Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Brustvergrösserung bei OP mit vier Fibroadenomen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
12 Beiträge - 2144 Aufrufe
?
FeelGood  fragt am 14.07.2011
Hallo zusammen,
Liebes Team,

bereits vor einem Jahr, wollte ich, 35 Jahre jung, 48 kg. leicht, 1,72 gross, leider nur ein 75 A, eine Brustvergrösserung machen lassen.

Jedoch ist seitdem Zeit vergangen, zudem wurden in der Zwischenzeit bei mir vier Fibroadenome festgestellt.

Bei einer Mammographie stellte sich nun heraus, dass wegen einem Fibroadenom mit starkem Wachstum alle an beiden Brüsten operativ entfernt werden müssen.

Die anstehende Operation möchte ich nun zum Anlass nehmen, um gleichzeitig meinem Wunsch nach einer signifikanten Brustvergrösserung von 75 A auf 75 C oder besser 75 D nachzukommen, d.h. also, dass ich einen ' Abwasch ' machen möchte.
Ich denke an runde Implantate von ca. 350 g bis 450 g. Haut sollte genug vorhanden sein, da ich in meiner bisherigen einzigen Schwangerschaft sehr grosse Brüste hatte.

Mein Frauenarzt sieht dabei bei einer OP mit beiden Eingriffen kein Problem.

Liebes Team, liebe Leidgenossinnen, seht Ihr hier ein Problem zu diesem Eingriff ? Irgendwelche Komplikationen und Probleme ?
Ab welcher Implantatgrösse würde ich mir meinen Wunsch nach 75 D erfüllen können ?

Liebe Grüsse
Danke für Feedback
FeelGood

Beitrag meldenAntworten

 
FeelGood  sagt am 16.07.2011
Hallo,

leider habe ich bisher keine Antwort erhalten, schade, meine Frage ist natürlich auch eher medizinischer Natur, ob man gleichzeitig in einer Operation gutartige Tumoren entfernen sollte und dann relativ grosse Implantate einsetzen könnte, ich würde mich schon freuen, wenn ich hier zumindest aus dem Ärzteteam eine Antwort bekommen könnte.

Wie gesagt wünsche ich mir ein 75 D und komme aktuell nur auf 75 A.
Da ich aus der Werbebranche komme, habe ich weniger dagegen, wenn es auffälliger ist, deshalb auch runde Implantate mit mindestens 350 g
präferierend. Bei meinen zarten sehr schlanken Körpermassen/-proportionen könnte ich mir denken, dass dann um die 400 g für ein D ausreichen sollten.

Vielleicht nochmals eine medizinische Frage : Da ich leider orthopädische Probleme habe, habe eine Hyperlordose kombiniert mit Spondylarthrose ( Hohlkreuz mit Arthrose in Wirbelsäule ), zur Enlastung der Wirbelsäule und bei Schmerzen trage ich manchmal eine
kleine Rückenorthese, auch hier die Frage, ob vielleicht besser keine
zu grosse Brustvergrösserung, da Fehlhaltung vergrössert werden könnte

Feelgood

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 16.07.2011
Hallo feelgood.

Die Kombination der knotenetfernung mit einer bv ist problemlos möglich, allerdings bin ich der Meinung, dass die Knoten von einem erfahrenen gyn in Zusammenarbeit mit dem Chirurgen zusammen operiert werden sollte, weil man immer nur das gut kann, was man 1.richtig gelernt hat u d 2. Regelmaessig und oft macht. Was die fuer sie beste implisgroesse angeht, kann man aus der ferne und ohne gemessen zu haben und den Befund zu kennen keine sichere Aussage machen, bei den gegebenen Daten hoeren sich 350-400 fuer ein d aber reaktiv passend an. Was ihren ruecken angeht, sollten sie den orthopaeden befragen, der kann ihnen besser sagen, ob ihr ruecken mehr Busen vertraegt und was er als Grenze ansehen am besten lassen sie sich ausführlich beraten, gerade auch zu impligroesse und Form....

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 17.07.2011
Hallo feelgood!
Als Gyn rate ich Ihnen auch die Fibroadenome entfernen zu lassen.
Auch in einer gemeinsamen OP steht dem nichts im Wege.
Sind die Fibroadenome nicht zu oberflächlich und groß stellen Sie, was die Form der Brust angeht,nach Implantation, keine Probleme dar.
Ansonsten muss man oftmals Drüsengewebe verschieben (Verschiebeplastik), um den Defekt auszugleichen.
Lassen Sie sich ausführlich beraten, inwieweit hier Probleme durch die Entfernung der Fibroadenome bei einem solchen Eingriff auftauchen können.
Alles andere hat Herr Dr. Wolter Ihnen schon schön beschrieben.
Ich wünsche Ihnen, trotz Regens, einen schönen Sonntag
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 17.07.2011
guten tag,

die kombinationsop ist chirurgisch gesehen nicht besonders schwierig und stellt kein problem dar. die implantate werden bei ihnen wohl unter den muskel gebracht werden,sodass auch neu auftretende fibroadenome gut behandelt werden können.was die genaue wahl der implantate und ihre orthopädische problematik anbetrifft, dies hängt von ihrem anatomischen befund und ihrer ausgangslage ab.es könnte sein, dass ihr orthopäde ihnen eher zu kleineren implantaten raten wird. hier müssen sie aber persönlich untersucht und beraten werden, eine beratung übers internet ist in diesem falle nicht hilfreich.

beste grüsse,

ihre dr petra berger
fachärztin für plastische und ästhetische chirurgie
frankfurt/zürich
[Link anzeigen]
w[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 17.07.2011
Hallo feelgood!
Natürlich ist die Kombi-OP möglich, wie schon beschrieben.
M. E. sind die Fibroadenome das erschwerende Bild.
Und hier ist schlecht zu sagen, welche Art der Entfernung für Sie notwendig ist, da der Befund nicht bekannt ist.
Das sollte genauestens besprochen werden, damit hier kein enttäuschendes Ergebnis im Nachhinein für Sie zu verzeichnen ist.
Liebe Grüße
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
FeelGood  sagt am 18.07.2011
Lieber Herr Dr. Wolter,
Lieber Herr. Dr. Ferrara,
Liebe Frau Dr. Berger,

ich darf mich für die ausführlichen Antworten auf Expertenseite recht herzlich bedanken.

Zuerst einmal höre ich bei Ihnen Dreien wie bei meinem Gynokologen auch heraus, dass eine Kombi-OP problemlos ist, was mich sehr beruhigt.

Sollten die Implantate aber unter der Brust gesetzt werden, so brauche ich ja im Umkehrschluss größere Implantate, um ein D zu bekommen, andererseits kann ich aber verstehen, dass als Vorsichtsmaßnahme besser unter der Brust implantiert wird, ich hatte bereits mit 15 Jahren erstmals ein gutartiges Geschwulst, dass entfernt werden mußte.

Das grosse Fibroadenom ist ca. 3 cm gross und sehr schnell gewachsen und muss deshalb auch raus, es liegt sehr an der Oberfläche und man kann es sehr gut fühlen. Die anderen drei sind nicht zu bemerken, also klein, aber leider sind beide Brüste betroffen. Es wurde aber bereits vor einiger Zeit im Krankenhaus eine Gewebeprobe gezogen und es war alles OK.

Ich bin sehr schmal und zart und wiege bei 1,72 m nur 48 kg., trotz des Unmuts einer Freundin möchte ich aber gern einen grossen Schritt tun, also von einem 75 A auf ein 75 D. Was würden Sie mir dabei grob empfehlen ? Meinen Sie auch, dass alles über 350 g bei meinen Proportionen übertrieben sei ?

Der Orthopäde weiß nichts von meinem Vorhaben, ich habe aber leider fast täglich mit Rückenschmerzen zu kämpfen.

Liebe Grüsse
FeelGood

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 18.07.2011
Hallo feelgood.

..sehr gerne. Wenn sie moechten koennen sie mir an drwolter@googlemail.COM Bilder, nochmal zusammen mit alle werten und der gewünschten groesse mailen, dann kann ich ihnen eher eine einschaetzung der benötigten impligroesse geben.

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 18.07.2011
Hallo Feelgood!
Find die Grösse gut und da Sie ja doch einen exponierten beruf haben und sich auch präsentieren wollen und müssen, denke ich könnte es passen.
Wie Sie sehen sind wir uns bzgl. der technik und der Op alle drei einig.
Einzig die Oberflächlichkeit des einen fibroadenoms muss bei der Op berücksichtigt werden.
Falls Fragen können Sie gerne sich melden .
einen herzlichen Gruß
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
FeelGood  sagt am 23.07.2011
Hallo,

Danke für die vielen Antworten nochmals im Expertenteam.

Ich kann zwar verstehen, dass es bei meinem Ausgangsbild mit Fibroadenomen wohl besser wäre, die Implantate unter der Brust
zu setzen, trotzdem habe ich aber eigentlich die Präferenz
für über der Brust, da ich immer wieder höre, wie schmerzhaft
und lang die Genesung im ersten Fall dauert. Zudem geht viel
von der Implantatgrösse unter der Brust verloren.

Wenn ich immer von 75 A oben berichtet habe, so ist das bei mir eher
ein kleines 75 A und um auf ein volles 75 D zu kommen, muss bei runden Imlantaten und um die 400 g wohl über der Brust angesetzt werden.
Wie gesagt, ich arbeite in der Werbung und ich bin ein extrovertierter Mensch, es macht mir nichts, wenn es auffällt
und ein bißchen über Normalmaß hinausgeht.
Da ich sehr schmal und zart gebaut bin - sogar untergewichtig, vom BMI bei meinen Massen, kann aber essen, was ich will, ändert sich nicht - hoffe ich aber eher auf ein volles 75 D, wenn ich 400 g nehme, ÜBM und runde Implis.

Was den Orthopäden angeht, der weiß nichts von meinem Vorhaben bisher,
wenn es nach dem ginge, würde ich schon seit drei Jahren nur noch mit Gesundheitsschuhen und Einlagen herumlaufen. Klar wird es durch die Implis nicht besser mit meinem Hohlkreuz, eher noch schlimmer und die Spondylarthrose kann sich weiter verstärken. Aber das nehme ich in Kauf, bei stärkerer Belastung und Hausarbeit trage ich eigentlich zur Entlastung des Rückens stets mein spezielles Mieder.

Gruss
FeelGood

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 24.07.2011
Hallo feelgood.

Ob ubm oder uebm bei ihnen besser ist, kann man nur sagen, wenn man die hautdicke gemessen hat. Die fuer ein paar wenige Tage bei ubm vielleicht staerkeren schmerzen (schonend operiert und mit der richtigen schmerztherapie gibt es übrigens kaum einen Unterschied) sollten auf jeden Fall nicht der Grund fuer die Lagewahl sein. Auf längere Sicht schluckt ubm auch nicht wirklich Volumen, ganz am Anfang kann es etwas kleiner aussehen. Insofern waere das auch kein Grund, zumal man ja immer noch etwas mehr nehmen koennte, wenn man die befuerchtung hat...was die groesse angeht, bräuchte man neben den Bildern auch den gemessenen ubu, der ist fuer die groessenwahl besonders wichtig.

Mit freundlichen gruessen

Dr. Woter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 24.07.2011
Hallo Feelgood!
Schmerzempfinden ist bei jedem anders.
Die einen kommen schnell wieder auf die Beine und andere wiederum brauchen ein wenig länger.
Das hängt auch sehr von Ihnen selbst ab.
Ob ÜBM oder UBM sollten Sie mit Ihrem Arzt ausführlichst besprochen haben, der Ihren Befund genauestens kennt.
Mal wieder ein regnerischer Sonntagsgruß
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Moderne Brustvergrösserung
  2. Für welche Frauen ist eine Bruststraffung geeignet?
  3. Brustvergrößerung - jede Frau ein Unikat
  4. Brustvergrößerung
  5. Schönheitsoperation - Brustverkleinerung nimmt den Rückenschmerz
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Re: Bei Brustvergrößerung ein Fibroadenom entfernen lassen?
  2. fibroadenom und brustvergrößerung
  3. Implantate 640ml gefährlich bei schlanken Frauen?
  4. Fibroadenome...Rekonstruktion gerechtfertigt?
  5. Re: Fibroadenom - Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE