bella231:“Ich denke, was ich sagen wollte ist nicht ganz angekommen. :-P
Wenn man mit den cc's anfängt kann e”Mehr“Ich denke, was ich sagen wollte ist nicht ganz angekommen. :-P
Wenn man mit den cc's anfängt kann es nur nach hinten losgehen. Die entgültige Körbchengröße hängt vom nach vorne stehenden Volumen, also dem Profil in Relation zum Unterbrustumfang ab. Wenn man also darauf aus ist, sagen wir mal von A auf C zu kommen, sollte man sich ein High, oder besser ein Extra High Profile Implantat aussuchen.
Hierbei ergeben sich die cc's dann aus dem größtmöglichen Durchmesser der Implantate: (z.B. 13cm bei einer Brustbreite von 26cm) und die dazugehörige Projektion, welche bei Extra High Profile Implantaten z.B. dann 6,2cm betragen würde, wodurch man auf 525cc käme. Wenn man allerdings einen kleinen Brustumfang hat und sagen wir mal nur 20cm Brustbreite besitzt, bräuchte man Implantate (ebenfalls Extra High profile) mit einem Durchmesser von 10cm, was einem Profil von 4,8cm entspräche und 255cc ergäbe. So kämen zwei verschiedene menschen bei selber Körbchengröße, z.B. A mit verschiedenen cc auf C.
Es gibt keinen direkten Zusammenhang von den cc's eines Implantats und der Körbchengröße. Das ist alles nur relativ und wenn das jemand nicht versteht, soll er mal in einen Unterwäscheladen gehen und die Körbchen von den Größen 70C, 80C und 90C vergleichen. Es wird auffallen, dass das Körbchen von 90C viel mehr Volumen beinhaltet als das von 70C, obwohl der Buchstabe gleich bleibt.
Wenn man es auf die möglichst größte Körbchengröße anlegt also = High - Extra High Profile”Weniger