Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Wieder arbeiten direkt nach BV

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
16 Beiträge - 2095 Aufrufe
?
jillti  fragt am 05.10.2010
Wegen verschiedenen Umständen habe ich leider das Problem dass ich nach der Brustvergrößerung + kl. Straffung 4 Tage später wieder arbeiten müsste.

Ich kenne mich mit den Schmerzen nicht aus und bin nicht sicher ob dies überhaupt im Entferntesten möglich ist. Ich arbeite nur im Büro und muss dort nur sitzen weil um die Zeit nicht viel zu tun sein wird.

Ist das möglich???

LG

Beitrag meldenAntworten

 
Minze  sagt am 05.10.2010
Also bei jedem ist das anders mit den Schmerzen... manche haben 2 Wochen Schmerzen, manche haben gar keine Schmerzen... manche haben nur 2 Tage Schmerzen.

Bekommst du die Implis UBM oder ÜBM, das ist auch oft nochmal entscheidend was die Schmerzen angeht.

Ich würde gucken wies bei dir ist und dich zur not eben von deinem hausarzt krankschreiben lassen... wenn eh nicht viel im Büro zu tun ist kannst du dich auch lieber zu Hause schonen um ein korrektes einwachsen der Implantate zu garantieren.
Mein Arzt hat mich 2 Wochen krank geschrieben und meinte ich solle noch eine Woche Urlaub nehmen.

Beitrag meldenAntworten

 
bergkristall  sagt am 05.10.2010
hoi du

also ich hatte ja Bruststraffung und vergrösserung 13.7. diesen jahres. möglich ist es das du " arbeiten" kannst. nur je mehr schonung du dir gönnen kannst desto kürzer ist die heilungsphase. es geht ja darum das die implis gut einwachsen können. ich hätte nach der op nicht arbeiten mögen, aber eben, du hast ja wohl keine andere wahl wie diese. und was ist wenn du krank wirst. kann ja sein oder? ich meine hast du keinen arzt der dich krank schreiben würde? kann ja auch sein das du einen unfall hast oder so und dann müsste das büro auch ohne dich auskommen. wünsch dir viel glück und eine problemlose heilungsphase. aber denk auch an die vollnarkose, danach ist man extrem müde .

Beitrag meldenAntworten

 
jillti  sagt am 05.10.2010

Danke für die Antworten. Das mit dem Einwachsen habe ich so noch nicht gehört. Würde das mit Einwachsen denn nicht so gut funktionieren wenn man den ganzen Tag sitzt??
Sorry das ich so blöd frage =)

GLG

Beitrag meldenAntworten

 
Minze  sagt am 05.10.2010
Das Problem ist eher dass du deine Arme bewegst und aufstehen musst etc.

Ich merke das ja auch so, wenn ich auf der Couch sitze oder im Bett liege habe ich keine Schmerzen mehr, wenn ich jedoch aufstehe, rumlaufe, am Tisch sitze ( ohne mich anzulehnen) dass ich schon Schmerzen habe.

Beitrag meldenAntworten

 
jillti  sagt am 05.10.2010
Mmmh echt schwierig. Ich mache mir schon Sorgen dass ich dann Probleme mit der Heilung bekomme oder es falsch verheilt, Schmerzen werde ich schon irgendwie hoffentlich ertragen können

Beitrag meldenAntworten

 
Minze  sagt am 05.10.2010
Wieso kannst du dich denn zur Not nicht krankschreiben lassen ? :/

Beitrag meldenAntworten

 
jillti  sagt am 05.10.2010
Doofe ist das zwei Kolleginnen schon davon wissen und die dann Urlaub haben und ich denke die wären dann bestimmt sauer wenn ich mich krankschreiben lassen würde =(

Beitrag meldenAntworten

 
Minze  sagt am 05.10.2010
Naja dann musst du sie im Nachinein anlügen und sagen dass es sich entzündet hat oder du unerwartete Schmerzen hattest und dein Arzt dich nicht arbeiten lassen wollte :/

Also nur falls du wirklich krank geschrieben werden musst, kann ja wie gesagt auch sein dass bei dir alles sehr schmerzlos verläuft... und du dich eben so wneig wi emöglich auf der Arbeit bewegen kannst.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 05.10.2010
Guten tag, vier tage nach op arbeiten ist echt etwas "sportlich", ich haette ihnen dringend einen anderen zeitpunkt zb vor irgendwelchen ferien vorgeschlagen. Das ist superschlecht geplant und sie setzen sich gesundheitlich und auch arneitsplatzmaessig unter druck. Sehen sie mal was sie machen koennen. Zur not muss die dicke flasche champagner fuer die kolleginnen her, ich denke das waere dann eine faire sache, vielleicht geht auch eine einladung zum abendessen, ich weiss nicht.
Nehmen sie post op voltaren als basismedikation und wir empfehlen eine kombination aus paracetam und codein, damit hat sich bei uns noch keine oder keiner(die sind ja meist um einiges wehleidiger) ueber postoperative pain and discomfort beschwert.

Alles gute an sie

Dr petra berger
www.praxisi![Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 05.10.2010
Paracetamol wohlgemerkt, selbst mein berry streikt.....

Beitrag meldenAntworten

 
jillti  sagt am 06.10.2010
Vielen Dank für die Hilfe und die Antworten =)

Dann muss ich mir noch mal überlegen ob ich nicht eine andere Lösung finde. Ansonsten muss ich mir echt eine fette Entschuldigung einfallen lassen =)

Kurze Frage wäre noch gibt es bei den Stütz BHs große Unterschiede? Kann ich mir da einen besonders guten zulegen?

Beitrag meldenAntworten

 
Minze  sagt am 06.10.2010
Hat dir dein PC keinen emfohlen ? :)
Also meiner hat gesgat ich soll mir den Kompressions-BH von Antita plus den Stutti besorgen.
Kostet allerdings 150 Euro :/

Frag ihn doch am besten mal welchen er dir empfehlt.

Wann hast du eigentlich deinen OP-Termin?
Und wieviel ml bekommst du ? :)

Beitrag meldenAntworten

 
jillti  sagt am 07.10.2010
Doch aber ich will einen der richtig, richtig gut ist falls ich dann arbeiten muss alles gut hält =)
Mein OP Termin ist am 16.12 und es werden 300 und 325 ccm =)

Beitrag meldenAntworten

 
Minze  sagt am 07.10.2010
Oh da haste ja noch ein bisschen Zeit :)
Welchen Bh hat dir denn dein PC empfohlen? Also ich finde den Anita BH super, das hält alles bombenfest.
Die Größenwahl klingt gut ;)

Beitrag meldenAntworten

 
Hase  sagt am 07.10.2010
Hm,ich bin nach 2 Wochen auch wieder in die Arbeit (auch Büro) hatte auch den "guten" Kompressions-BH wie oben schon benannt, aber wenn ich ehrlich sein soll, 3 Wochen wären in meinem Fall besser gewesen! Hatte sehr lange ein brennen in der Brust! Was ich größtenteils auf meine Armbewegungnen im Büro zurückführe! Da es meistens auch immer schlimmer wurde im Büro.
Daher würde ich Dir absolut abraten davon, nach 4 Tagen wieder in die Arbeit zu gehen...
Gruß Hase

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Mit welchen schönheitschirurgischen Eingriffen kann eine Bruststraffung kombiniert werden?
  2. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  3. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  4. Brustvergrößerung
  5. Die wichtigsten Fragen zum Brustimplantatwechsel
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Bruststraffung+Brustvergrößerung
  2. Brustwarzen sehr groß nach Bruststraffung/Brustvergrößerung
  3. Wann ist bei einer Brustvergrößerung eine zusätzliche Straffung notwendig?
  4. Erfahrungen mit meiner Bruststraffung mit Brustvergrößerung bei Dr. Zarubova
  5. Infektion nach Bruststraffung und Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE