Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Verwendung von Gehstützen nach Brustvergrößerung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 709 Aufrufe
?
Neuling  fragt am 24.05.2011
Liebe Forum-Ärzte,

nachdem ich mich mit meinen etwas länger geratenen Narben arrangiert habe bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis meiner Brustvergrößerung. Es waren 335 ml anatomisch UBM, Op ist morgen genau 5 Wochen her.
Leider hat die Freude nur kurz angehalten, ich habe mir am Wochenende das Sprunggelenk 2 mal gebrochen und bin noch am gleichen Tag operiert worden. Der Bruch ist mit Platte und Nagel versorgt. Jetzt darf das Bein 6 bis 8 Wochen nicht belastet werden. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Ich habe mir jetzt für zu Hause zusätzlich einen Rollstuhl besorgt, komme damit aber nicht in´s Bad. Ich habe versucht meinen Chirurgen zu erreichen, bin aber gleich durch die Arzthelferin mit Verweis auf die 6-wöchige Schonfrist abgefertigt worden. In meiner Situation gilt es jetzt aber, Risiken gegeneinander abzuwägen. Die Chirurgen im Krankenhaus halten sich was die Belastung der Brust angeht natürlich auch bedeckt. Ich muss mich aber doch irgendwie fortbewegen. Heute bin ich entlassen worden, ich hätte aufgrund der Problematik bestimmt auch noch bleiben können, habe es aber nicht mehr ausgehalten. Wie sehen Sie die Risiken durch die Beanspruchung durch die Gehstützen? Ich wäre froh für einen Rat....

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 24.05.2011
guten abend,

es ist ganz einfach: gesundheit geht vor schönheit, gesundheit geht vor optik: deswegen verwenden sie bitte alles was zur entlastung des sprungelenkes führt in welchem umfang auch immer es notwendig ist. sollte danach was mit der brust sein kann man das unbürokratisch und unproblematisch kurz korrigieren kein problem. alles gute für sie

dr petra berger
fachärztin für plastische und ästhetische chirurgie
frankfurt/zürich
[Link anzeigen]
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Neuling  sagt am 24.05.2011
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Vielleicht habe ich ja in allem Unglück wenigstens etwas Glück und die Brust bleibt, wie sie ist.
Einen schönen Abend Ihnen noch.

Beitrag meldenAntworten

 
Jessichen  sagt am 25.05.2011
Ach du Ärmste!:-( Bist ja Gott sei Dank "schon" 5 Wochen post OP und die letzte Woche Schonfrist solltest du doch hinbekommen, oder? Nach 5 Wochen ging bei mir eigentlich alles schon wieder wie früher! Mach das Beste draus! Klingt blöd, ist aber gezwungenermaßen so!:-/ Alles Gute...

Beitrag meldenAntworten

 
Neuling  sagt am 25.05.2011
Hallo Jessichen,
lieben Dank für Deine aufmunternden Worte. Ich habe auch das Gefühl, dass alles schon gut eingewachsen ist und hoffe einfach mal, dass alles "hält". Nutze so oft wie´s geht den Rollstuhl, so hält sich die Belastung in Grenzen. Durch sowas ist die Schönheit aber echt erstmal zweitrangig, habe in den letzten Wochen täglich mehrfach meine neuen Brüste bewundert, die letzten Tage habe ich daran überhaupt nicht mehr gedacht....
Liebe Grüße!

Beitrag meldenAntworten

 
Jessichen  sagt am 26.05.2011
Deine Brüste hatten jetzt 5 Wochen Zeit, sich zu erholen und nun ist dein Bein dran! Die Mopsis werden es schon verstehen!;-) Man macht ja automatisch extrem vorsichtig! Is nun blöd gelaufen und nun musste das Beste draus machen...bleibt dir ja nix anderes übrig!:-/ Kannst ja schlecht nur im Bette rumliegen, ne?! Alles Gute nochmal!;-)

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  2. Moderne Silikonimplantate versprechen bessere Ergebnisse
  3. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  4. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  5. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung mit Implantaten von verschiedenen Herstellern
  2. 2. Brustvergrößerung
  3. Rauchen nach Brustvergrößerung
  4. Wann ist bei einer Brustvergrößerung eine zusätzliche Straffung notwendig?
  5. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE