Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Brustvergrösserung trotz Fibroandenom

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
14 Beiträge - 342 Aufrufe
?
milena24  fragt am 22.10.2019
Hallo ihr Lieben, ich benötige dringend Hilfe.
Zuerst etwas über meine Situation: Ich bin 1.57m groß, wiege 49kg und leide unter einer kleinen Brust(75A).

Da mein Bussen mich schon immer sehr stört, Entscheid ich mich vor ungefähr einem Jahr nun endlich etwas dagegen zu unternehmen, also ging ich es an mich über meine Möglichkeiten zu informieren.

Lange Rede kurzer Sinn. Nach vielen Beratungsgesprächen etc. entschied ich mich für einen Arzt.
Im ersten Gespräch empfahl er mir runde, weiche 280-310ml Implantate (unter Brustmuskel).
Vor knapp einer Woche hatten wir dann das „Vorgespräch“ für die Operation.
Dort fragte ich, ob auch etwas größere Implantate möglich wären, da ich mir ein schönes C-Körbchen wünsche. Wir einigten uns auf 340ml, gegebenenfalls etwas mehr oder weniger, das würde er in der Operation entscheiden.
Nun gut die Verträge wurden unterschrieben und in 5 Tagen ist es soweit.
Doch wie ich es geahnt habe, musste mir nun doch noch etwas in den Sinn kommen, das mir Angst bereitet.
Das führt mich nun auch endlich zu meinem Punkt, wegen dem ich unbedingt eure Hilfe benötige!
Mir fiel nun ein, dass in meiner Brust mal Fibroandenome festgestellt wurden und ich völlig vergessen habe mir Gedanken zu machen, ob diese ein Problem darstellen könnten.

Nun ein Paar Informationen zu Ihnen:
Ich habe 3 Stück in meinen Brüsten, die zwar tastbar aber nicht sichtbar(auch nicht durch drücken oder schrieben der Brust) sind.
Ich wollte und möchte sie nicht entfernen lassen, da sie mich weder mit schmerzen noch ähnlichem belästigen. Doch stellt sich mir nun die Frage: geht das überhaupt?
Da mich keiner der vielen Ärzte je nach Knotenfunden gefragt hat, habe ich darüber zuvor ehrlich gesagt nicht nachgedacht.

Ich habe nun wirklich große Angst, dass mir diese Knoten vielleicht das Ergebnis zerstören.

Hat jemand von euch vielleicht eine vergleichbare Situation gehabt?
weiß jemand ob Knoten überhaupt ein Problem darstellen?
Oder hatte jemand bereits ein BV trotz Knoten?

Ich möchte mich vorab, für das Lesen dieses langen Textes und evtl. Beantworten bedanken!!
Vielen Dank! Und ganz liebe Grüße!!

Beitrag meldenAntworten

 
Ella.  sagt am 22.10.2019
Hallo milena,

ich habe ein Fibroadenom in der Brust, seit vielen Jahren. Ich lasse dieses auf ärztlichen Rat hin alle zwei Jahre kontrollieren.
Ich habe vor meiner Brustvergrößerung sowohl mit meinem Gynäkologen als auch mit meinem Chirurgen darüber gesprochen.
Ich würde dir raten, mit deinem Gynäkologen und Chirurgen diesbezüglich Kontakt aufzunehmen. So kannst du sicher gehen.
Meine Op ist nun 3 1/2 Wochen her.
Ich bin 170 groß, wiege 57-59 kg (schwankt beinahe täglich) und habe vor meiner Op eine zu große 75B getragen. Der BH wurde gerade mal zu 50% ausgefüllt.
Nun trage ich 425 runde Implantate, high profile, ubm.
Laut Chirurg hätte das Maximum bei 450 gelegen.

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gern.

Grüße, Ella.

Beitrag meldenAntworten

 
milena24  sagt am 23.10.2019
Guten Morgen Ella,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Es freut mich sehr, dass bei dir alles so reibungslos funktioniert hat. Ich hoffe dass kann ich auch bald sagen

Ja, ich denke das werde ich wohl machen. Ich muss glaube ich auch gestehen, dass ich es bis jetzt nicht gemacht habe, weil ich eine schlechte Nachricht wohl nicht wahr haben wollen würde.

Grüße Milena.

Beitrag meldenAntworten

 
Ella.  sagt am 23.10.2019
Guten Morgen,

du kannst dich ja auch erstmal telefonisch mit dem Gynäkologen und dem Chirurgen in Verbindung setzen.
Mein Gynäkologe hat mich damals an den Chirurgen verwiesen.
Du kannst ja gerne mal berichten, was beide gesagt haben.
Zu welcher Größe tendierst du eigentlich?
Anatomische oder runde Implantate?
Von welchem Hersteller?
Übm oder ubm?

Grüße, Ella.

Beitrag meldenAntworten

 
milena24  sagt am 23.10.2019
Schönen Abend Ella!
Entschuldige die späte Antwort.

Ja, ich werde mich auch morgen bei meinem Gynäkologen erkundigen. Leider war das nicht schon heute möglich.
Ich halte dich auf dem laufenden.

Wie gesagt ich habe aktuell ein normales A-Körbchen und wünsche mir ein schönes C-Körbchen.
Deswegen haben wir uns für 310-360 ml Runde Motiva Implantate unter dem Brustmuskel entschieden. Mein Pc fügte dem aber auch hinzu, dass der Durchmesser (mit 12.5cm) meiner Brust auch nicht mehr hergeben würde.
Diese Größe bzw. Diesen Grössenbereich haben mir auch alle anderen Chirurgen empfohlen.
Hierbei muss man denke ich auch bedenken, dass ich „sehr“ klein bin. (1,57m)

Darf ich dich Fragen, wie deine Wünsche bezüglich der Größe etc. Waren? Und vor allem ob sich diese realisiert haben bzw. Allgemein: wie das Ergebnis geworden ist?

Grüße Milena.

Beitrag meldenAntworten

 
LisaHH  sagt am 24.10.2019
Hallo Milena,

ich bin eher durch Zufall auf Deinen Beitrag gestoßen. Ich lese auf diesem Portal derzeit sehr viel, da ich vor kurzem meinen OP Termin vereinbart habe. Ich habe fast die gleiche Ausgangslage wie Du, außer, dass ich mit 1,69 und 60kg etwas größer/schwerer bin, als Du.

Aktuell trage ich ein 75A, allerdings nicht ganz ausgefüllt und wünsche mir mindestens ein volles B, lieber ein kleines C. Dafür wurden mir 310ml Motiva Implantate in rund empfohlen, mehr allerdings nicht (bzw. mehr möchte ich aufgrund des Gewichtes auch einfach nicht). Mein Abstand bzw Durchmesser beträgt ebenfalls 12,5cm.

Wo lässt Du Dich operieren?
Ich würde mich freuen, wenn Du nach Deiner OP berichtest - es ist ja nicht mehr lange hin.

Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
milena24  sagt am 24.10.2019
Hallo Lisa,

Unsere Situation ist sich wirklich sehr ängöich und Ich musste auch lange überlegen, ob ich tatsächlich größer als 310ml gehen möchte.
Und ich denke, dass sieht jeder für sich persönlich anders.
Meine Überlegung war dann, dass ich selbst bei einem „zu“ kleinen Ergebnis „enttäuschter“ wäre als bei einem „zu“großen.

Ich werde bei Dr. Maximilian Eder in Aschaffenburg (auch in München ansässig) operieren.
Ich entscheid mich für ihn, da er meiner Meinung nach das beste aller Ärzten, mit denen ich gesprochen habe, verbindet.

Mich würde interessieren für welchen Arzt du dich entscheiden hast und wann deiner Operation geplant ist.

Viele Grüße Milena.

Beitrag meldenAntworten

 
LisaHH  sagt am 24.10.2019
Hallo Milena,

das stimmt. Da hat ja jeder ein anderes Empfinden.

Ich werde in Hamburg von Dr. Pullmann am 20.12. operiert. Leider ist es bis dahin noch etwas Zeit, aber ich zähle schon die Woche, weil ich mich so freue. Ich war auch bei mehreren Ärzten in Hamburg zum Beratungsgespräch und hatte hier einfach das beste Gefühl. Zudem freue ich mich über die Motiva Implantate, vorallem weil sie sich so schön weich anfühlen.

Ich wünsche Dir schon mal alles Gute für Deine OP.

Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
FlotteBiene83  sagt am 24.10.2019
Hallo Lisa,
sehr gute Entscheidung, bei ihm bist du in den besten Händen. Hatte auch schon 2 OP's bei ihm.

LG Biene

Beitrag meldenAntworten

 
LisaHH  sagt am 24.10.2019
Hallo Biene,

ja ich habe schon einiges gutes über ihn gehört.
Hattest Du denn auch eine Brustvergrößerung bei ihm?
Wie lange ist Deine OP bereits her?

Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
FlotteBiene83  sagt am 24.10.2019
Ja, meine 1. BV war woanders, bekam schnell eine Kapselfibrose auf einer Seite, Double Bubble und Bottoming out beidseits. Durch die KF musste dann gewechselt werden und eine Straffung gabs diesmal auch, damit das DB verschwindet und bin damit zu Dr. Pullmann, die OP war im Dezember 2017. Im Juni 2018 hatte ich dann noch eine Bauchdeckenstraffung bei ihm.

LG

Beitrag meldenAntworten

 
LisaHH  sagt am 24.10.2019
Hallo Biene,

ich freue mich, dass du in ihm einen guten Arzt gefunden hast. Bestärkt mich natürlich auch nochmal in meiner Entscheidung, wenn ich positive Rückmeldungen lese.

Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
milena24  sagt am 28.10.2019
Hallo ihr Lieben!

Da ich gebeten wurde nach der op zu berichten mach ich das nun. (über glücklich!)

Also ich fange mal ganz von vorne an.
Um 6.00 heute morgen mussten wir losfahren. Immerhin hatten wir 280 km vor uns und da die Operation für 10.30 geplant war, sollten wir um 9.30 da sein.
Angekommen sind wir um 9.00 Uhr.
Direkt nach der Anmeldung wurden wir in ein Zimmer gebracht, in dem ich mir dann die Operationskleidung (Kittel, Haarnetz, Unterhose) anziehen sollte und warten konnte bis der Chirurg zum Anzeichen kommt.

Ungefähr um 11.00 Uhr kam eine ganz nette Krankenschwester, die mir einen Zugang legte und mich durch smalltalk, etwas zu beruhigen, versuchte.

Kurz darauf wurde auch schon angezeichnet und kaum 10 min später war ich im Op.
Der Anästhesist stelle mir noch einige Fragen und an viel mehr weiß ich auch garnicht mehr, .

Das nächste woran ich mich erinnern kann, ist der Aufwachraum in dem ich als aller erstes in den BH gespitzt habe und die Krankenschwester fragt ob es schon geschafft ist.
Im normalen Zimmer angekommen musste ich dann erst einmal weinen, weil ich vor lauter Narkose dachte, dass sie immer noch klein sind.

Doch umso klarer meine Gedanken wurden, um so mehr stellte ich fest, dass sie wie ich finde, jetzt schon wunderschön sind.

Nach 1 bis 2 std. Schaute der Arzt noch einmal nach mir und meinen neuen Brüsten und sagte mir, dass er schon im op sah, dass es sehr schön geworden ist.

Eine weitere std später wurde ich bereits entlassen. (Ich wollte unbedingt ambulant behandelt werden.)Man muss an dieser Stelle wissen: Ich bin nicht unbedingt der Freund von Krankenhäusern, geschweige denn von Krankenhauskeimen.

Mittlerweile bin ich zuhause angekommen und fühle mich top fit! Ich habe Gott sei dank überhaupt keine Schmerzen, das könnte allerdings noch an der zusätzlichen örtlichen Betäubung liegen.
Auch das aufstehen aus dem Bett etc. Fällt mir persönlich ziemlich leicht. Ich glaube allerdings auch dass ich da eine der glücklichen Ausnahmen bin.
Mal schauen was die nächsten Tage noch bringen.

Liebe Grüße an euch alle.

Beitrag meldenAntworten

 
LisaHH  sagt am 29.10.2019
Hallo Milena,

ich freue mich sehr für Dich - schön, dass Du auch direkt so zufrieden mit Deinem Ergebnis warst.
Und wie cool ist es einfach, dass es Dir direkt so gut geht und Du bisher keine Schmerzen hast. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.

Dein ausführlicher Bericht, wie es bis zur OP ablief, hat mir sehr geholfen. Jetzt weiß ich wieder etwas besser, was mich in etwa erwarten wird an dem Morgen.

Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  2. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  3. Moderne Brustvergrösserung
  4. Gründe, Möglichkeiten, Risiken bei Brustvergrößerung
  5. Welche Platzierung des Implantats ist bei einer Brustvergrößerung optimal?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. fibroadenom und brustvergrößerung
  2. Kann Fibroadenom nach Brustvergrößerung zu Schmerzen führen?
  3. Fibroadenom - Brustvergrößerung
  4. fibroadenom und brustvergrößerung
  5. Bei Brustvergrößerung ein Fibroadenom entfernen lassen?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE