Was hat Ihr PC dazu gesagt?
Wo wohnen Sie?
Gerne können Sie zu einer kostenlosen Beratung kommen, denn es ist wirklich sehr schwierig ohne Untersuchung und Ultraschall eine präzise Aussage zu treffen.
Wünsche Ihnen eine gute Nacht
Ihr
Dr. Robison FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Yvette  sagt am 09.02.2011
Hallo Herr Dr. Ferrara!

Vielen Dank für ihre Antwort! Mein PC meint, dass das Implantat auch richtig einwächst selbst wenn noch Flüssigkeit in der Brust wäre. Er hat mich untersucht, aber nix davon gesagt dass die Brust zu locker wäre. Nur dass die Kapsel auf der linken Seite halt noch etwas fester ist, diese sich aber noch entspannen wird. Ich habe keinen neuen Termin zur Kontrolle. Ich soll erst nach den 12Monaten nach OP zur Kontrolle. Vorher könne man nicht viel sagen, weil das endgültige Ergebnis erst nach dieser Zeit zu sehen ist.
Was könnte man denn tun, wenn das Implantat nicht richtig eingewachsen ist? Muss ich nochmal operiert werden? Würde die Brust weiter nach unten rutschen?
Ich komme aus Leipzig!
GLG, Yvette

Beitrag meldenAntworten

 
christinek  sagt am 31.12.2013
Hallo Yvette

Mich würde sehr interessieren, wie dein "Fall" ausgegangen ist, ich habe nämlich das selbe Problem und ich mache mir grosse Sorgen. Danke, Christine

Beitrag meldenAntworten

 
sandrina27  sagt am 06.05.2014
Habe das selber probleme
Wie ist es euch danach ergangen? War ein zweiter eingriff notwendig?
Mein PC sagt wir warten noch etwas ab ansonsten muss er mir eine brust korregieren

Beitrag meldenAntworten

 
christinek  sagt am 06.05.2014
Hallo Sandrina!
Ich finde es schade, dass Yvette nicht geantwortet hat, ich weiss daher nicht mehr als vorher. Zudem scheinen wir die Einzigen im Internet zu sein, mit diesem Problem.
Meine OP ist nun etwas mehr als 6 Monate her, ich habe runde Implantate über dem Brustmuskel, jeweils 165cc, periareolärer Schnitt. Die linke Brust ist in jeder Hinsicht perfekt und ist schnell und problemlos verheilt, auch das Gefühl in der Brustwarze war schnell wieder da. Im Gegensatz dazu, die rechte Brust: war sehr lange geschwollen, es gab Flüssigkeit in der Implantat-Tasche, die bis heute noch im Ultraschall sichtbar ist, wenn auch nur noch in sehr keinen Mengen, und das Gefühl in der Brustwarze ist noch nicht zurück. Das Hauptproblem jedoch ist, dass das Implantat in der etwas zu grossen Implantat-Tasche zu viel Spielraum hat ("herumeiert"). Selbstverständlich besteht auch etwas Hautüberschuss weil sonst hätte ich das Problem, trotz zu grosser Tasche, nicht. Das Problem ist nicht sichtbar in der aufrechten Körperstellung, dann sehen beide Brüste symmetrisch aus. Problematisch wird es in einer gebeugten Oberkörperstellung, wie etwa nach dem Duschen beim Abtrocknen des Unterkörpers. Dann löst sich der Implantat-Rand von der Brustwand im Bereich des Sternums (Brustbeins) und hängt um etwa 2cm heraus, so dass man den Rand nicht nur sehr gut sehen sondern auch abtasten kann. Man kann sogar das Implantat auf seine Rückseite durch die Haut berühren, den Rand des Implantats in der Hand halten, wie eine Scheibe (komische Sache). Das ist also eine Bewegung des Implantats auf waagerechter Ebene, senkrecht ist es an der richtigen Stelle und nicht tiefer als die andere Brust. Um das Bild zu vervollständigen, in liegender Position, auf dem Rücken, "rutscht" das betroffene Implantat mehr zur Seite, in Richtung Axel. Zusammenfassend ist es also eine unglückliche Kombination von zu viel Tasche, zu viel Haut und zu viel Flüssigkeit. Und nun zur "Lösung": man wird sich nach 1 Jahr die Situation nochmals anschauen, die Implantat-Tasche würde sich noch etwas zusammenziehen, das sei ein natürlicher Prozess. Ob das aber reichen wird, um mein Problem vollständig zu beseitigen, mag ich zu bezweifeln. Dafür ist der Spielraum meiner Meinung nach zu gross. Sonst könne man nur operativ verbessern. Für mich, solange die Brüste im Stehen symmetrisch bleiben, kommt keine neue OP in Frage. Lass auch von dir wissen und alles Gute!

Beitrag meldenAntworten

 
njunja  sagt am 06.05.2014
Also ich bin post op 11 tage und merke auf einer seite wenn ich den brustmuskel anspann wie das implantat sich bewegt gruselig aber meine sind wohl nach der zeit auch noch gar nich eingewachsen

Beitrag meldenAntworten

 
christinek  sagt am 06.05.2014
Genau! Jetzt kann man sowieso nichts machen und bis in 1 Jahr ändert sich noch sehr viel, meistens wird alles gut.

Beitrag meldenAntworten

 
sasaaa  sagt am 05.08.2020
Hallo
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich dachte mir, ich versuche es trotzdem. Ich habe nämlich dasselbe problem. wie ist der jetzige zustand bei dir jetzt?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  2. Wie lassen sich Schlupfwarzen beim Mann behandeln?
  3. Gynäkomastie
  4. Bruststraffung
  5. Bruststraffungen werden in der ästhetisch-plastischen Chirurgie immer beliebter
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Re: Abstehende Brustwarzen
  2. Fragen bezüglich Vorgehen KF und "hängender Brustwarze"
  3. Eingefallene Brustwarzen inkl. Warzenvorhof nach OP
  4. Re: Frage bzgl. meiner Gynäkomastie
  5. Ultraschall zeigt welliges Implantat auf
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE