Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Wann sollten die Haurfäden nach einer BV entfernt werden?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 605 Aufrufe
?
Frieda  fragt am 07.10.2011
Ich bin wirklich sehr verunsichert. Ich hatte vor 10 Tagen eine Brustvergrößerung.Ich hatte einen Brustwarzenschnitt. Der behandelnde Arzt war beim Beratungsgespräch sehr nett und hat alle Fragen gerne und gut beantwortet. Nach der Op habe ich ich jedoch nicht mehr gesehen...alles ..Verbandswechsel, ziehen der Drainagen, Verbandswechsel nach 9 Tagen..all das würde von seinem Personal ( Krankenschwestern, Arzthelferinnen) durchgeführt. Beim Beratungsgespräch wurde mir gesagt die Hauffäden und die Tapes würden 14 Tage nach OP entfernt werden. Nun sagte mir die Mitarbeiterin beim gestrigen Verbandswechsel. Der Arzt hätte vor kurzem entschieden das er die Fäden bei all seinen Patienten nach 3 Wochen zieht und so lange müsste ich auch die Tapes und den Verband tragen!!!! 3 Wochen????? Bei mir wären das 23 Tage nach OP. Ich bin so straff getapet das ich meinen Oberkörper nicht aufrichten kann..2 Wochen fand ich schon schlimm...aber jetzt 3!!! Und ich habe Angst das die Fäden einwachsen. Der Arzt ist nicht zu sprechen und seine Mitarbeiterinnen haben mir keine Auskunft darüber geben können Warum sich das jetzt geändert hat.
Kann mir jemand helfen?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 09.10.2011
guten tag,

wir verwenden in der regel fäden die man ziehen muss (bei uns ist das nach 7 tagen, es kommt aber auf den individuellen befund an). das behandlungsschema verhält sich je nachdem was operiert und vereinbart wurde. sollten sie sehr unglücklich mit ihren verbänden sein fragen sie einfach kurz in der praxis nach und/oder lassen sie den hausarzt beim managment des verbandes und der fäden mithelfen.so kommt es zu einem fachlichen austausch mit dem operateur, keiner wird übergangen, und es kann eine sinnvolle lösung gefunden werden.

besten gruss,

dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
Globuli  sagt am 09.10.2011
Hallo Frieda,

meinen PC hat auch kurz nach der OP der Erdboden verschluckt: weder telefonisch zu erreichen noch zu sehen.
Dann habe ich meinen OP Bericht angefordert, mit der Begründung, einen Begutachtungstermin woanders zu haben. Das hat zu einem sofortigen persönlichen Nachberatungsgespräch geführt!

L.G. Globuli

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wo wird bei einer Brustvergrößerung der Schnitt gesetzt?
  2. Brustverkleinerung
  3. Gynäkomastie
  4. Bruststraffung
  5. Mit welchen weiteren Eingriffen kann eine Schlupfwarzenkorrektur kombiniert werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Immernoch Schmerzen nach Brustvergrößerung
  2. Re: Brustvergrößerung
  3. Drainage Pflaster
  4. Falten um Brustwarze nach Brustvergrößerung mit Straffung
  5. Kein Verband nach Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE