Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Rauchen nach Brust-Op

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
16 Beiträge - 23239 Aufrufe
?
Sammy93  fragt am 09.02.2011
Hallo,
ich habe mal eine Frage,
meine Brustvergrößerung ist nun eine Woche her, ich habe vor der Op 4Tage davor aufgehört zu rauchen und es gab auch keine Komplikationen alles ist super verlaufen, nun meine Frage ich habe seit den 4Tagen vor der OP nicht mehr geraucht und mein Verlangen danach ist groß wieder zu rauchen.. weiß jemand ob ich zumindest 1-2 Zigaretten am Tag wieder rauchen darf oder nicht. Und wenn nein wann darf ich wieder anfangen? Ich Frage deswegen da ich kein großes Risiko eingehen möchte und vielleicht jemand Erfahrung damit hat.
Danke im voraus schonmal (:

Beitrag meldenAntworten

 
SW1980  sagt am 09.02.2011
Hallo, soweit ich weiß darfst du wieder rauchen.
Es heißt nur paar Stunden danach nicht.
Obwohl auch nachzulesen ist das Nikotin die Wundheilung stören kann und es ein höheres risiko für eine Kapselfibrose gibt!
Aber laß dir das besser noch mal von den Experten sagen, ich ahbe es nur so gehört.
Zum Glück Rauche ich nicht, aber wenn du es jetzt solange geschafft hast, höre doch damit auf....

LG

Beitrag meldenAntworten

 
Sammy93  sagt am 09.02.2011
Hallo SW1980
danke für deine Antwort (:
Ja genau des habe ich auch schon mitbekommen nur was ich nicht weiß wie lange das Risiko ist wegen der schlechten Wundenheilung ob ich da shcon nach einer Woche 1-2Zigaretten wieder rauchen darf oder besser noch länger warten soll.
Aufhören habe ich schon 4Wochen vor der Op so oft versucht aber nie geschafft deswegen ist auch mein Verlangen danach so groß..
Aber danke (: lg

Beitrag meldenAntworten

 
angeldust88  sagt am 09.02.2011
die wundheilung kann durch das rauchen gestört werden, aber das wird dir dein arzt und dein schlauer zettel sicherlich auch schon gesagt haben. aber mal anders gedacht- die leute, die wirklich raucher sind und NICHT aufs rauchen verzichten können haben deshalb auch nicht gleich einen verpfuschten busen, weil die narbe schlecht heilte.
ich hab mich 2009 einer Bruststraffung unterzogen, bei der wirklich um einiges mehr an Narben geschaffen wurde als bei einer bv. ich bin wenige std nach der op aufgestanden um zu rauchen und habe wenig später mein normaler rauch-verhalten weitergeführt, da das suchtpotenzial einfach zu groß war. und dabei habe ich sicher 20zigaretten am tag geraucht. das ergebnis meiner narben ist dennoch gut geworden, gut und schnell verheilt.
also- wer nicht anders kann, kann natürlich rauchen. solltest du aber mehr ein gelegenheitsraucher sein, da du ja eh schon einige tage verzichten konntest, würde ich es auch generell bleiben lassen.
nicht zu rauchen war noch nie ein fehler.
lg

Beitrag meldenAntworten

 
angeldust88  sagt am 09.02.2011
ach ja- was ich noch sagen wollte...
ihr solltet wegen der wundheilung ohnehin schon eher aufgehört haben mit rauchen, denn bis sich körper und haut vom gerauche erholt hat, vergeht so seine zeit. da bringt es auch nichts 2 tage vorher aufzuhören und dann auf 2 kippen zu reduzieren.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 09.02.2011
Guten abend,

Als groben richtwert sollte man drei wochen vor op bis drei wochen nach op nicht rauchen. Und wenn man es so weit gebracht hat .....kann man es auch gleich lassen, oder? :))

Alles liebe,

Dr petra berger, frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
nxsoess  sagt am 25.02.2011
Guten Tag, und wie sieht es aus bei einer Gynäkomastie OP ?
Ab wann darf man da wieder rauchen und bisschen alkohol trinken ?
Vielen Dank schonmal
Liebe Grüße
Bastian

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 26.02.2011
Hallo sammy.

Angeldust hat es in meinen Augen sehr gut und ausführlich beschrieben. Bei einer bv muessen sie nicht aufhören, Frau Dr. Berger hat natuerlich recht, dass es in jeder Hinsicht besser waere...bei einer straffung verbiete ich das rauchen auch Wochen vor und nach der op, weil da das risiko fuer eine wundheilungsstoerung und Infektion mit hinterher schlechten Narben sehr deutlich erhoeht wird.
Bei einer gynaekomastie op hängt es davon ab, was gemacht wird. Wenn man absaugt ist das Risiko gering, wenn das dreusengewebe rausgeschnitten wird kann es eher Probleme mit der Durchblutung der Brustwarzen geben. Da hier aber keine Spannung auf der Narbe ist, wird diese auch mit rauchen ok heilen. Bei ops in Narkose erhoeht sich uebrigens auch das thromboserisiko, neben der Heilung der narben nicht zu vergessen-auch wenn ich das rauchen bei der bv nicht verbiete soll es nicht so klingen, als wuerde ich es befürworten. Ich habe es nur aufgegeben zu versuchen, Raucher umzuerziehen, wenn das zusaetzliche Risiko sehr gering ist, wie bei einer bv.

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 26.02.2011
P.s.: Alkohol in geringen Mengen ist nie ein Problem...

Beitrag meldenAntworten

 
babsi_123  sagt am 07.08.2011
hallllooo
ich hätte mal eine frage habe vor 5 tagen eine brust straffung gemacht jetzt würde ich gerne mal fragen wie es mit rauchen ausschaut ob ich schon langsam anfangen kann zu rauchen ob ich daeh nichts zerstörren kann!!
danke und lg

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 07.08.2011
Hallo,
also ich kann nur von mir persönlich berichten,aber ich habe nach einer Woche wieder angefangen.Hatte aber nur eine Brustvergrösserung,da hat man ja nicht so grosse Narben.Ich denke du solltest da schon etwas länger warten bis du wieder anfängst,wegen der Wundheilung u.Durchblutung.Ich bin fast 6 Monate post-OP und es ist alles bestens.L.G.Piet.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 08.08.2011
Hallo Babsi, hallo piet.
Als Arzt kann ich nur sagen , die Narben heilen dadurch schlechter.
Aber ich weiss wie es sein kann und Sie sollten soweit als möglich reduzieren.
Bei einer Straffung hat die Patientin meist wesentlich mehr Narben, als bei einer Vergrößerung.
Es gibt Operasteure die sogar ein striktes Rauchverbot verhängen, damit die Narben sogut wie möglich heilen können.
Einen schönen Tag
herzlichst Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
babsi123  sagt am 11.08.2011
ich danke euch für die info!!!!naja dann muss ich halt noch ein bisschen warten.wenn ich aber anfange aber die wunden einzuschmieren kann ich da schon??oder wie lange soll ich warten??

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 11.08.2011
Hallo,
Wann fängst du denn an deine Wunden eizuschmieren?Ich würde es an deiner stelle so lange du kannst rauszögern,denn du hast ja doch mehr Narben.Ich hatte ja nur eine BV,da ging das dann schon,meine Narben sind wunderschön schmal und hell also nur noch Striche.Bin 6 Monate post-OP.L.G.Piet.

Beitrag meldenAntworten

 
Stephanie28  sagt am 01.05.2017
Habe am donnerstag brust OP gehabt und habe nach drei tagen wieder an gefangen zu rauchen habe aber vor her ein Nikotinplaster an arm gehabt und da es nicht mehr so gewirkt hat wie eine zigarette habe ich natürlich nach einer zigaretten gegriffen und auf was muss ich jetzt besonders aufpassen !?

Mit freundlichen grüßen Stephanie

Beitrag meldenAntworten

 
Piwio  sagt am 16.11.2018
Hallo, wie sieht es mit Rauchen nach einer BV mit Eigenfett und Straffung aus? Wie lange würde das Rauchen das Einwachsen der Fettzellen beeinflussen? Ich habe knapp 4 Wochen vor der OP aufgehört und die OP ist jetzt 10 Tage her.
Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Bruststraffung
  2. Brustvergrößerung
  3. Die wichtigsten Fragen zum Brustimplantatwechsel
  4. Die 5 wichtigsten Infos zur Brustvergrößerung
  5. Ab wann darf nach einer Brustvergrößerung wieder Sport ausgeübt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brust-OP und Wundheilung - Beeinträchtigung durch THC?
  2. Schwangerschaft und Stillen nach Brust-OP
  3. Re: Genuss nach Brust-OP
  4. Brustvergrößerung im August - Wer noch??
  5. Re: Wundheilungsstöhrung, Wundwasseransammlungen, Loch in Brsutfalte nach Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE