Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Wichtige frage wegen Arbeitsunfähigkeit

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
11 Beiträge - 1791 Aufrufe
?
Seli90  fragt am 16.06.2012
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich hatte am 1. Juni meine Brustvergrößerung. Dafür habe ich mir zwei Wochen Urlaub genommen. Jetzt müsste ich am Montag wieder zum arbeiten anfangen. Klar normal kein Problem, wäre da nicht die Tatsache dass ich in einem Möbel und Matratzengeschäft arbeite. Das heißt jeden Tag sehr schwer tragen. Zum Beispiel die schweren Gartenstühle und Tische von draussen wieder rein und umgekehrt. Ich habe meinem Arbeitgeber mitgeteilt dass ich für 4-6 wochen keine große körperliche arbeit aufnehmen darf, aber das interessiert ihn recht wenig. wenn ich jetzt also montag arbeiten gehe muss ich in kauf nehmen doch schwerer zu tragen als ich sollte. was soll ich tun? hat jemand ne Idee oder gar schonmal ähnliches problem gehabt?

Liebe grüße
selina

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 16.06.2012
Hallo Seli90,
Ich war nach der OP auch 3 Wochen zu Hause,da ich in einer Kita arbeite.Ich hatte davon 2 Wochen Urlaub und 1 Woche hat mich mein Frauenarzt Krank geschrieben.Also alles legal,natürlich konnte ich dann auch noch nicht schwer heben oder mit den Kindern rumtoben.Aber ich hatte nette Kolleginnen und eine verständnisvolle Chefin ,die mich in der Zeit unterstützt haben.Du solltest nochmal mit deinem Arbeitgeber reden und ihn darum bitten das deine Kollegen in den 6 Wochen dich unterstützen sollten.Natürlich weiß ich ja nun nicht ob du im Vorfeld deine Brust-OP angekündigt hast,ich hatte es getan.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
MisSsShy  sagt am 16.06.2012
lass dich einfach die nächste woche krankschreiben..oder sag einfach nein,,du machst es nicht ..also schwer heben usw..aber ich glaub das ist dann arbeitsverweigerung..und du kannst sogar ne kündigung kriegen..

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 16.06.2012
Sag mal MisSsShy wie bist du denn drauf,wie kannst du sowas schreiben,wenn du selbst schon erkannt hast was da raus kommen kann.Du bist ein schlechter Ratgeber,denn jeder sollte doch versuchen das Problem möglichst fair zu lösen.Denn es ist ja ein Eingriff den man selbst gewollt hat,also kann man es nur auf ehrliche Art und Weise lösen.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Seli90  sagt am 17.06.2012
Danke für ure Antworten. Ist ein sehr heikles Thema. Ich werd am besten nochmal Rücksprache mit meinem Arzt halten was er dazu meint. Trotzdem Danke.

Lg Seli90

Beitrag meldenAntworten

 
druckeberger  sagt am 17.06.2012
Ein Arzt darf Dich nicht wegen den Folgen einer Brustvergrößerung krankschreiben, denn das wäre Betrug - warum soll die Allgemeinheit mit ihren Krankenkassenbeiträgen dafür zahlen, dass Du Dir die Brüste vergrößern lässt und nicht 6 Wochen Urlaub dafür einreichen möchtest??
Und ehrlich gesagt verstehe ich Deine Frage nicht wirklich - Du wußtest doch schon vor der OP, dass Du nach den zwei Wochen Urlaub wieder schwere Sachen schleppen musst, oder? Das hättest Du im Vorfeld organisieren müssen, jetzt mußt Du halt Möbel schleppen oder auf einen verständnisvollen Chef hoffen...

Beitrag meldenAntworten

 
MisSsShy  sagt am 17.06.2012
ich sehe es eben so..ich würde zum arzt gehen mich krank schreiben lassen..wenn es keiner mitkriegt ist doch shit egal..man kann doch krank spielen omg so schlimm ist das auch wieder nicht..und welcher chef merkt denn ob man nun simuliert hat o.nicht..ich würde ne magendarm grippe o.sonst was vortäuschen ..wenn echt nix mehr ginge..und mein chef so blöd wär und ich schwere sachen tragen müsste..obs nun betrug ist o.nicht egal..

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 17.06.2012
@Seli90

Du wirst das morgen schon auf Arbeit in den Griff bekommen. Deine Kollegen verlassen sich auf Dich, dass Du Montag wieder mit der Arbeit anfängst. Sie im Stich zu lassen, ist nicht fair. Ich denke, wenn Du höflich um Hilfe bittest beim Tragen der Stühle (Tische werden zu zweit getragen), musst Du auch nicht alleine tragen. Den Kompressions BH wirst Du mit Sicherheit noch tragen. Da kann auch nichts passieren und ansonsten wirst Du es meistern können, denn tagtäglich werden keine Matratzen geschleppt oder Möbel gestapelt. Es pegelt sich alles langsam ein und Du hast wenigstens kein schlechtes Gewissen. Sollte es wirklich am Montag zu schwer werden, dann suche das Gespräch mit dem Filialleiter und bitte um noch eine Woche Urlaub für Dich, wenn es in die Planung Deiner Kollegen passen sollte. Ansonsten Zähne zusammenbeißen und durch........Dir alles Gute und toi toi toi

Beitrag meldenAntworten

 
Mecker  sagt am 17.06.2012
Krank spielen - was für ein dummer Rat, MisShy. Wenn das rauskommt (und es kommt nach Murphys Gesetz immer raus!), dann gibts ne fristlose Kündigung. Und zwar zu Recht! Man weiß doch vor einer BV, dass man danach für ein paar Wochen kürzer treten muss - wer sich verantwortungsvoll für eine OP entscheidet, der muss sich verdammt nochmal auch verantwortungsvoll um eine vernünftige Heilungszeit kümmern. Oder nachher nicht rumjammern.

Beitrag meldenAntworten

 
Seli90  sagt am 18.06.2012
Hallo an alle,
ich will hier keine heftigen Diskussionen hervorrufen. Nur will ich mal eines klarstellen. Hätte ich mehr Urlaub bekommen hätte ich diesen auch dafür genutzt mir ist nämlich durchaus bewusst dass es sich bei einer Brustvergrößerung um eine freiwillige Angelegenheit handelt. Ich habe meinem Chef mitgeteilt dass ich kommen kan, dass heißt kassieren und kunden bedienen kein problem ist aber ich nun mal nichts schweres tragen kann. Ich muss aber dazu sagen mein chef hat vor ein paar wochen mehrere leute entlassen was nun zu einer heftigen unterbesetzung in meinem geschäft zur folge hat. genau bedeutet das 2er besetzungen den ganzen tag. mir würde also gar nix anderes übrig bleiben als schwer zu tragen. und dieses risiko werde ich definitiv nicht eingehen. Aber ich seh das jetzt nicht als krank machen usw. mein chef weiss dass ich jederzit gerne bereit bin zur arbeit zu kommen, nur eben etwas eingeschränkt wenn er mir dann jedoch das messer auf die brust setzt brauch er sich nicht wundern wenn ich dann beim arzt bin. aber wie gesagt ich will hier keinen angreiffen und ehrlich gesagt auch nicht angegriffen werden.
lg seli90

Beitrag meldenAntworten

 
NaNaNa  sagt am 19.06.2012
@cooper: Warum nimmst Du nicht über die jeweilige Homepage der jeweiligen Ärzte direkt Kontakt auf? Dort kannst Du ja eigentlich sicher sein, dass Du tatsächlich beim richtigen Arzt landest. Die Webseiten von Plastischen Chirurgen sind ja in aller Regel sehr einfach zu finden, Freund Google hilft da gerne weiter.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  2. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
  3. Wo entstehen Narben nach einer Brustvergrößerung und wie werden sie gepflegt?
  4. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  5. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
Verwandte Forumsbeiträge
  1. bitte um Erfahrungsberichte und Antworten bzgl. Brust-OP
  2. Brustvergrößerung
  3. Re: Wundheilungsstöhrung, Wundwasseransammlungen, Loch in Brsutfalte nach Brustvergrößerung
  4. massiver "Blähbauch" nach Brustvergrößerung, ist das normal?
  5. Brustvergrößerung??
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE