Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Zweite Brustvegrößerung - Tipps?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
13 Beiträge - 496 Aufrufe
?
2ndChance  fragt am 11.01.2014
Hallo,

ich möchte mir so bald wie möglich meine Brüste zum 2. mal vergrößern lassen. Meine 1. OP ist nun fast 4 Jahre her, der Schritt dies zu wagen ist daher mehr als gut überlegt.

Dennoch habe ich noch Unsicherheiten, was einige Punkte anbetrifft:

Meine OP ist damals leider nicht so optimal verlaufen.

1) Größe der Implantate: Ich finde meine Brüste schlichtweg viel zu klein. Hatte damals AA und nun A-B bei 275ml jeweils. Ich möchte nun ca. 450 eingesetzt haben. Ist das realistisch? Ich bin 171cm, 58kg.

2) Position der Implantate: Leider sind die Brüste ein Stück zu weit unten. Der Schnitt ging damals über die Unterbrustfalte und wurde einfach zu tief gesetzt. Was kann man hier machen?

3) Narben: Die Narben in der Brustfalte sind recht groß geworden (5-6cm). Sollte man daher erneut den Schnitt über die Unterbrustfalte vornehmen oder sollte ich über die Brustwarzen oder die Achseln gehen? Man sieht meine Narben wirklich sehr sehr stark im Stehen als auch im Liegen. Ich möchte, dass man die Narben nicht mehr sieht.
Welche Möglichkeiten habe ich hier?
Sollte ich hinterher vielleicht sogar eine Narbenbehandlung in einem Narbenzentrum in Erwägung ziehen? Hat jemand Erfahrungen dazu?

Wer hat schon eine 2. Brust OP machen lassen? Was könnt ihr mir für Tipps geben? Was sollte ich beachten?

Bin über jeden Tipp dankbar.

Danke schonmal im voraus :)

Beitrag meldenAntworten

 
maximinou  sagt am 13.01.2014
Hallo, ich kann dir jetzt nicht direkt weiterhelfen, da ich selbst erst noch operiert werde, kann mir aber vorstellen, dass ein Impli ab 380 cc garnicht über den Brustwarzenschnitt bzw. die Achselhöhle genacht werden kann, da Impli zu groß. Kann mich da aber auch täuschen. Was sagt den dein PC dazu? Das sind ja eigentlich Fragen, die du bei Beratungsgespräch stellen solltest...

Beitrag meldenAntworten

 
tangalilly  sagt am 15.01.2014
hallo 2ndChance. Also die Implantgröße ist genau die richtige wahl. ich bin 168 cm und habe zu meiner brustop ca. 62 kilo gehabt. habe 420 ml. bin zufrieden. aber 450 cc ist bestimmt super. meine sehen dazu sehr natürlich aus. wenn ich die wahl hätte, würde ich noch ne 2te op machen mit mind. 500 cc. zu dem schnitt kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Aber ich würde bei unterbrustfalte bleiben. wenn du ein guten arzt hast, wird er es so machen dass die narbe direkt in der falte liegt. bei mir ist das der fall und sie sieht man wirklich überhaupt nicht. ich wünsche dir viel glück bei deiner zweiten op :) wenn du fragen hast, steh ich dir gern zu verfügung :)

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 17.02.2014
hallo 2nd chance.
1. ich denke auch, dass bei einer 2. op die gewuenschte imoligroesse realistisch ist, haengt etwas vom ubu ab.
2. mit den groesseren implis koennte der schnitt wieder passen und in der fakte sitzen.
3. man schneidet die alten narben aus und naeht sie fein zusammen. damit werden sie in aller regele, ggf. mit cortison/narbencremes etc post-op, deutlich besser und unscheinbarer. auf keinen fall wuerde ich eine weitere narbe an anderer stelle empfehlen.
am besten reden sie mit ihrem chirurgen und ggf einem weitren auf bvs spezialisierten arzt.
mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Galia  sagt am 21.02.2014
Sehr geehrter Herr Dr. Wolter. Ich brauche ihre Hilfe. Ich bin 1Jahr und 8 Monate post Op. Nach der Operation ist alles gut verheilt und ich hab alles machen können. Vor 3 Monaten hab ich schmerzen und druck in der rechten brust gekriegt. Ich war beim Frauenarzt mir wurde Ultraschall gemacht man hat aber nichts gefunden. Vor 1 Monat mußte ich mit der Arbeit aufhören weil ich starke brust und brustmuskel schmerzen hatte. Ich konnte meinen rechten arm nicht hoch heben. Seit dem bin ich krank und bewegungseingeschrenkt. Ich nehme Antibiotika mir geht es ein bisschen besser aber meine Muskeln funktionieren nicht. Jedes mal wenn ich mit der rechten hand was mache tut mir die brust weh. Ich frage mich mittlerweile ist es möglich Herr Dr. Wolter dass mein Körper die brustmuskeln automatisch blockiert solange da eine Entzündung ist?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 22.02.2014
hallo galia.
leider kann ich dazu wenig sagen, ohne es untersucht zu habem. auf jeden fall ist es nach der lange. zeit sehr ungwoehnlcih, dass ploetzlich solche probleme auftreten.
mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 22.02.2014
Hi Galia,

es tut mir Leid dass du solche Beschwerden hast, ich hoffe man findet die Ursache bald und kann dich behandeln.
Ich wollte eigentlich nur Mal anmerken, dass solche Sachen ja nicht nur mit der BV zu tun haben können, auch wenn man da natürlich zuerst dran denkt.
Mir viel das jetzt spontan ein, weil ich mit 17 einen Freund hatte, dems genau so ging wie dir. Konnte den Arm nicht mehr anheben, kein Glas mehr halten. Bei ihm konzentrierten sich die Schmerzen aber eher im Schulter bis Brustbereich.
Letztendlich fest gestellt hat man nach 2 Monaten KH eine Borreliose.

Wünsche dir Alles Gute

Beitrag meldenAntworten

 
galja  sagt am 22.02.2014
Danke Herr Dr. Wolter für die Antwort. Nach mehreren untersuchungen und einnahme von Antibiotika hat sich der schmerz auf der rechten brust konzentriert. Auf der rechten Seite der brust hab ich einen roten fleck da spüre ich beim tasten minimale Flüssigkeit Ansammlung. Wenn ich morgens aufstehe ist meine brust quadratisch und genau da tut es morgens weh. Bei bewegen meimem rechnen arm tut mir an der gleichen Stelle weh. Ich bin sehr verzweifelt weil kein Arzt die Ursache erkennen kann. Vielleicht fällt ihnen was dazu ein.?

Beitrag meldenAntworten

 
Di1508  sagt am 22.02.2014
Lieber Hr.Dr. Wolter
Ich hoffe sie können mir helfen , ich habe vor 13 Tagen eine Brustvergrößerung in plana gehabt. Ich hatte ein A Körpchen und wollte C , ich habe 380 cc anatomisch ubm bekommen , es war auch alles gut die ersten 8 Tage , dann fing es an das , das Blut bei mir aus der rechten Brust aus dem Drenagenloch lief , ich muss dazu sagen das beim drenage ziehen noch ordentlich Blut nachspritzte.
Ich hatte natürlich Angst und bin gleich zum Hausarzt , er meinte das wäre nicht schlimm das ist ein Hämatom was abläuft :( , gestern war mein Plaster soll voll das du in die klinik gefahren bin , die sagten mir genau das selbe . Sie haben ein Blutbild gemacht , ich habe keine Entzündung .
Meine Frage wie lange darf es nachbluten , Ultraschall habe ich nicht gemacht , mein fraunartz sag das macht er grundsätzlich nie und das hat er auch noch nicht gemacht .
Macht das der Hausarzt ?? Die rechte Seite ist auch viel stärker geschwollen :((
Ich mach mir echt sorgen :((.
Liebe Grüße di

Beitrag meldenAntworten

 
Di1508  sagt am 22.02.2014
Ich hab noch etwas vergessen zu fragen : als ich in der klinik war hat die Frauenärztin meine rechte brust ziemlich doll gedrückt und hin und her bewegt das mehr Blut kommt .
Darf man das ?? Verrutscht da nichts

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 24.02.2014
guten abend,

es kommt drauf an, ideal ist dieses quetschen nicht...
alles liebe,

dr petra berger, frankfurt/ zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 28.02.2014
hallo di.
das sehe ich auch wie dr. berger. es hoert sich nach einem haematom an-das ist nie besonders gut. ob man aber mehr machen muss als jetzt passiert, kann ich aus der ferne nicht sagen. am besten gehen sie zu einem mit bvs erfahrenem chirurgen und nicht nur zum ha. der kann es sehr viel besser beurteilen...gute beserrung.

@galia.
leider faellt mir so auch jichts ein-ist in so einem fall auch besonders schwer, wenn man den befund nicht kennt.

mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

w[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Di1508  sagt am 28.02.2014
Danke für die Antworten
Ich blute seit 6 Tagen nicht mehr , ich hab insgesamt 5 Tagen geblutet , mir geht's auch ganz gut , klar es ziept und zwickt aber schmerzen hab ich keine mehr :).
Bin jetzt 19 Tage post op bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis :)), nur meine Rechte ist noch stärker geschwollen aber das war von Anfang an so .
Ich merke das die linke brust schon etwas runter gerutscht ist , die Narben sehen auch echt gut auch, ab wann darf ich bephanten drauf machen?
Mein ps hat gesagt ich soll ab der 3 Woche den Busen leicht beim Duschen nach innen massieren , ich lese aber das das sehr umstritten ist ;( wegen einer kabselfibrose .
Darf ich den Busen massieren ?
Und ab wann darf ich einen Bügel bh tragen ?

Vielen Dank für die Antworten
Liebe Grüße di

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Achsel
  2. In welchem Maße wird das Gefühl in den Brustwarzen durch eine Bruststraffung beeinflusst?
  3. Welche Möglichkeiten gibt es, die Brust ohne OP zu straffen?
  4. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  5. Inwiefern muss mit einem Sensibilitätsverlust in den Brustwarzen nach einer Schlupfwarzenkorrektur gerechnet werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustwarzen nach Brust Op
  2. 5 Wochen Post op eine Brust senkt sich nicht
  3. Nach Brust OP---
  4. Brust OP, nach Kapselfibrose, nicht gelungen
  5. kann man die Brüste ohne eine OP positionieren ? Brauche ich eine zweite OP ?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE