Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Bitte um Beurteilung: Implantat verrutscht?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 1111 Aufrufe
?
HelenaK  fragt am 03.10.2016
Guten Abend,

ich hatte mich schon mal 5 Wochen post OP hilfesuchend ans Forum gewandt, weil ich unzufrieden mit dem Ergebnis meiner Vergrößerung inkl. Straffung war. Mittlerweile bin ich 4 Monate post OP. Dass das Implantat links nicht richtig runter gekommen ist, kann ich jetzt ausschließen, nachdem ich beim 3-Monate-Kontrolltermin war. Allerdings konnte ich keine klare Aussage dazu kriegen, ob sich eines der Implantate oder beide ein wenig verschoben haben.

Da ich insgesamt sehr unglücklich mit dem Ergebnis bin (Form keiner der Brüste gefällt mir, Asymmetrie/hoher Ansatz links, langgezogene, eckige Brustwarzen), will ich mich auf jeden Fall in ein paar Monaten nochmal operieren lassen.

Möchte aber mit realistischen Erwartungen in die OP gehen und z.B. nicht die Implantate wieder rausnehmen und neu einsetzen lassen, wenn die unschöne Form nicht am Implantatsitz liegt. Wenn wirklich alles ist, wo es hingehört, würde ich nur nachstraffen und evtl. BW irgendwann korrigieren lassen.

Habe ein Video und Foto von meinem Ergebnis gemacht, möchte das aber ungern für immer ins Netz speichern. Darum die Frage - oder eher Bitte - an die hier mitschreibenden Experten:
Wäre jemand bereit, mir seine professionelle Einschätzung zu geben, wenn ich ihm oder ihr das Video/Foto per Privatnachricht zuschicke?

Ich wäre wirklich dankbar für Ihre Einschätzung.

Grüße
H.K.

Beitrag meldenAntworten

 
HelenaK  sagt am 03.10.2016
Ach so, der Grund, warum ich - neben der Optik - befürchte, dass die Implantate nicht gleich sitzen:
Auf der rechten Seite merke ich, dass sich das Implantat unter dem Brustmuskel mitbewegt, wenn ich den Brustmuskel anspanne, auf der linken Seite jedoch nicht oder nur dann ein wenig, wenn ich gezielt nur links anspanne.
Ich habe 15 Wochen direkte Belastung des Brustmuskels vermieden, und dann festgestellt, dass ich beim Bankdrücken keine 2 Kilo mehr heben könnte, Liegestütze (auch in "leichter Variante") traue ich mich ebenfalls nicht mehr (oder noch nicht) aufgrund des Verschiebens der Implantate, das ich jedoch bei beiden Übungen nur einseitig spüre, nämlich rechts (dort, wo der Brustansatz natürlicher/flacher ist).
Beim Kontrolltermin hatte ich die Probleme beim Sport angesprochen, der Arzt meinte daraufhin der Brustmuskel sei unversehrt.

Ich weiß natürlich nicht, ob es überhaupt was zu sagen hat für den Sitz der Implantate...?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 04.10.2016
Hallo Helena.
Sie können mir gerne Bilder an drwolter@[Link anzeigen] schicken, zusammen nochmal mit ihren Fragen. Nach 4 Monaten können sie jeden Sport wieder machen, ohne Bedenken haben zu müssen. Inwieweit der muskel abgetrennt wurde, kann leider nur ihr operateur sicher sagen, meist Hemm sie die Sorge aber mehr als eine tatsächliche muskelschwächung....
mit freundlichen grüßen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

+49-30-88001855

Beitrag meldenAntworten

 
HelenaK  sagt am 08.10.2016
Sehr geehrter Herr Dr. Wolter,

vielen, vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Bereitschaft, mein Ergebnis anzusehen. Ich habe Ihnen heute Foto und kurzes Video geschickt.
Und nachdem ich Ihre Antwort hier gelesen hatte, habe ich mich gestern beim Sport auch nicht mehr bei jedem Ziehen so verrückt gemacht....

Vielen Dank und liebe Grüße
Helena

Beitrag meldenAntworten

 
Ju2015  sagt am 08.10.2016
Hallo Helena,
Ich habe ähnlich Beschwerden wie du und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Hast du mit dem Arzt über die zweite OP schon gesprochen? Wer trägt die Kosten? Was wirst du jetzt tun?
LG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 10.10.2016
Hallo Helena.
Ich habe Ihnen geantwortet per Mail..
@ju: normalerweise wird eine Korrektur vom Arzt ohne Honorar vorgenommen, die pat muss allerdings die anfallenden Kosten tragen. Allerdings wird das von Arzt zu Arzt unterschiedlich gehandhabt und am besten wird dieser Fall schon vor der bv besprochen...
mit freundlichen grüßen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

+49-30-88001855

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  2. Inwiefern muss mit einem Sensibilitätsverlust in den Brustwarzen nach einer Schlupfwarzenkorrektur gerechnet werden?
  3. In welchem Maße wird das Gefühl in den Brustwarzen durch eine Bruststraffung beeinflusst?
  4. Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling)
  5. Gynäkomastie
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
  2. Brustwarze nach vergrößerung
  3. bruststraffung und vergrößerung
  4. hängende und unterschiedliche Brust nach Vergrößerung
  5. Bruststraffung mit Vergrößerung bei Dr.Sormova
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE