Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Nasenkorrektur

Nasen Op Kallusbildung oder etwas anderes?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
12 Beiträge - 2212 Aufrufe
?
Mayer84  fragt am 26.01.2015
Ich bekam vor 4 Jahren eine Septorhinoplastik wegen eines Bruches, ich musste nach einigen Monaten feststellen dass sich etwas auf meinem Nasenrücken seitlich bildete. Es war Anfangs noch nicht wirklich groß eher wie ein kleines Pickelchen.
Nun sind 4 Jahre vergangen und mit der Zeit wurde es immer ersichtlicher und besser zu erkennen bzw. es wurde dicker, so dass es mich echt langsam anfängt zu stören. Es ist Kugelförmig und wenn man drauf drückt gibt es nach aber es kommt gleich wieder zum Vorschein. Nach dem drücken bleibt die Haut auch kurz Weiß und nimmt danach wieder die normale Farbe an. Nun stelle ich mir die Frage, unter welchen Umständen man dies operativ beheben kann und ob dies noch als Nachkorrektur gilt da es schon 4 Jahre her ist. Ich habe die Septorhinoplastik damals voll übernommen bekommen von der Krankenkasse. Nun ist die Frage ob dieses mal jenachdem was vorgenommen wird die Kosten erneut übernommen werden oder muss ich das selbst zahlen? Ich bekomme auf der einen Seite auch schlechter Luft als auf der anderen, was auf dauer alles andere als angenehm ist. Ich weiß das ist ein ganz spezieller Fall ich hoffe mir kann trotzdem jemand eine Antwort darauf geben. Lg. Mayer

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Klinik für Kopf-Hals-Chirurgie und Plastische Operationen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 27.01.2015
Guten Abend Mayer,

was Sie beschreiben, ist ohne Bild schwer zu beschreiben.
Ich würde an Ihrer Stelle, den Operateur aufsuchen, damit er Sie beraten und ggf. eine Nachkorrektur vornehmen kann. Zu welchen Konditionen er das machen wird, kann ich natürlich nicht sagen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

Beste Grüße

Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
Mayer84  sagt am 03.02.2015
vielen Dank für die Antwort. Lg. Mayer

Beitrag meldenAntworten

 
annabel44  sagt am 12.02.2015
Hallo,

bn auch an der Nase mehrmals operiert worden. Bei den Operationen bildetete sich auch ie sieher bescheiben auf dem rechten Nasenrücken eine Verdickung, die sich ncht zurückbildete.
War relativ verzweifelt.
Bei einer Blutuntersuchung wurde bei mir starker Eisenmangel festgestellt. Als der Eisenmangel mit Medikamenten ausgeglichen, stellte ich fest, das sich die Verdickung auf dem Nasenrücken etwas zurückgebildet hatte.
Im Internet war eine Frau beschrieben, die eine schwere Magenoperation hatte und diese nicht richtig ausheilen konnte. Bei ihr stellten die Ärzte auch starken Eisenmangel fest. Nach Ausgleich des Eisenmangels heilte der Magen schnell aus.
Ich glaube bei mir war es ebenso. Die Narben in der Nase konnten wegen des Eisenmangels nich gut heilen.
Die Stelle auf der Nase war wohl nur etwas besser.

Diese Jahr wurde mein Vitamin-D Spiegel gemessen. Und siehe da deutlich sehr schlecht. Mir wurden Vitami-D Ampullen verabreicht und danach wurde die verdickte Stelle auf der Nase wieder verbessert.

Ich glaube, dass ich eine chronische Knochehautentzündung hatte, da meine Heilkraft durch die Eisen- und Vitamin D- Mangel eingeschränkt war.

So ganz war die Schwellung noch nicht weg. ch probierte es mit Bromelin, was das ganze auch noch verbesserte. Da es sich hierbei um eine Entzündung handelt probierte ich es einfach mit Kältkompressen aus der Apotheke und dadurch ist Schwellung, die bestimmt 10 Jahr da war relativ verbesert worden.
Vor der Kältetherapie war auch immer noch ein Schmerz da, der nur ziemlich weg ist.

Wäre ich nun nochmals zu einem plastische Chirurgen gegangen, dann wäre ich bestimmt nochmals operiert worde, was wahrscheinlich wieder nichts genutzt hätte.

Über eine Antwort wäre ich dankbar.

Mit freudlichen Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Klinik für Kopf-Hals-Chirurgie und Plastische Operationen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 12.02.2015
Guten Tag Annabel,

gerne sende ich Ihnen eine Antwort, allein die Frage bräuchte ich dann noch ;-)

Beste Grüße

Dr. Holger Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
PapaSaurus  sagt am 13.02.2015
Bromelin hat bei mir auch geholfen.Ich wurde allerdings nur einmal an der Nase operiert.Es hatten sich Verdickung gebildet, das Bromelin hat geholfen.Bromelin ist gut.

Beitrag meldenAntworten

 
annabel44  sagt am 13.02.2015
Hallo,

vielen Dank für Ihre Mail.
Sind Sie denn jetzt mit Ihrem Ergebnis zufrieden?

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
annabel44  sagt am 14.02.2015
Hallo Herr Dr. Marsch,

bitte senden Sie mir Ihre Stellungnahme zu meiner Nachricht.

Liebe Grüße
Annabel

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Klinik für Kopf-Hals-Chirurgie und Plastische Operationen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 15.02.2015
Hallo Annabel,

die abschwellende Wirkung von Bromelain ist unbestritten; insbesondere bei nasalen Schwellungen nach Operationen oder Traumata habe ich gute Erfahrungen damit gemacht. Alternativ kommen Arnica, Phlogenzym oder Traumeel in Betracht.

Ihrer Diagnose einer Knochenhautentzündung möchte ich nicht widersprechen, möglich ist das sicher. Sie entsteht entweder durch eine chronische Überlastung, die an der Nase auszuschliessen ist, oder eine bakterielle Infektion, welche nach einer Operation auftreten kann. Aus diesem Grund erhalten die Patienten intra- oder postoperativ eine Antibiose. Einen von Ihnen vermuteten Zusammenhang zwischen einer möglichen Knochenhautentzündung und einem Eisen- oder Vitaminmangel ist bisher nicht bekannt. Die Medizin ist aber keine exakte Wissenschaft ist, und viele Zusammenhänge sind noch nicht abschliessend erforscht. Das wäre doch ein gutes Promotionsthema :-)

Beste Grüße, schönes Wochenende

Dr. Holger Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
annabel44  sagt am 17.02.2015
Hallo Herr Dr. Marsch,

wenn man in der S-Bahn sitzt und in das Fenster im Dunkeln schaut sieht es besonders schlimm aus. Dasselbe auch in Schaufenstern. Auch in Kaufhäusern in Umkleidekabinen mit Neonlicht sehen die Unregelmäßigkeiten an der Nase sehr schlimm aus.

Über eine Antwort wäre ich dankbar.

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Klinik für Kopf-Hals-Chirurgie und Plastische Operationen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 18.02.2015
Hallo Annabel,

vergessen Sie bei allem eins nicht: SIE sehen Unregelmäßigkeiten, für SIE sieht das schlimm aus. Niemand anders wird das sehen oder sich daran stören.
Nach der Leidensgeschichte mit mehreren Nasenoperationen sind Sie natürlich stigmatisiert. Sie haben mit hinreichender Wahrscheinlichkeit keine Chance mehr auf ein optimales Ergebnis. Die einzige Chance, die Sie haben, ist, Frieden mit der Nase zu schliessen. Ausschließlich Sie entscheiden darüber, ob Sie ein freies oder ein belastetes Leben führen wollen. Vielleicht benötigen Sie Hilfe, aber die finden Sie sich nicht durch Diskussionen in Foren.

Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Beste Grüße

Dr. Holger Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
annabel44  sagt am 19.02.2015
Hallo Herr Dr. Marsch,

ich glaube, dass meine Nasen ops, deshalb nicht so gut gelungen waren, weil ich Eisen und Vitamin-D Mangelerscheinungen hatte. Meine Fingernägel waren auch so weich, dass sie schon Ansatz abbrachen. Auch heileten Wunden sehr langsam. Nun nach den Gaben von Eisen und Vitamin D in Höchstdosierungen habe ich sehr feste Fingernägel bekommen.
Die Chirurgen, die mich operiert haben tragen wenig Schuld an dem Ergebnis meiner Ops.

Ich hatte einfach ein schlecht heilendes Gewebe was sich so glaube ich jetzt geändert hat.


Liebe Grüße
Annabel

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nasenkorrektur
Verwandte Themen
  1. Haartransplantation
  2. Welche Gründe sprechen gegen eine Haartransplantation?
  3. Fettabsaugen
  4. Nasenkorrektur
  5. Welche Alternativen gibt es zu einer Haartransplantation?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. unebenheit auf Nasenrücken nach Entzündung(Furunkel)
  2. Entzündung des Nasenrückens
  3. Nasenop 3 Monaten eitrige Entzündung naseneingang
  4. 10 Wochen nach Nasen Op Hilfe ich brauch einen Rat !
  5. Nichts wie vorher nach Nasen OP
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE