Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Nasenkorrektur

Offene oder geschlossene Rhinoplastik

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 363 Aufrufe
?
Oliver  fragt am 23.10.2016
Sehr geehrter Herr Dr. Marsch,

ich leide unter einer Nasenscheidewandverkrümmung und habe folglich Atemprobleme. Da ich ebenfalls mit dem Aussehen meiner Nase unzufrieden bin würde ich auch einen ästhestischen operativen Eingriff vornehmen lassen. Meine Nase ist aber relativ breit und groß und sogar etwas schief...

Jetzt habe ich erfahren, dass es zwei Operationsvarianten gibt. Und ich weiß nicht genau, mit welcher Variante man bei mir das bessere Ergebnis erzielen könnte. Ich denke, dass ich ein "schwieriger Fall" bin und habe etwas Sorge dass so eine ästhetische Operation vielleicht gar nicht viel bringt.

Ich habe nachgelesen, dass die offene Rhinoplastik sich besser bei solchen schwierigen Patienten besser eignet, da man direkt am offenen Knochengerüst arbeitet und somit präziser arbeiten kann. Ist das wirklich so? Kann man bei schwierigen Patienten mit großen Nasen auch das geschlossene Verfahren wählen? Die geschlossene Rhinoplastik ist wahrscheinlich viel schwerer durchzuführen und erfordert größeres Können vom Operateur?

Kann man grundsätzlich sagen, welche Variante die bessere ist?

Danke und viele Grüße!



Gibt es Unterschiede

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Klinik für Kopf-Hals-Chirurgie und Plastische Operationen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 23.10.2016
Hallo Oliver,

grundsätzlich ist die geschlossene Technik mit nur sehr wenigen Ausnahmen (z.B. Lippenkiefergaumenspalt-Nasen, mehrfache und oder unsachgemäß durchgeführte Voroperationen) für die Rhinoplastik - also auch für große oder schwierige Nasen - geeignet. Da bei diesem Zugang nur dort präpariert wird, wo das Gerüst der Nase geändert werden muss, nämlich Nasenrücken und Nasenspitze, verbleibt eine kleinere Wundfläche. Für die Heilung erweist sich das als günstig, ausserdem ist das Risiko sichtbarer Narbenbildung ausgeschlossen.
Vom Zugangsweg sollten Sie Ihre Entscheidung für den Operateur aber nicht abhängig machen. Das Vertrauen zum Operateur ist entscheidend, denn nur dann kann die lange Phase der Heilung ohne Probleme durchstanden werden. In den Foren ist sehr gut zu sehen, welche psychologischen Auswirkungen eine kosmetische Korrektur der Nase haben kann, wenn diese Grundlage nicht gegeben ist. Am besten lassen Sie sich bei mehreren Kollegen beraten. Viel Erfolg!

Beste Grüße

Dr. Holger Marsch

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nasenkorrektur
Verwandte Themen
  1. Rhinoplastik: Interview mit Frau Dr. Berkei
  2. Lippenvergrößerung
  3. Nasenkorrektur
  4. Schönheitoperationen abhängig vom Alter?
  5. Was versteht man unter einer Nasenspitzenkorrektur?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. 3 nasen op??
  2. Liplift, Rhinoplastik und Stirnlift? Zu niedrige Stirn höher machen?
  3. Nichts wie vorher nach Nasen OP
  4. Nasenscheidewand 2. Operation Nase pfeift
  5. nasenop nach nasenscheidewand op
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE