Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Nasenkorrektur

Nachkorrektur mit Hyaluronsäure

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 807 Aufrufe
?
berlin654  fragt am 02.08.2012
Hallo, ich bin 7 Wochen Post-OP und bin mit der Nase z.Z. nicht ganz zufrieden.
Am Übergang Nasenbein-Knorpel ist eine Einsenkung vorhanden(open roof,
Inverted-V-Deformität) und somit sieht die Nasenspitze zu gross aus. Ich wurde offen operiert und weiss dass an der Nasenspitze noch Schwellungen vorhanden sind und dass nach gewisse Zeit zum Ausgleich kommen kann, aber würd gern wissen:

-ob es möglich wäre und ab wann, die Delle provisorisch mit dem Material zu füllen(Hyaluronsäure)?

-muss ich 3 Monaten warten bis die Nase einigermassen zusammengewachsen ist oder wäre kein Problem jetzt zu reagieren?

Vielen Dank im Voraus

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Jürgen Marsch, Arzt befindet sich im Ruhestand, Bitte wenden Sie sich an Dr. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Essen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 02.08.2012
Guten Tag,
eine Einsattelung am Übergang vom knorpeligen zum knöchernen Nasenrücken kann man mit Radiesse ausgleichen - Radiesse eignet sich viel besser als Hyaluronsäure! Allerdings sollte das nicht vor Ablauf von 6 Monaten geschehen, bei einer offenen Op ist es besser, 1 Jahr zu warten! In jedem Fall sollte das der Operateur vornehmen!
Mit freundlichen Grüße
Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
berlin654  sagt am 02.08.2012
Hallo Herr Dr. Marsch, vielen Dank dass Sie geantwortet haben.
Ich möchte mich nicht in der Zeit bis die Nase abgeschwollen ist(gehe davon aus dass es 1 Jahr dauert)in dieser zustand begeben.

Ist es schädlich schon nach 3 Monaten Filler einzusetzen um diese Zeit zu überbrücken oder beeinflüsst das den Heilungsprozess auf irgendeiner Weise negativ?

Da Radiesse bekanntlich länger hält als Hyaluronsäure, wäre vielleicht in meinem Fall besser stabilisierten Hyaluronsäure einzusetzen und so auf ein max. Wirkdauer von 1,5 Jahre zu hoffen.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Jürgen Marsch, Arzt befindet sich im Ruhestand, Bitte wenden Sie sich an Dr. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Essen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 02.08.2012
Hallo,
Sie sollten das mit Ihrem Operateur absprechen, der auch die Implantation durchführen sollte! Er hat zu bestimmen, wann so etwas möglich ist, denn die postoperative Phase gehört zu seiner Nachbehandlung!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nasenkorrektur
Verwandte Themen
  1. Hyaluronsäure
  2. 5 Anti-Aging-Methoden gegen Falten
  3. Was versteht man unter einer Nasenspitzenkorrektur?
  4. Neuartige Gesichtsstraffung: Das MACS-Lift
  5. In welchem Ausmaß können Narben bei einer Nasenoperation entstehen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. wie kann man den Abbau der Hyaluronsäure beschleunigen?
  2. Hyaluron Unterspritzung - starke Entzuendung/ Allergie ?
  3. Nase durch Druck noch verschiebbar ca. 3 Monate Post OP????
  4. nase verpfuscht
  5. Bruch an der Nase? knubbel in der Nasenfalte
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE