Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Spazieren gehen nach BV

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 120 Aufrufe
?
BerlinerinPur  fragt am 03.03.2020
Hallo liebe Community!
Ich hatte gestern meine BV in Berlin und wundere mich, so gut wie keine Beschwerden zu haben. Kommt da noch was? Ich hoffe natürlich das bleibt so! Wäre ja mal ein Wunder, dass was rund läuft. ;) Nun zu meiner Frage: ich würde die Schonzeit gerne für ausgedehnte Spaziergänge nutzen und lese in Foren nichts raus, in welchem Ausmaß das erlaubt ist. Ich meine, dort steht nur „vorsichtige, moderate Bewegung“, aber würde es schaden auch eins, zwei Stunden zu spazieren, sofern es mir dabei gut geht? Oder ist das dann doch zu viel Belastung? Außerdem bin ich ein Fasten-Fan (Buchinger) und würde gerne meine Frage an die Docs stellen, ab wann ich eine Fastenkur frühestens einplanen kann? Würde dann gerne die ganze Narkose, Medikamente „ausschwemmen“ und zwei, drei Kilo dabei loswerden, damit die neuen Brüste auch an einem ansehnlichen Körper hängen. Hatte meine Fastenkur für Anfang/Mitte April geplant, bei der man ja auch ausgiebig warm baden muss. Über Antworten würde ich mich seeeehr freuen und bedanke mich im Voraus für fachkundige Meinung!

Beitrag meldenAntworten

 
Serenissima  sagt am 03.03.2020
Hi, du kannst soviel spazieren gehen, wie es dir gut tut. Mit gutem Kompressions BH und ohne Einsatz der Arme. ( kein Nordic walking). Fasten nach Abschluss der akuten Wundheilung ,Wannenbäder nach 6 Wochen.Alles immer vorausgesetzt, es gibt keine abweichenden Anordnungen deines Operateurs. Insgesamt einfach darauf achten, dass Ruhe in der Brust herrscht und auf die Signale des Körpers hören.
Alles Gute weiterhin, Serenissima

Beitrag meldenAntworten

 
BerlinerinPur  sagt am 04.03.2020
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Versuche die Belastung natürlich gering zu halten, aber da ich allein bin muss ich mich anziehen, Schubladen auf- und zumachen, Tee kochen usw. Dann ist das mit dem Fasten ja für Mitte April ganz gut angesetzt, wenn auch meine Operateurin keine Einwände hat. Allerdings ist sie, glaube ich, mit alternativen Methoden nicht ganz konform. Hatte ihr kurz vor der OP MediHoney unter die Nase gehalten und damit konnte sie nichts anfangen. Auch wenn ich jetzt ein bisschen vom eigentlichen Thema abweiche... gibt es dazu etwas zu sagen? Würde es gerne benutzen, weiß aber nicht wann und wie? Nach dem ersten Duschen am Montag? Sie sagte an den Narben sind Strips, die ich dranlassen soll. Danke vielmals!!! Tolles Forum!

Beitrag meldenAntworten

 
Serenissima  sagt am 04.03.2020
Nichts ist so gut , wie der " Verband" aus dem Op. Soll heißen, Steri Stripes dran lassen, bis die Fäden entfernt bzw gekürzt werden. Danach brauchst du keine antibakterielle Salbe (Medi Honey), denn es liegen geschlossene Wundverhältnisse vor. Ob du Narbenpflege in Form von speziellen Salben , oder Pflaster betreiben möchtest, ist Geschmackssache. Meine Meinung dazu: Eine Narbe , die sich gut entwickelt, braucht keine teuren Cremes, sondern Druckmassage mit einem fettenden Medium.

Beitrag meldenAntworten

 
BerlinerinPur  sagt am 04.03.2020
Hallo und danke für das Feedback! Dann hebe ich den Honig auf. Kann man sicher immer mal gebrauchen und dusche dann am Montag mit den Strips. Habe schon einige Narben (nicht durch Schönheits-OPs, die BV war meine erste) und habe zur Narvenpflege immer gerne Johanniskrautöl aufgetragen. Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Serenissima  sagt am 04.03.2020
Nicht auftragen , massieren. Was eine Narbe braucht ist Druck! Aber erst nach ca. 4 Wochen .
Alles Liebe für Dich.

Beitrag meldenAntworten

 
BerlinerinPur  sagt am 05.03.2020
Vielen lieben Dank für deine Feedbacks und die lieben Wünsche. Dir auch alles Liebe!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wann werden die Fäden nach einer Krampfaderoperation gezogen?
  2. Inwiefern können Krampfadern nach einer Operation wiederkommen?
  3. Nasenkorrektur
  4. Oberschenkelstraffung
  5. Po-Straffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. kann Fasten die narbenbildung/wundheilung verschlechtern?
  2. Nasen op kombiniert mit Oberlid?
  3. wundheilung / narben
  4. Schutz der Nase für die Nacht
  5. Formbarkeit der Brüste nach brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE