Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Loch in der Naht der Brustfalte

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 2737 Aufrufe
?
Miezi3110  fragt am 30.11.2012
Hallo,
ich habe vor 7 Wochen eine Brustvergrößerung mit Straffung gehabt.
Zuerst ist alles nach Plan gelaufen, allerdings hat mein Arzt mir gleich gesagt, dass die linke Seite sehr aufwendig war und dort mehr Gewebe weggenommen wurde und zusätzlich noch ein kleineres Implantat eingesetzt wurde.

Nach ca. 2 Wochen hat mein Arzt etwas altes Blut aus der linken Brust rausgedrückt, 2 Tage später lief regelmäßig altes Blut aus einem kleinen Loch der Naht. Der Arzt meinte, alles was rausläuft ist gut und es hört in ein paar Tagen auf, ich war komplett schmerzfrei, hatte kein Fieber und mir ging es richtig gut, das einzige was anders war, war die extreme Schwellung nach oben der linken Brust.

Ich war regelmäßig jeden 2. Tag beim Arzt zum Verbandswechsel und Beobachtung, nach 3 Wochen hat es immer noch nicht aufgehört, es waren täglich ein paar Tropfen altes Blut, dann hat mein Arzt die Wunde mit einer Jod- und Kochsalzlösung durchgespült in der Hoffnung einen alten Bluterguss damit raus zu spülen, naja nach der 4. Woche hat er dann beschlossen den Bluterguss mit örtlicher Betäubung und Dämmerschlaf abzusaugen. Hat alles gut geklappt, es war ein zwetschgengroßer Bluterguss, die Sekundärnaht wurde dann wieder zugenäht, allerdings mit den herkömmlichen Fäden, da ich auf die selbstauflösenden Fäden schon etwas reagiert hatte, weil sie teilweise auf der rechten Brust wieder rausgekommen sind.

Nach ein paar Tagen der Absaugung des Blutergusses an der linken Brust war die Schwellung fast komplett weg und ich habe richtig gemerkt, wie die Brust immer mehr zu mir gehört. Bei der Kontrolle beim Arzt, hat er festgestellt, dass die Wunde ein wenig nässt, er hat mich gebeten mich wirklich ruhig zu verhalten und nicht zu belasten auf der linken Seite, ich sollte die Wunde beobachten und wenn es nach 2 Tagen weiterhin nässt, täglich ganz dünn Betaisadonna draufschmieren und eine sterile Kompresse drüber machen, gesagt, getan.
Heute, 14 Tage nach der Revision der Wunde, sollten die Fäden gezogen werden, die linke Brust war in meinen Augen fast schon perfekt verheilt, sie war eigentlich wie die rechte Brust nur noch minimal mehr geschwollen. Voller Freude meinen Arzt heute nach 7 Wochen erstmal das letzte mal zu sehen, ging ich zu meinem Termin, meine Freude war schnell dahin.

Als mein Arzt den Faden gezogen hatte, hat er am inneren Rand der Naht ein Loch in entdeckt, es war nicht klein, ca. 0,5 cm. Aus dem Loch kam immer noch weiterhin tröpfchenweise Wundwasser raus. Mein Arzt hat mir dann erklärt, dass er das Implantat sehen kann was daraus schließen lässt, dass es mit Hautkeimen belegt ist, und eine minimale Infektion in der Brust ist, was bedeutet dass er das Implantat entfernen muss und in einer späteren OP (ca. 3-4 Wochen später), wenn die Infektion ausgeheilt ist, ein neues Implantat eingesetzt werden muss.

Ich hab ihm gleich gesagt, dass er das Loch einfach zu machen soll, weil ich habe ja keine Schmerzen, kein Fieber, mir geht es hervorragend. Er hat die Wunde dann nochmals mit Jod gespült und möchte mich jetzt morgen und übermorgen noch mal sehen, um zu sehen ob es etwas bringt, er hat allerdings schon ganz deutlich gesagt, dass wir wohl nicht drum rum kommen, das Implantat zu entfernen bis die Infektion komplett verheilt ist.
Ich schone mich seit 7 Wochen, dass ist viel mehr Zeit als ich eingeplant hatte.
Ich bin am Boden zerstört, so lang quasi mit nur einer Brust rumlaufen?

Ich vertraue meinem Arzt, aber muss das Implantat denn wirklich so lange draußen bleiben? Kann er das Loch nicht einfach zumachen?? Er meint es komme dann wahrscheinlich zu einer großen Infektion u das Implantat muss in einer Not-OP entfernt werden...

Kann mir irgendjemand helfen, hat vielleicht was ähnliches erlebt?

Wieso passiert sowas denn eigentlch? ich habe eigentlich eine sehr gute Wundheilung

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 01.12.2012
Hallo Miezi,
ich hatte zwar keine Straffung (sondern normale Vergrößerung), aber mir ist so etwas mehrmals passiert. Das Implantat musste beim ersten Mal entfernt werden, da ich tatsächlich Hautkeime und eine Infektion in der Brust hatte. Nachdem das Implantat wieder eingesetzt wurde, ist es wieder passiert, ich hatte ewig ein (diesmal aber sehr kleines) Loch in der Brustfalte. Nun wusste ich aber besser damit umzugehen, nicht duschen, auf keinen Fall dran fassen, immer drauf achten, dass alles vollkommen steril bleibt. Mein Arzt hat, wenn Flüssigkeit kam, Abstriche gemacht, um festzustellen, ob es steril ist. Da dies der Fall war, hat er das Loch irgendwann nochmal ausgeschnitten und neu vernäht.
Das sollte dein Arzt wohl auf jeden Fall machen, also einen Abstrich, um festzustellen, ob Keime in der Wunde sind. Ansonsten wäre Nähen echt gefährlich! Der Grund dafür ist glaub ich schwer zu bestimmen. Mein Arzt hatte irgendwann den Verdacht, dass ich auch die selbstauflösenden, inneren Fäden nicht so gut vertrage, da diese, wie bei dir, aus den Narben kamen. In meiner letzten OP (Wechsel-OP der PIP-Implis) hat er deshalb die Fäden ganz tief versenkt, sodass sie nicht an die Oberfläche kamen. Zusätzlich bestand aber das Problem, dass meine Haut auf verschiedenste andere Dinge reagiert hat, wie beispielsweise Pflaster (auch Steristrips), Desinfektionszeug wie Jod usw.. Das alles hat die Wundheilung auch bei der letzten OP negativ beeinflusst, jedoch haben wir immer sofort reagiert und die Narben sind diesmal gut und ohne Loch verheilt.
Und um dir Mut zu machen: Es gibt echt besseres als sich ein Impli entfernen zu lassen, aber man übersteht das. Es ist nur ein kurzer Zeitraum, zudem ist jetzt auch Winter und du kannst das wunderbar verdecken. Ich finde es rückblickend gar nicht mehr so schlimm. Es ist wichtiger, dass du gesund bist und deinen Körper nicht schädigst.
Alles Gute für dich!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  2. Auf welche Weise kann eine Brustvergrößerung ohne Implantate erfolgen?
  3. Wie wirkt sich eine Brustvergrößerung auf das Stillen aus?
  4. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  5. Oberschenkelstraffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. bluterguss nach hyaluron Augen
  2. bluterguss nach hyaluron Augen
  3. Brustvergrößerung Oktober 2016
  4. Blut !!!!!
  5. Bruststraffung und Vergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE