Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

kapselfibrose

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
10 Beiträge - 402 Aufrufe
?
liasa  fragt am 10.04.2016
Hallo zusammen,ich habe eine Kapselfibrose 3/4.
Habe sogar schon die Kosten übernahme der kk. Aber welcher Arzt operiert mich jetzt. Und was muss ich dazu zahlen ,um auch gleich Neue Implantate rein bekomme? Danke für die Antworten...

Beitrag meldenAntworten

 
Karen2  sagt am 10.04.2016
Hallo liasa,
wenn Du eine Kostenzusage der KK hast, dann ist da alles drin enthalten. Entfernung der alten Impli, die schließlich nicht wieder reinkönnen! Entfernung der harten Kapselhaut ( den Volumenverlust musst Du mit mehr Größe ausgleichen von den neuen Impli) und natürlich die neuen Implantate. Da musst Du nichts zuzahlen. Du benötigst einen PC der mit der Kasse abrechnet. Danach kannst Du fragen, wenn Du ein Beratungsgespräch hast. Und es muss jemand sein, der Erfahrung mit Kfb hat. Wohnst Du nahe Berlin? Mein PC operiert auch Korrekturen und da bist Du gut beraten. Hoffe, ich konnte Dir helfen. Ich hatte auch Kfb und hoffe, dass jetzt alles weich bleibt mit den neuen Impli.LG

Beitrag meldenAntworten

 
liasa  sagt am 10.04.2016
Danke dir. Magst du mir den Arzt nennen... Ja wohne in Berlin. Ich habe halt Angst dass sie es nicht übernehmen die Implantate,da drinnen steht die Kosten übernahme zur Entnahme und mehr steht da nicht

Beitrag meldenAntworten

 
Noelle  sagt am 11.04.2016
Hallo. Ich bin zwar kein Experte aber ich denke auch dass die Kasse zwar die Entnahme und die Operation des kaputten Gewebes bezahlt dadurch dass sie es bewilligt haben. Aber keineswegs neue Implantate. Dafür sind ja diese Folgekostenversicherungen da. Ich würde lieber nochmal genau nachfragen. Und wird ja dann trotzdem billiger als eine Erstop.Narkose etc zahlt ja die Kasse, sprich Implantate alleine kosten ja nicht die Welt. Aber wie Karen erwähnte, es muss ein Arzt mit Kassenzulassung sein. Viel Glück für dich und gute Besserung

Beitrag meldenAntworten

 
Karen2  sagt am 11.04.2016
Hallo liasa,
also ich hatte mehrmals Kfb. Man kann das "alte" Impli nicht wieder einsetzen, das ist dann nach Entnahme nicht mehr steril. Die neuen müssen doch auch richtig einwachsen, das würden die alten nicht. Ich habe immer neue bekommen auf Kasse, bei jeder OP. Selbst wenn sie bei Entnahme heil bleiben, müssten sie in Kochsalzlösung und Desinf. gespült werden. Das wird so aber nicht gemacht. Wenn sie Dir die Entnahme ( nicht der Implantate, sondern der Kapsel) bewilligen, dann heißt das nicht, dass Du hinterher platt rumlaufen musst. Die OP Methodik und das "Material" ist wohl eingeschlossen. Sonst wär das fahrlässig. Ich war bei Dr. Wolter in Berlin. Du kannst aber auch über die Ärztekammer Namen von PCs in Berlin erfragen. Die schicken Dir die Liste per Post. LG

Beitrag meldenAntworten

 
liasa  sagt am 12.04.2016
Habe Grad bei Dr Wolter angerufen,leider macht er nur privat und keine kassenleistung. Kennt jemand einen guten mit Kassen zulassung?

Beitrag meldenAntworten

 
Simi2704  sagt am 08.06.2016
Hallo, darf ich fragen wie oft du schon wegen kfb operiert worden bist. Ich habe leider auch meine zweite kfb und stehe quasi vor der 3. op.
Würde mich über eine Nachricht freuen . VG

Beitrag meldenAntworten

 
Karen2  sagt am 22.06.2016
Hallo Simi2704
ich war länger nicht im Portal. Ich hatte 12 OPs nicht alle wegen Kfb, aber die meisten. Wenn die Kapsel nicht entfernt wird und nur "eingeritzt" wird und dann nur das Implantat getauscht wird, kriegt man das eben immer wieder. Zudem muss absolut steril operiert werden. Anschließend Antibiotikum mit Cortison nehmen für 10 Tage. Viel Glück diesmal und hoffentlich ein dauerhaftes gutes Ergebnis, LG

Beitrag meldenAntworten

 
dieamie  sagt am 18.07.2016
Hallo ihr lieben,
Ich komme mal dazu
Auch bei mir wurde eine kf festgestellt. Baker 4.. Oh man, ich kann das einfach gar nicht glauben und habe Angst, niemals davor verschont zu bleiben

Wie habt ihr den ersten Schritt auf die KK gemacht? Angerufen? Angeschrieben?
Ich traue mich gar nicht irgendwie ...

Habt ihr alle einen direkten Wechsel machen lassen? Ein Arzt meinte, man müsste mindestens 6 Monate ohne impli sein und dann erst neue reinmachen ??
Mhh.. Ich weiß gar nicht weiter :(

Beitrag meldenAntworten

 
Karen2  sagt am 19.07.2016
Hallo diamie,
ich habe Dir schon oben geantwortet. Kfb bekommt man immer wieder, wenn bei Wechsel das gleiche Fach genommen wird. Bei der Krankenkasse stellst Du einen schriftlichen Antrag auf Kostenübernahme für die Brust OP aus medizinischen Gründen, denn die Kfb verursacht Schmerzen. Damit handelt es sich dann nicht um eine kosmetische OP auch wenn die Erst OP eine war. Du kannst auch gleich die Einweisung ins KH vom Gyn. dazulegen, mit Diagnose und Weiterbehandlung durch die Klinik. Danach wird der Antrag vom MDK entschieden. Alles Gute, LG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Brustaufbau
  3. Mögliche Komplikationen nach Brustaugmentation
  4. Dr. Boorboor - Experteninterview zur Fettabsaugung
  5. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
Verwandte Forumsbeiträge
  1. ernfernte kapselfibrose und wieder schmerzen in der gleichen brust. auch antwort von einem arzt.
  2. Re: Hat jemand schon mal Erfahrungen mit der Kapselfibrose gemacht?
  3. Re: Op Bericht/Nachsorge...Kapselfibrose Komplikationen
  4. Kapselfibrose/Verhalten 5. Woche Post pp
  5. Kapselfibrose 5. Woche Post op
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE