Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Brustaufbau

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 703 Aufrufe
?
MK  fragt am 15.02.2010
Hallo,

hätte eine Frage bezüglich Brustaufbau nach subkutaner Mastektomie!
Der Aufbau soll während der OP stattfinden.

Mein Operateur hat mir vorgeschlagen, die Implantate IN die Brust, und nicht unter den Brustmuskel, zu legen- alle zuvor befragten Ärzte wollten die Implantate UNTER den Muskel legen! Zudem wird die Brustfalte 1 cm versetzt, und die Brüste werden somit größer! Bin 36 J alt - zur Zeit habe ich ein 75 B- vor meiner Gewichtsabnahme 75 C! Fettdicke beträgt ca. 0,7 cm...

Ich mache mir einfach Sorgen, weil in der Brust keinerlei Gewebe nach der Mastektomie vorhanden ist! Das Implantat wird sicher sehr sichbar sein, aushängen oder ähnliches! Ich möchte ein natürliches Ergebnis, das auch nach Jahren noch gut aussieht! ...auch das Versetzen der BF macht mich nicht gerade ruhiger! ...und wie sieht es aus, wenn man noch ein paar Kilos (zb. 5- 7 Kg) mehr abnimmt (stressbedingt)- sitzen die Implantate dann nicht mehr richtig?

Was ist zu beachten? Vielen Dank!

Gruß
MK

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 16.02.2010
hallo mk.

die erste gegenfrage ist, warum sie die subcutane mastectomie machen und ob sie beidseitig ist, wie man es manchmal bei familiär sehr stark erhöhtem brustkrebsrisiko macht oder einseitig bei krebs (dann kommt als nächstes die frage ob bestrahlt wird, weil das für das kf risiko entscheidend ist). grundsätzlich ist es relativ häufig/normal, die bf nach unten zu versetzen, daß ist unbedenklich. was die lage angeht, würde ich wohl auch eher ubm gehen - wie hat ihr arzt denn die lage auf dem muskel begründet?
mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
MK  sagt am 16.02.2010
Hallo Dr. Wolter,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Es wird bds. eine sub. Mastektomie gemacht! Ich habe eine extrem ausgeprägte schmerzhafte Mastopathie mit unklaren Befunden, die das Entfernen beider Drüsen nötig macht! Beide Seiten sind nicht mit Mammographie zu beoachten, da röntgendicht! Letztendlich weiß ich erst nach der OP, was mich noch erwartet! Bis jetzt gehe ich aber von einem guten Ausgang aus- also ohne Krebs-Befund!

Ich konnte nicht genau hinter die Fassade schauen, warum er das so machen möchte! Er
argumentierte zb., dass er die Brüste ein wenig größer gestalten möchte- wohl auch wegen der versetzten Brustfalte! Ich war vor ein paar Wochen in einer anderen Klinik. Dort wurden mir UBM und 285 ml vorgeschlagen...

Noch eine zusätzliche Frage: sieht man die versetzte BF nicht doch sehr stark?

Lassen sich meine Fragen beantworten? Falls Sie weitere Infos brauchen...gern!

Viele Grüße
MK

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 17.02.2010
hallo mk.

ich bin zwar weder radiologe noch gyn - aber bevor ich mir beide brüste abnehmen lassen würde, würde ich erstmal alle möglichkeiten ausschöpfen. meines wissens kann man mit dem kernspin auch solche dichten gewebeareale sehr gut beurteilen. wurde das schon versucht? auf jeden fall würde ich die implis ubm legen, wenn sie sich das gewebe tatsächlich entfernen lassen.

mit freundlichen grüßen

dr. wpolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
MK  sagt am 17.02.2010
Hallo Dr. Wolter,

ich hatte mit 25 J. bereits BK! Seit meiner Jugend schlage ich mich mit dieser Mastopathie (Zysten 5 -6 cm groß- z.T verhärtet) rum, die äußerst schmerzhaft ist! Ich kann kein Sport mehr machen, kaum etwas mit Gewicht heben etc.! Dieser Prozeß ist über Monate hinweg gereift- ich fnde es aber gut und auch ratsam, dass Sie skeptisch hinterfragen! So ein Entschluß muss gut durchdacht werden!

Am Mittwoch habe ich nun meinen OP-Termin, einen Tag zuvor ist Besprechung und Vermessung... Ich werde meine Bedenken, die Sie bestätigt haben, energisch äußern, und hoffen, dass alle Seiten hinterher zufrieden sind! Ich werde hier abschließend kurz berichten, wie das Ergebnis ausgefallen ist!

Ihnen vielen Dank!

Viele Grüße
MK

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 18.02.2010
...sehr gerne. alles gute für die op!

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Brustkrebs - Mammakarzinom
  3. M
  4. Gynäkomastie
  5. Interview mit Herr Dr. med. Marian Ticlea
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brust-Aufbau nach Mastektomie 2002 ,, JETZT WUNDHEILUNGSSTÖRUNG
  2. sub. Mastektomie - gleichzeitiger Brustaufbau
  3. Mastopathie und Brustverkleinerung
  4. Schwaches Gewebe......Brust hängt und ist verformt ;-(((
  5. Re: Bei Brustvergrößerung ein Fibroadenom entfernen lassen?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE