Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

BV: Implantat der re. Brust weiter oben

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 1612 Aufrufe
?
breasts2  fragt am 17.11.2011
Hallo! Ich bitte um Rat eines Experten. Habe hier schon gelesen, dass viele Frauen ein ähnliches Problem haben wie ich, also:
Hatte vor 2,5 Wochen eine Brustvergrößerung, UBM, 266 cc pro Seite. War nach der OP überhaupt nicht verbunden und trage nur einen normalen Triumph Sport-BH. Muss dazu sagen, bin aus Österreich und habe mich in Kärnten - eigentlich von einem renomierten (glaub ich zumindest) PC operieren lassen. Meine re.Brust war von Anfang an 1. geschwollener und 2. hatte ich immer den Eindruck dass mein Implantat re. höher sitzt als li. Mein Arzt hat mich immer beruhigt und gemeint, dass wären nur Schwellungen und Brust sackt noch ab. Aber je mehr Zeit vergeht und die Schwellungen abnehmen, verhärtet sich mein Verdacht, dass es doch das Implantat ist, dass man oberhalb der Brust abtasten kann. Kann man da noch nach 2,5 Wochen etwas machen, oder ist eine Korrektur OP unumgänglich. Habe auch noch immer so brennende Schmerzen, aber wie gesagt nur in der re. Brust. Aja, angelich war meine re. Drainage verstopft und es konnte nicht die gesamte Wundflüssigkeit und Blut ablaufen.Lt. PC baut sich das aber von selber ab. Mein 2. Problem ist, dass auf der linken Seite der Faden meiner Naht nicht rausgeht. Hatte eigentlich 1 Woche nach der OP den Termin zum Fäden ziehen. Rechts ging der Faden leicht heraus und li. steckt er nun zur Hälfte noch immer drinnen. PC beschwichtigt mich wieder und meint "der würde sich schon lockern". Was meinen Sie dazu liebes Expertenteam. Bitte um Antwort, ich mach mich selber nämlich noch ganz verrückt. Wüsste auch nicht wie ich eine Korrektur-OP bezahlen sollte. Habe für diese OP schon ewig gespart.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 17.11.2011
guten tag,

es kann durchaus möglich sein, dass ein implantat etwas höher sitzt als das andere. klassischerweise würde man versuchen durch tapen, also konservativ und nicht gleich mit einer neu op, dieses implantat doch noch in seine richtige lage zu bringen. es kommt jedoch auf den höhenunterschied an, den wir hier nicht kennen. besprechen sie es mit ihrem pc. was den faden anbetrifft, kommt es darauf an.natürlich gibt edes die möglichkeit über en kleines schnittchen den faden heauszuholen. ob das aber bei ihnen sinnvoll wäre, kann ich von hier und ohne sie gesehen zu haben, leider nicht beurteilen.

besten gruss,
dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
Jenise  sagt am 17.11.2011
Hallo!
Ich hatte am 01.08. meine (zweite) BV und mir ging es ebenso wie Dir. Wochenlang saß ein Implantat höher als das andere und mein PC war sich sicher, daß sich das ausgleichen wird. Er mußte in einer Brust mehr "basteln" und deshalb war diese auch länger geschwollen als die andere. Nach 2 Monaten hat sich dann wirklich alles ausgeglichen und meine Brüste sind nun identisch. Ich habe keinen Stuttgarter Gürtel getragen, nur einen Sport-BH.
Hab einfach noch Geduld, nach 2,5 Wochen kann man noch lange nicht vom Endergebnis reden, das dauert 6-9 Monate.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
breasts2  sagt am 17.11.2011
Hallo Jenise! Ich danke für deine aufmunderten Worte. Ich hoffe, dass es bei mir auch so sein wird. Eine Frage, hattest du die ganze Zeit in der Problem-Brust auch so brennende Schmerzen. Halte zur Zeit nicht mal das Gewicht einer Jacke aus. Wär ja schon froh, wenn die Schmerzen weg wären. Geduld haben ist echt schwierig !! LG

Beitrag meldenAntworten

 
Jenise  sagt am 17.11.2011
Ja, diese brennenden Schmerzen hatte ich auch, gerade in der Brust, die höher war. Vor allem im oberen Bereich, da wo mein PC einiges mehr arbeiten mußte als bei der anderen Brust. Das Gefühl war wirklich unangenehm und hat ca. 4 Wochen angehalten, mir ging es wie Dir, daß ich jedes Gewicht auf der Bust zu vermeiden versucht habe. Was im August "klamottentechnisch" natürlich dann einfacher war als jetzt in den Wintermonaten.
Aber wie gesagt, das vergeht auch und spätestens nach 6-8 Wochen ist alles gut. Ich drück´ Dir die Daumen!
LG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
  2. Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling)
  3. Brustvergrößerung mit Eigenfett - die natürliche Alternative zu Silikon
  4. Wo wird bei einer Brustvergrößerung der Schnitt gesetzt?
  5. Abnehmen für die perfekte Bikinifigur
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schon eine Woche mit Drainagen und Blut immernoch dunkelrot
  2. Re: Brustvergrößerung war am 06.01.2009 - Rechte Naht sondert immer noch Mengen von Wundsekret ab
  3. Drainagen? Ja oder Nein?
  4. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
  5. Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE