Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und Schönheitschirurgiez. B. Schlupfwarzenkorrektur, Brustkrebs

seit Wochen offene Wunde nach Brust OP

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
12 Beiträge - 15225 Aufrufe
?
rosele  fragt am 13.04.2011
...viele Lösungsvorschläge, aber seit Wochen keine Heilung...

Meine Bruststraffung+Vergrößerung ÜBM hatte ich am 24.01.11 - ohne Komplikationen.
Erst das Fädenziehen nach 2 Wochen brachte meine rechte Brustfalte aus der Ruhe....seither habe ich eine offene fleischige Wunde, die nicht zuwächst.
Als eigene Kraft und Geduld am Ende war, bin ich zum Doc.
Behandlung: Salbentüll - keine Verbessrung
Daraufhin habe ich einen privaten Abstrich gemacht: hohes Wachstum an Staphylococcus aureus
Bin wieder zum Doc - Bakterien haben ihn nicht beunruhigt:
Aber das wilde Fleisch, was mittlerweile aus der Wunde hing.
Behandlung: Äzstift und dann soll ich wieder Salbentüll draufmachen.
ABER: das Fleisch ist weggeäzt und nun sieht es wieder so richtig rosig und offen aus wie den ganzen März, wo er mir Salbentüll als Behandlung verordnet hat - und das hat die Wunde ja auch nicht zum Heilen bewegt...

Zur besseren Beurteilung sende ich auch Bilder - ich bitte Euch um Euren Rat/Erfahrung/Tipps.

DANKESCHÖN

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 13.04.2011
Hallo Rosele,
hab nach meiner Brustvegrößerung auch ewig mit Wundheilungsstörungen zu tun gehabt, über Monate um genau zu sein. Das einzige was geholfen hat: Wundränder leicht ausschneiden und neu vernähen, gleichzeitig wurde mir irgendein Antibiotikum in die Brust gespritzt. Mein Arzt wollte das lange nicht, weil er Angst hatte, dass er damit alles schlimmer macht. Nachdem aber wirklich jedes Mittel versucht wurde (selbst Traubenzuckerpulver), hat er endlich zugestimmt.
Drück dir die Daumen!
VG Liz

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 14.04.2011
hallo rosele.

aus der entfernung schwer zu beurteilen - wenn die haut nur oberflächlich nicht gut heilt, kann man das ausschneiden in kombination mit vorheriger gabe von antibiotikum versuchen. wenn die höhle das impli erreicht, wird man um eine entfernung schlußendlich meist nicht herumkommen, da die bakterien sich dann auf dem impli fetsgesetzt haben. insoefrn sollten sie entweder nochmal mit ihrem arzt sprechen oder sich vielelicht auch noch eine 2.-meinung von einem anderen, auf bvs spezialisierten arzt in ihrer nähe einholen. Normal ist eine solche wundheilungsstörung nach 3 monaten jedenfalls selbst bei einer gleichzeitigen straffung nicht...

auf jeden fall gute besserung.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
rosele  sagt am 14.04.2011
Vielen Dank für die Antworten...
Es ist auch ein innerlicher Kampf zu Erkennen, dass mein Arzt mit seiner Behandlung anscheinend falsch liegt-weil die Ergebnisse einfach ausbleiben....
Ich werde mir eine 2. Meinung einholen und mit diesen Erkenntnissen ein erneutes Gespräch mit dem Doc suchen...
Vielen Dank für Eure "Mutspritze"...LG

Beitrag meldenAntworten

 
kelly  sagt am 28.04.2011
Hallo das Problem kenn ich ich habe mir vor einem halben Jahr die Brust verkleinern lassen und hab seit dem eine offene stelle ca. 5 auf 5cm die nicht kleiner werden will und nüchtern heilt. Hätte auch Silber Verbände und feuchte wundheilung etc. Am Montag werd ich jetzt zum zweitenmal genäht hoffe das wird die Ärzte schieben es auf zuviel Spannung. Hab auch schon über hauttransplantat nach gedacht aber die Ärzte denken nicht das diese haut angeht. Solangsam Weißbuch nicht mehr weiter. Was machen deine Ärzte jetzt? Hast du Bilder die du mir mal schicken kannst. LG und gutes heilen wünsch ich dir

Beitrag meldenAntworten

 
schnufeline  sagt am 13.03.2012
Hallo,

ich hatte eine Bruststraffung mit vergrößerung am 20.02.12, seit dem ist die Naht bei meiner rechten Brust offen, ich habe große Angst das ich diese entzündet. Ist das normal? Habe einen Wundverrband bekommen für schwer heilende Wunden, als ich den gestern gewechselt habe kam so eine weiss gelbliche Flüssigkeit aus dieser Wunde. Jetzt habe ich Panik. Könnt ihr ihr mir vielleicht ein paar Tips geben?
Wäre euch sehr dankbar.

Vielen Dank

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 13.03.2012
Hallo,
Ich würde an deiner Stelle zur Sicherheit nochmal zu meinem PC gehen,denn eher bist du sowieso nicht beruhigt, auch wenn du Tipps bekommst.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
schnufeline  sagt am 28.03.2012
Hallo,

wollte nur mal kurz berichten, was bei mir so seit meinem letzten Eintrag abgegangen ist. War jetzt bei zwei verschiedenen PC der eine meinte das ich nichts machen soll einfach warten bis es zusammen wächst und der andere, der hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und gemeint: er müsse sofort nähen die Wunde wäre schon zu groß, die würde noch gut 3-4 Monate dauern bis diese zuwächst wenn überhaupt.
Also hat er mir die Wunde fast ganz zugenäht bis runter zu meiner Brustfalte. Nun bin ich weiterhin am wechseln des Pflasters ( Hydrogel) alle zwei Tage und gestern sah es leider wieder so aus als würde es gerade wieder aufgehen. Auch mir wurde gesagt es kommt von der Spannung die auf der Brust liegt. Da ich mich in Prag habe operieren lassen, wo die Wunde aber auh schon offen war, habe ich hier in Deutschland jetzt leider schlechte Karten was die Nachsorge angeht, MEIN TIPP ich habe erfahren das es eine Versicherung gibt ca.80€ wenn man sich im Ausland operieren lässt und diese deckt dann die NAchsorge hier in Deutschland ab. LG

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 28.03.2012
@schnufeline

Zuerst einmal bin ich zu tiefst schockiert, was Dir da passiert ist und ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass es Dir recht bald besser geht. Deinen Tipp mit der Versicherung finde ich nicht so toll, besser wäre doch hier ein Statement gewesen, dass man sich genauer überlegen sollte, wo man sich operieren lässt und wenn es finanziell ebend noch nicht reicht, sich in Deutschland verschönern zu lassen, sollte man doch seinem eigenen Körper zuliebe etwas länger sparen, um dann hier sich diesbezüglich operieren zu lassen. Die Nachsorge muss nicht durch eine zusätzliche Versicherung abgeklärt werden und man hat sofort einen Anlaufpunkt, wenn man Probleme hat. LG

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 28.03.2012
P.S. Schnufeline

Ich glaube jedenfalls nicht, dass es bei Dir an der Spannung liegt, dass sich jetzt evtl. die Naht wieder öffnet. Denke, dass in der Zwischenzeit von OP bis zum 2. Nähen bei dem Arzt, der die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen hat (er kann jedenfalls nichts dafür) sich Bakterien oder ähnliches in die Wunde gesetzt haben und deshalb dies alles nicht zur Ruhe kommt. Hast Du noch Medikamente bekommen? Du solltest vor den Osterfeiertagen auf jeden Fall den 2. Arzt wieder aufsuchen, um ihm dies alles erneut zu zeigen. LG

Beitrag meldenAntworten

 
schnufeline  sagt am 04.04.2012
@zimtsahne...

so nun ist die Wunde wieder komplett offen und brennt höllisch wenn ich es ausspühlen möchte. Bin gestern Abend dann in die Notfallambulanz da ich starke schmerzen habe von der Achsel zur Brust hin....bin in eine Frauenklinik die auch mit Brustherstellung sich auskennt. Der Chefarzt hat mir Blutabgenommen ( Ich will nur mal betonen, dass dies das erste mal war, dass mir ein Arzt Blutabgenommen hat :-) ) Gott sei dank ohne erhöhter Entzündungsherd. Der Chefarzt war echt freundlich, was mich so was von beruhigt hat, es gibt auch nette Ärzte. Er hat mir die Wunde gesäubert, desinfiziert, was mein brennen sehr verschlimmerte aber es war mir egal anschließend noch der Verband, nun muss ich alle zwei Tage hin zum wechseln. Er meinte auch das würde wieder zuwachsen aber es dauert noch gut ein halbes Jahr. Nähen meinte er auch würde nichts bringen da meine Haut zu dünn sei um diese Wunder herum eben wegen der Spannung....ich weiss auch nicht mehr wem oder was ich glauben soll....das alles geht schon sehr an die Substanz. Jetzt fahre ich halt dort hin und werde hoffentlich versorgt....

Da ich seit der Op 6 Wochen jetzt schon nicht mehr rauche, nicht weil ich aufhören will sondern weil ich angst habe wegen der Wundheilung...bin ich jetzt nach dem Urteil fast noch 6 Monate bis zur HEilung am überlegen ob ich wieder zur Beruhigung eine rauchen darf / Kann...naja mal sehen ;-)

auf jeden FAll wünsche ich dir ein Frohe Ostern und schöne Feiertage

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 04.04.2012
Ich weiss gar nicht, was ich dazu sagen soll, so sprachlos bin ich........Du weisst, dass Du mir mega leid tust und wenn ich ein Arzt wäre, der Dir helfen könnte, würde ich es sofort tun....... Leider überzeugen mich die 6 Monate überhaupt nicht. Wenn eine Narbe so lange offen bleibt - trotz Verbandwechsel etc. - ist es nicht gut für das eingesetzte Implantat. Es besteht einfach die Gefahr, dass sich Bakterien auf das Implantat setzen und Du keine Ruhe bekommst......Hast Du nicht die Möglichkeit, einen Plastischen Chirurg. aufzusuchen, der auch BV selbst macht und sich damit gut auskennt.......und der selbständig niedergelassener Arzt ist???

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Verwandte Themen
  1. Welche Möglichkeiten gibt es, die Brust ohne OP zu straffen?
  2. Bruststraffung
  3. Mit welcher Methode können kleine Brüste gestrafft werden?
  4. Was ist eine Bruststraffung nach Lejour?
  5. Für welche Frauen ist eine Bruststraffung geeignet?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Narben nach Brust Vergrößerung + Straffung
  2. Rechte Brust entwickelt sich anders als die linke
  3. ab wann 2 brust op vergrößerung???
  4. ab wann 2 brust op vergrößerung???
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE