Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Probleme nachdem die Fäden gezogen wurden

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 203 Aufrufe
?
Schnubell  fragt am 22.09.2013
Hallo Zusammen,

ich habe mich am 4.9 einer Brustvergrößerung unterzogen. Nachdem die Fäden gezogen wurden ist aus dem Schnitt an der Rechten Brust etwas Wundwasser gefloßen, dies hatte mein PC mit einer Roten Salbe/Flüßigkeit behandelt. Nach 3 Tagen sollte ich zur Kontrolle vorbei kommen - alles war ok. Als ich dann 4 oder 5 Tage später wieder Arbeiten gegangen bin, habe ich an dem Schnitt an meiner Rechten Brust bemerkt, dass die Kruste abgegangen ist und dort nun ein ca. 1- 2mm tiefe und ca. 3 mm hohe "Wunde" bzw Loch das etwas nässt (immer etwas Rot auf dem Pflaster, an der Stelle, die auf dem Loch liegt. (Dazu muss ich aber auch noch Sagen, dass ich einen Tag davor Duschen war. Laut PC darf ich das auch) Habe natürlich etwas Panik bekommen, vorallem wenn man in Foren immer von Entzündungen und Bakterien ließt und dass oft schließlich das Implantat ausgetauscht werden muss. Ich bin dann am nächsten Tag sofort zu meinem Arzt gefahren, der hat sich das kurz ageschaut und nur gemeint: und was soll da jetzt sein? Hat dann wieder dieses Rote Zeugs drauf geschmiert und nur gemeint dass ich erstmal nicht mehr eincremen soll..und ich solle nicht so ein pienzchen sein.. dann konnte ich wieder gehen. Die Wunde hat trotzdem weiter genässt, aber ich habe gedacht.. naja vielleicht braucht es auch nur noch ein bisschen, bis sich wieder ein Schorf bildet.. Zwei Tage danach bin ich wieder duschen gegangen, weil ich eigentlich der Meinung war, dass Kopfüber über der Dusche zu hängen auch sehr anstrengend für die Schnitte sind..
Und Jetzt nässt es an zwei weiteren Stellen ein kleinwenig...
Ist meine Panik berechtigt oder Stell ich mich wirklich an?

Vielen Dank schön mal für die Antworten

Beitrag meldenAntworten

 
Schnuddelsuse  sagt am 22.09.2013
Häääääää...was ist das denn für ein PC???

Ich würde mir auch Gedanken machen! Hast Du denn sonst irgendwelche Beschwerden? Hast Du die Möglichkeit das einem anderen PC zu zeigen? Könnte Dein Hausarzt einen Abstrich machen? (Nur zur Beruhigung, dass da alles ok ist...oder eben ggf. was gemacht werden muss...)

Und geh bitte nicht mehr duschen!!! Steril verbinden - keine Salbe!!!

Wenn das mein PC wäre... *Fäuste ball*

Beitrag meldenAntworten

 
Schnubell  sagt am 22.09.2013
Hallo,

beschwerden hab ich nicht direkt. Die Wunden tun immer noch etwas weh und ich kann oft nicht grade laufen - aber ich glaube das ist normal weil die Schnitten ja unter hoher belastung stehen. Nicht mehr oder minder Schmerzen habe bei dem Schnitt in der Linken Brust und da sieht alles super aus und nichts nässt..

Das Beste an der Geschichte ist, dass ich erst in 6 Wochen wieder einen Termin habe..

Morgen werde ich nochmal bei meinem PC anrufen und ich denke ich werde auch mal meinen Hausarzt aufsuchen.

Danke für die Hilfe :)

Beitrag meldenAntworten

 
Schnubell  sagt am 22.09.2013
Hallo,

beschwerden hab ich nicht direkt. Die Wunden tun immer noch etwas weh und ich kann oft nicht grade laufen - aber ich glaube das ist normal weil die Schnitten ja unter hoher belastung stehen. Nicht mehr oder minder Schmerzen habe bei dem Schnitt in der Linken Brust und da sieht alles super aus und nichts nässt..

Das Beste an der Geschichte ist, dass ich erst in 6 Wochen wieder einen Termin habe..

Morgen werde ich nochmal bei meinem PC anrufen und ich denke ich werde auch mal meinen Hausarzt aufsuchen.

Danke für die Hilfe :)

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 22.09.2013
Hi Schnuddel,

ich wurde einen Tag nach dir operiert. Aber gerade halten kann ich mich zum Glück wieder "g"
Mein Rücken bringt mich nämlich um...

Geh auf jeden Fall zu deinem Hausarzt. Ich habe meine Narben auch dort noch Mal nachschauen lassen, weil ich mir eingebildet habe es wäre etwas an einer Stelle, aber da hab ich mich verschaut :)

Aber wenn sie nässen... Sollte da nicht eventuell noch Mal so ein steriles Pflaster drauf, dass nicht abgeht, also Alles trocken hält?
(Kann mich erinnern, dass ich das lang auf der Sectionarbe hatte weil die auch immer so Probleme machte.
Aber da würde ich kein Risiko eingehen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie läuft die Nachsorge nach einer Brustvergrößerung ab?
  2. Brustvergrößerung
  3. Welche Schmerzen können sich nach einer Brustvergrößerung einstellen?
  4. Wo entstehen Narben nach einer Brustvergrößerung und wie werden sie gepflegt?
  5. Was ist nach einer Lippenvergrößerung zu beachten?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Unfall nach Brustvergrößerung ! Gerne auch Expertenrat!
  2. Antibiotika resistente Bakterien nach Brustvergrößerung
  3. PANIK Brustvergrößerung
  4. Wundwasser aus Narbe nach Brustvergrößerung
  5. seit Wochen offene Wunde nach Brust OP
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE