Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

290ml 320ml 350ml ....ÜBM oder UBM ???

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
13 Beiträge - 1798 Aufrufe
?
Lina0506  fragt am 23.04.2012
Hallo zusammen,

kurz zu meiner Person ich bin 25 Jahre jung, wiege 58 Kilo und bin 1.70m groß. Habe zur Zeit ein gutes B Körbchen was aber mal ein C Körbchen war nur durch 20 Kilo Gewichtsverlust auf B geschrumpft ist :-/
aus diesem Grund habe ich mich auch für eine Brust OP entschieden und auch schon ein Beratunggespräch gehabt. Mir wurde geraten eine Implantat Größe von 270ml-290ml zu wählen und die ÜBM zu setzten. Ich hätte gern wieder ein gutes C Körbchen wenn nicht sogar D. Von der Statur her bin ich breiter gebaut sprich Breite Hüften Schmale Teile und normales bis breites Kreuz. Ich denke ein volles C bis hin zu D Körbchen würde gut zu mir passen. Nur mit welcher größe erreiche ich das am besten? Möchte auch nicht das es aussieht als ob ich nach vorne rüber kippe ;-)
Meine zweite Sorge ist das ich bei der Wahl ÜBM nicht die Fülle im oberen Bereich erreiche die mir fehlt und die Brust nachher wieder hängend ausschaut... bei UBM ist die Angst das ein ´dubbl wubbl´ Efekt auftritt, da ja Brust vorhanden ist. Sprich es würde sich eine beule auf der Brust bilden. Kommt das oft vor?
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen bzw mich beraten könnte.
Liebe Grüße
Lina

Beitrag meldenAntworten

 
amelie  sagt am 23.04.2012
Hallo, ich habe die gleiche Größe und das gleiche Gewicht wie du ((: Bei mir werden 340 ml ÜBM eingesetzt (anatomisch). Das soll ein volles C, kleines D ergeben. ÜBM ist bei mir möglich, da ich genug Eigengewebe habe (hat dein Arzt den Pinchtest bei dir nicht gemacht ?) und außerdem ein sehr starkes Bindegewebe, so dass sie nicht so schnell hängen werden. Für viele ist das ja der Grund, UBM zu gehen und wegen der geringeren Fibroserate. Wenn du runde Implantate haben willst, würde ich sie aber nicht ÜBM legen lassen. Sieht für meinen Geschmack sehr aufgesetzt und unnatürlich aus...Gibt ja auch Leute die das mögen(;
Wann würdest du denn operiert werden ? Und hast du schon einen Arzt gefunden ?
LG !!!

Beitrag meldenAntworten

 
redsunsheep  sagt am 24.04.2012
huhu,
also zuerst bin ich natürlich auch nur laie und habe leider nicht deine körpermaße zum direkten rat der implantate....
aber was ich weiß....ubm wird meist nur gemacht, wenn vorher wenig eigene brust vorhandenh ist, damit es danach nicht zu unnatürlich aussieht! (war bei mir [Link anzeigen]r fall)

laso übm ist total okay! dieser db effekt kommt, soweit ich weiß, nicht sehr häufig vor!
wenn du angst hast das es später doch im oberen bereich an fülle fehlen könnte,dann nimm vielleicht lieber eher runde implantate.
ich selber habe welche und je nachdem wieviel du nimmst, sieht es definitiv nicht immer gleich wie aufgesetzt aus, nur weil es runde implantate sind!!
damit hättest du dann nur eben eher die sicherheit der gewünschten fülle.... auch länger bleibend.

geh mal ins [Link anzeigen]

dort findest du ganz viel informationen dazu und auch mehr "betroffene" um dich dazu beraten zu lassen.

Beitrag meldenAntworten

 
Lina0506  sagt am 24.04.2012
Hallo zusammen,
vielen Dank für euren Beitrag.
Die Ärztin meinte auch zu mir, da Brust vorhanden ist würde Sie ÜBM empfehlen und bei mir durchführen. Nur meinte Sie auch das 270-290ml reichen würden um die gewünschte Fülle zu bekommen. Jetzt lese ich hier immer wieder das 310-350ml völlig OK für ein C Körbchen sind und überlege natürlich doch lieber mehr zu nehmen. Ich möchte zwar nicht das es zu künstlich wirkt jedoch finde ich es schon sehr schön wenn die Brust steht und rund ist.
Mein OP Termin ist leider erst im September :-/ bis dahin muss ich mich noch gedulden und habe leider noch viel Zeit um hin und her zu überlegen. Ich lasse mich im Uni Klinikum Essen operieren. Hat jemand von euch Erfahrungen dort gemacht? Habe mich dort sehr aufgehoben und gut beraten gefühlt.
Dieser Pinchtest wurde nicht gemacht aber ich habe durch den Gewichtsverlust genügend Haut Überschuss im oberen bereich des delkoltes meinte Sie. Ich wiege zwischen 58-60 Kilo und da wäre das Ergebniss nach der OP optimal nur wenn ich weiter runter gehe auf sagen wir mal 54 könnte es gut möglich sein das man die Ränder der Implis sieht. Da ich mich mit 58 Kilo ganz wohl fühle und weniger bei mir nicht mehr gesund aussieht wäre das für mich völlig in Ordnung.
Hab halt nur so Angst das ich die hängende Brust nicht weg bekomme. Es werden auch runde Implis verwendet weil ich mit den anatomischen die fülle unten mehr polstern würde als oben und das möchte ich ja nicht.
Welchen härte grad bekommst du (bzw @ redsunsheep) hast du?
@amelie wann hast du deinen Termin?
LG Lina

Beitrag meldenAntworten

 
sanima86  sagt am 24.04.2012
hallo lina,
also wenn du schon b hast dann würde ich jetzt nicht unbeding so viel nehmen, man sagst ja ca 200 ml sind eine größe größer... ich bin 8 wochen post operiert und auch 25 jahre jung wie du hatte 75a/b habe 365ml und habe jetzt auf jeden fall ein gut gefülltes 75D hatte aber davor ein mini b eher a und hatte auch c früher (vor meinen kindern). meine freundin hatte auch b davor und hat mit 290ml anatoisch ein D körbchen. also ich würde nicht mehr wie 320 ml nehmen an deiner stelle zudem wirken runde implis größer, wenn du wie gesagt schon ein gutes B körbchen hast wird das sonst denk ich zu viel. schau die katzenberger an die hatte ein gutes B körbchen vor ihrer op und hat mit 350ml jetzt ein doppel D was meiner meinung nach viel zu viel aussieht an der guten frau ;-) und ich hab schon probleme mit meinem D körbchen tolle bikinis zu finden mit einem DD bzw E körbchen kannst des glaub ich ganz vergessen :-)

Beitrag meldenAntworten

 
labellokiss  sagt am 24.04.2012
hey, ich bin 22jahre alt, 1,67 - 56kg - ubu 72cm habe 280ml ubm bekomme und habe mir heute (nach 6 wochen) den ersten bh neugekauft - 75e !!
vorher hatte ich ein volles a anfang b...

lg

Beitrag meldenAntworten

 
amelie  sagt am 24.04.2012
Neee- ich sagte ja- !über! dem Brustmuskel, finde ich, sehen die runden Implantate meist! aufgesetzt aus.

LG

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 24.04.2012
@Lina

Wenn Du die ÜBM Methode für Dich wählen solltest und Dir Deine Ärztin dafür unter 300 ml geraten hat, solltest Du ihr vertrauen und auf sie hören. Du solltest bedenken, dass Dein Bindewebe die Implantate tragen muss. Bei UBM kann man schon größer wählen und man muss sich ums Bindewebe nicht so viele Gedanken machen, wie ÜBM. Ist nur mein Tipp. Entscheiden solltest Du für Dich allein mit Hinblick auf die Argumentation eines Arztes/Ärztin. LG

Beitrag meldenAntworten

 
Lina0506  sagt am 25.04.2012
Hu Hu,

erstmal vielen lieben Dank für die ganzen Ratschläge. Habe bei dem Termin eine Probe Impli mit 290ml mir in den BH gelegt, klar ist das keine gute Methode um an das Endergebnis ran zu kommen aber immerhin gut um eine ungefähre Vorstellung zu bekommen. Fand 290 ml eigentlich auch schon ok, hab halt nur Bedenken die falsche Entscheidung zu treffen. Möchte wie oben schon erwähnt ein volles C bis hin zum D Körbchen haben.
ÜBM meinte Sie kommt für mich in Frage da A.genügend Haut vorhanden ist un B. man so einen natürlichere Brust formen kann. Denke aber das die Methode ÜBM auch schneller hängen wird :-/
Also geplant ist jetzt ÜBM...290ml...runde Implis...härte Grad 2...
Ich überlege das alles so zu belassen nur eventuell UBM legen zu lassen? Werde mir nochmal einen Termin voer der OP nehmen und alles weitere besprechen. Hätte gern eine Meinung von einem anderen Arzt ob er das genauso empfehlen würde oder mir zu etwas anderem rät?

Beitrag meldenAntworten

 
1samira1  sagt am 25.04.2012
Hallo Lina,
habe meine Brust-Op genau 2 Wochen hinter mir. Ich bin 1,73 groß und wiege 59 Kilo (also ähnlich wie Du). Auch ich hatte früher Körbchengröße C und diese sind auch auf B "geschrumpft". Nun habe ich mir 385 ml runde Form UBM setzen lassen. Die ersten Tage nach der OP dachte ich, daß sie doch zu groß sind. Nun sind ja schon 2 Wochen vergangen und mittlerweile hat auch die Schwellung nachgelassen. Jetzt bin ich voll zufrieden und habe ein D-Körbchen. Gestern meinte mein Arzt, daß sie immer noch geschwollen sind und sie noch etwas kleiner werden. Dann dürfte ich ein C bis D Körbchen haben. Also an Deiner Stelle würde ich auf 350 ml hin tendieren.Ich wollte es auch nicht glauben, aber man gewöhnt sich so schnell an die Größe. Auf jeden Fall würde ich sie UBM setzen lassen, da sie dann eine viel schönere Form haben und auch behalten! Die Haut ist jetzt voll ausgefüllt und prall und selbst die kleinen Dekolteefältchen sind ganz glatt.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Lina0506  sagt am 25.04.2012
Hallo Samira,
vielen lieben dank das hört sich doch super an und erstmal herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles gute.
385ml sind echt viel aber anscheinend schwankt das hier sowieso nur da wir uns sehr ähnlich sind von der Größe und dem Gewicht bin ich jetzt doch etwas erstaunt... Ich hab Bedenken das UBM irgendwann die ´normale´ Brust (dank der lieben schwerkraft) sinkt und das Impli oben bleibt. Somit würde dann eine halb stehende und halb hängende Brust entstehen. Bei ÜBM fällt alles im Geichgewicht :-) weiß aber auch nicht ob meine art zu denken so richtig ist :-/
Das ist jetzt zwar sehr persönlich aber vielleicht kannst du mir mal ein Bild schicken wie das jetzt aussieht ? Ich bin echt noch sehr unsicher was das Thema ÜBM und UBM angeht und hätte gern mal inen Vergleich. wenn das zu persönlich ist verstehe ich das selbstverständlich.
LG Alina

Beitrag meldenAntworten

 
1samira1  sagt am 25.04.2012
Hallo Alina, schicke mir doch Deine email-Adresse zu und ich sende Dir mal ein Foto. LG

Beitrag meldenAntworten

 
1samira1  sagt am 25.04.2012
Hallo Alina, schicke mir doch Deine email-Adresse zu und ich sende Dir mal ein Foto. LG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Welche Möglichkeiten gibt es, die Brust ohne OP zu straffen?
  2. Brustvergrößerung ohne Silikonimplantate
  3. Mögliche Komplikationen nach Brustaugmentation
  4. Brustvergrößerung
  5. Fettabsaugen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Zu festes Gewebe. Nach Brust OP flach
  2. Brust OP und weitere Maßnahmen
  3. Einseitige Kapselfibrose - besser nur betroffene oder beide Brüste operieren
  4. Unterschiedliche Position der Brüste
  5. Joggen nach Brust op bei schwachem Bindegewebe
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE