Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

frage

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 1166 Aufrufe
?
mercutio  fragt am 11.01.2008
Liebes Ärzteteam,

Nach langer Zeit habe ich (38) mich entschieden endlich meine Brust vergrößern zu lassen, da ich seit 20 Jahren psychisch stark unter meiner kleinen Brust leide. Nun habe ich soviel im INternet gelesen und werde eigentlich immer unsicherer. IIch würde mich freuen wenn sie mich ein wenig ais meiner unsicherheit befreien könnten.

(1) Ich war jetzt bei 2 Ärzten möchte aber noch zu einem 3. gehen dieser legt das Implantat 2/3 unter den Brustmuskel den Rest unter die Brustdrüse, weil es wohl natürlicher aussieht (ist denn da nicht die Gefahr einer Kapselfibrose wieder stärker?) Ich bin total verunsichert.

(2) Bei der OP wird doch der Brustmuskel von den Rippen gelöst, funktioniert der Muskel danach den noch so wie vorher?

(3) Ich habe einen ständig blockierenden Brustwirbel, der sich dadurch immer wieder entzündet. Daher bin ich auf Kraftsport angewiesen. Kann ich diesen wieder wie vorher ausführen (nach 8 Wochen) oder ist die Gefahr einer Kapselfibrose dadurch höher?
Könnte ich die Zeit evtl. mit Rückengymnastik überbrücken? Wenn ich nichts mache bekomme ich fürchterliche Schmerzen.

(4) Ich bin Altenpflegerin ab wann könnte ich wieder arbeiten der 1. Arzt sagte nach 3 Tagen der 2. Arzt sagte nach 2 Wochen. Ich finde das merkwürdig Sport nein aber Heben ja? Was ist richtig?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 13.01.2008
hallo mercutio.

gerne beantworte ich ihre fragen und hoffe, sie etwas beruhigen zu können:

ad 1 2/3 unter dem muskel ist normal, wenn man in deutschland von "unter dem muskel" redet. die komplette bedeckung ist unüblich und hat durchaus auch nachteile.

ad2 nein, aber dieser sehr geringe funktions/kraftverlust wird eigentlich nie bemerkt.

ad3 nein und nein. massagen im sitzen sind gut möglich. rückengymnastik ist meines wissens immer so, daß auch die brustmuskel angespannt oder gedehnt werden?? vielleicht gibt es auch spezielle übungen, bei denen das nicht so ist....

ad4 arbeiten können sie schnell, aber eben nicht heben. da das aber wahrscheinlich ein großer teil ihrer arbeit ist, würde ich ihnen mindestens für 3 wochen eine pause empfehlen, es sei denn, sie könnten vorübergehend nur verwaltungsarbeiten oder andere, nicht körperliche arbeit machen. auch nach den 3 wochen sollten sie zumindest vorsichtig sein, was schweres heben angeht und für die nächsten 2-3 wochen eher anderen den vortritt lassen....bei runden implantaten ist die schonzeit gegenüber anatomischen etwas verkürzt, da de gefahr der drehung praktisch nicht besteht - die kapsel soll sich aber auch hier in ruhe bilden können.

alles gute für ihre op.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
mercutio  sagt am 14.01.2008
Lieber Dr. Wolter,

erst mal vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Sorry ich habs noch nicht ganz verstanden unter ad3 schrieben sie 2 x nein. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich nie wieder Kraftsport machen kann? Wenn doch wann wäre das denn wieder frühestens möglich. Und wann wäre Gymnastik wieder möglich?

zu ad4: Ich könnte mir wohl schon 3 Wochen Urlaub nehmen aber länger geht auf keinen Fall und schonen auch nicht. Könnte denn nicht ein BH-Mieder eine Drehung der Implantate verhindern?

Ich habe noch eine kurze Frage zu BHs. Ein Arzt sagte mir man dürfe nach einer Brustvergrößerung keine Bügel-BHs mehr tragen. Bei anderen steht 3 Monate lang. Was ist nun richtig?

Liebe Grüße

mercutio

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 14.01.2008
guten tag mercutio,

wenn sie diese op machen, sollten sie 2 monate lang auf keinen fall schwer heben oder tragen.
bei ihrer arbeit ist das fast unmöglich. bitte überlegen sie sich daher gründlich wann und wie sie dies planerisch einrichten können, denn sie möchten ja nicht, daß die ganze mühe umsonst ist.
sonst lieber noch etwas warten.

es gibt sehr schöne isometrische übungen für den rücken, die sie durchführen können.

bügel bh ist je nach befund nach 4 wochen ok.
die implantate können sich während der kapselbildungsphase von 6 wochen drehen (trotz bh)

wenn sie genügend eigenfett hätten, könnte man die brust auch schön damit aufbauen ;-)

alles liebe, bitte nichts unnötig riskieren,

gruss, berger

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 18.01.2008
hallo mercutio.

sorry, war etwas mißverständlich. bei mir dürften sie nach 6 wochen wieder sport, auch dehnübungen, machen, extremen kraftsport auch eher erst nach 8 wochen. nach 3 wochen hat sich die kapsel sicher schon weitgehend ausgebildet (noch nicht abgeschlossen) und die täglichen arbeiten sind problemlos möglich. wenn sie die op unbedingt trotz der kurzen belastungspause machen wollen, müssen sie wissen, daß sie ein erhöhtes risko eingehen, zumal ein bh/mider das mögliche (es geht immer nur um wahrscheinlichkeiten - trotz direkter belastung nach der op, müssen sich die implis nicht drehen. ich habe solche patientinnen, die später gebeichtet haben und wo alles gut geganggn ist) drehen bei anatomischen implis eben leider nicht verhindern, sondern wieder nur die wahrscheinlichkeit reduzieren kann. auf der anderen seite gibt es auch international renommierte ärzte, die weit weniger zurückhaltend in ihren empfehlungen sind, als die kolleginnen hier und ich. offensichtlich haben sie dennoch keine große zahl von problemen, sonst würden sie mit ihren empfehlungen für die schonung sicher wieder strikter werden. was wir ihnen hier empfehlen, entspricht nicht nur der persönlichen erfahrung und dem, was auf kongressen berichtet wird, sondern auch einfach ganz banalen chirurgischen grundsätzen - es dauert eben einen relativ konstanten zeitraum, in dem sich eine narbe (die kapsel verhält sich hier sehr ähnlich) bildet, fest und wieder weich wird. in dieser zeit sollte man dem gewebe ruhe geben. bei einem chirurgisch notwendigen eingriff sind sie deshalb krankgeschrieben. sicher kämen sie nach einer leistenbruch oder rückenoperation nicht auf die idee, nach 3 wochen wieder voll arbeiten/heben zu wollen. bei der bv sollten sie sich die zeit eben selber nehmen.
die restlichen fragen wurden ja bereits beantwortet.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  3. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
  4. Wie kann eine Kapselfibrose nach einer Brustvergrößerung entstehen?
  5. Gründe, Möglichkeiten, Risiken bei Brustvergrößerung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung unter oder über dem Brustmuskel?
  2. wie lange gegen kapselfibrose versichern
  3. Brustvergrößerung im Sommer
  4. Brustvergrößerung im Mai - Wer noch??? =)
  5. Total unzufrieden nach Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE