Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Welche Größe

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
9 Beiträge - 428 Aufrufe
?
Tini76  fragt am 08.03.2016
Hallo, in 2 Wochen ist meine BrustOp bei Dr. Stettner in Fürth. Wir haben 340 und 320ml vereinbart.
Meine Maße: 165 cm, 52 Kg, UBU 72, BU 82, Körbchengröße 75a (39 Jahre, 3 gestillte Kinder)

Hat jemand ähnliche Maße? Ich möchte ein großes B/kleines C und bin mir nun unsicher, ob die Implantate zu groß für mich sind? Möchte auf keinen Fall ein D.
Achja, Implantate werden UBM gesetzt und sind von Motiva (rund).
Viele Grüße an alle, die auch kurz vorm Durchdrehen sind ;-)

Beitrag meldenAntworten

 
Liinii  sagt am 08.03.2016
Nicht durchdrehen :-)

Ich habe ähnliche Maße, bin ein wenig größer und ein wenig schwerer (1,74 und 55 kg), habe aber auch einen UBU von 72-73 und 75A (gehabt).

Meine OP war im September 2015, und ich habe 275 cc runde Implis von Mentor bekommen. Beim BH bin ich bei einem 75D "gelandet", es wirkt aber wie ein C Körbchen. (Ich war mittlerweile in diversen Wäscheläden mit Fachpersonal, da heißt es immer: C! und am Ende bekomme ich dann immer ein D).

Warum auch immer das so ist, gemachte Brüste wirken kleiner. Nach der OP fand ich die Brüste viel zu groß, weil der Unterschied natürlich gewaltig ist. Mittlerweile finde ich sie total passend, auch wenn ich beim BH kaufen immer noch kurz geschockt bin. 75 D!!!! Vor den Kindern hatte ich 75 B.

Du solltest Deinem PC vertrauen, Dir Fotos ansehen,

Beitrag meldenAntworten

 
Liinii  sagt am 08.03.2016
...Probeimplantate tragen. Ich habe damals zwischen 2 Größen geschwankt, und mein PC hat gefragt, was für mich am Ende schlimmer wäre, zu klein oder zu groß. Ich habe darüber wirklich länger nachgedacht, und für mich wäre zu klein schlimmer gewesen. Man gewöhnt sich wirklich schnell an die neuen Brüste! :)

Ich war über Deinen Satz "auf keinen Fall ein D" gestolpert. Hätte ich vor der OP auch gesagt, letzten Endes passt es perfekt zu mir, sieht total natürlich aus und wirkt definitiv kleiner.

Lieben Gruß!

Beitrag meldenAntworten

 
Lilly07  sagt am 08.03.2016
Hallo Linii und tini 76 :)

Ich habe das gleiche Problem. Ich bin 1.60 m klein und wiege 51 kg. Vor der Schwangerschaft hatte ich ein 75B Körbchen. In der stillzeit ein üppiges C.

Ich habe am 30.3 op in Berlin. Bekomme 320 gr anatomische Implantate ubm.

Nun verunsichert mich meine Freundin das so viiiiel zu wenig ist..

Beim anprobieren war es super.. Natürlich geht immer ein wenig Volumen verloren wenn es Implantatiert ist..

Nun bin ich hin und her gerissen, aber einen riesen busen möchte ich auch nicht.. C, kleines D wäre super..

Beitrag meldenAntworten

 
Tini76  sagt am 08.03.2016
Hallo Lilly07 und Linii,
Vielen Dank für Eure Antworten :-)
Linii, Du hast mir auf jeden Fall geholfen. Habe heute in der Kinik angerufen und nun werden die 320/340 ml bestellt + eine Nr. kleiner (320/300 ml). Werde dann am Tag der OP nochmals in Ruhe probieren und mit dem Arzt entscheiden.

Lilly, echt nicht einfach, oder? Aber ich denke weniger als 320 ml würde ich an Deiner Stelle nicht machen, wenn ein kleines D erreicht werden soll...wobei, wenn Linii 75d mit 275 cc bekommen hat?...hm. Aber viieel zu klein sind 320 ml denke ich nicht.

Beitrag meldenAntworten

 
Littlelady  sagt am 08.03.2016
Huhu Mädels,

ich denke mit ca 320ml müsstest ihr auch ein D kommen.

Ich hab so ähnliche Maße ( 1,66 cm , 45kg) und hatte vor meiner OP mit runden 330 ml Implantaten ein A. Mittlerweile ist es ein 70 E/ 75 D.

Optisch sehen sie aber bei weitem nicht so groß aus da kann ich Liinii nur zustimmen.

Also nehmt ruhig die größeren Implis :)))

Beitrag meldenAntworten

 
bella231  sagt am 08.03.2016
Es kommt nicht auf die cc an sondern auf die Projektion!!!
Man kann mit 300cc sowohl ein b-körbchen erreichen (mit einem low profile) oder auch ein d-körbchen (high profile).

Ich erstelle gerade einen Blog zur besseren Aufklärung solcher Missverständnisse, aber solange der noch nicht fertig ist kann ich nur sagen: Hört auf euch auf eine bestimmte Körbchengröße festzulegen - und vor allem auf eine gewisse Zahl an cc! Das geht garnicht! Zeigt eurem PC ein Bild von euren ''Wunschbrüsten'' und er wird wissen, wie viel cc, welches Profil und welche Form benötigt wird.

Beitrag meldenAntworten

 
Littlelady  sagt am 08.03.2016
Bella es kommt auch nicht nur auf die Projektion an!!!

Ich habe mich lange genug mit dem Thema beschäftigt und es spielen weit mehr Faktoren eine Rolle !

Es müssen die Projektion , cc Anzahl , Brustbreite usw berücksichtigt werden und das kann eben nur ein PC ausmessen und damit das richtige Impli aussuchen.

Meine 330ml Implis sind übrigens extra High Profil Implantate !

Diese Angaben können vielleicht einen Anhaltspunkt geben aber sie ersetzen keine Anprobe der Implantate beim PC.

Beitrag meldenAntworten

 
bella231  sagt am 09.03.2016
Ich denke, was ich sagen wollte ist nicht ganz angekommen. :-P

Wenn man mit den cc's anfängt kann es nur nach hinten losgehen.
Die entgültige Körbchengröße hängt vom nach vorne stehenden Volumen, also dem Profil in Relation zum Unterbrustumfang ab.
Wenn man also darauf aus ist, sagen wir mal von A auf C zu kommen, sollte man sich ein High, oder besser ein Extra High Profile Implantat aussuchen.

Hierbei ergeben sich die cc's dann aus dem größtmöglichen Durchmesser der Implantate:
(z.B. 13cm bei einer Brustbreite von 26cm) und die dazugehörige Projektion, welche bei Extra High Profile Implantaten z.B. dann 6,2cm betragen würde, wodurch man auf 525cc käme.
Wenn man allerdings einen kleinen Brustumfang hat und sagen wir mal nur 20cm Brustbreite besitzt, bräuchte man Implantate (ebenfalls Extra High profile) mit einem Durchmesser von 10cm, was einem Profil von 4,8cm entspräche und 255cc ergäbe. So kämen zwei verschiedene menschen bei selber Körbchengröße, z.B. A mit verschiedenen cc auf C.

Es gibt keinen direkten Zusammenhang von den cc's eines Implantats und der Körbchengröße.
Das ist alles nur relativ und wenn das jemand nicht versteht, soll er mal in einen Unterwäscheladen gehen und die Körbchen von den Größen 70C, 80C und 90C vergleichen. Es wird auffallen, dass das Körbchen von 90C viel mehr Volumen beinhaltet als das von 70C, obwohl der Buchstabe gleich bleibt.

Wenn man es auf die möglichst größte Körbchengröße anlegt also = High - Extra High Profile

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustverkleinerung – vor oder nach einer Schwangerschaft sinnvoll?
  2. Inwiefern ist eine Botox®-Behandlung während der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit möglich?
  3. Interview mit Herr Dr. med. Marian Ticlea
  4. Die 5 wichtigsten Infos zur Brustvergrößerung
  5. Ist die Entfernung von Krampfadern vor einer geplanten Schwangerschaft sinnvoll oder erst danach?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Lipo vor oder nach der Schwangerschaft?
  2. Schwangerschaft nach Brustwarzenhofverkleinerung
  3. Schlaffe Brust nach Stillzeit
  4. Schwangerschaft
  5. Botox und Hyaloronsäure in der Stillzeit unbedenklich?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE