Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Lidkorrektur

Augenlidentzündung nach 3 Monaten nach OP normal

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 1358 Aufrufe
?
wasserfee  fragt am 03.05.2011
Hallo,
nach meiner Unterlid-OP vor 3 Monaten haben sich beiden Augen sehr unterschiedlich entwickelt. Während beiden unteren Augenränder zwischendurch gerötet und entzündet waren (der Operateur meinte es sei normal, dass es noch Wochen nach Allergie aussieht), ist ein unteres Augenlid immer noch auffällig verdickt und gerötet und schuppt etwas. Er meinte es sei eine nomale Entzündung und diese könne noch weitere Monate anhalten. Zwischendurch war ich auch beim Augenatzt, der ebenfalls von evtl. Allergie sprach und mir eine Antiobiotikumcreme verschrieben hat, die allerdings auch keine vollständige Vesserung ergab. Ist das wirklich normal? Was sind hier die Erfahrungswerte? Eine zweite Frage: Wie ist die Entwicklung nach 3 Monaten in der Regel, kann man erwarten, dass die Augenlider wieder etwas dicker werden mit der Zeit (ich finds gerade immer noch "sehr reduziert" am Abend und fühle mich morgens mit etwas Schwellung (gerade im Augen-Innenbereich/Tränenrinne) wesentlich wohler. Danke für eine hilfreiche Antwort. Viele Grüße, P

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 03.05.2011
Guten morgen,

Ohne ihre augen zu sehen kann ich ihnen unmoeglich sagen was es ist. Es gibt nichts was es in der medizin nicht gibt und es gibt verzoegerte heilverlaeufe und einseitige resultate und allergien. Sie muessen sich an die behandelnden aerzte wenden. Wir haben gerade schoene pollenzeit und schwellungen auch morgends sind mehr als normal. Wenn sie etwas mehr fuelle in der traenenrinne moechten kann man diese mittels filler problemlos hervorrufen.

Beste gruesse,

Ihre

Dr.med.Petra Berger

Fachaerztin fuer Plastische und Aesthetische Chirurgie

Frankfurt/Zuerich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
wasserfee  sagt am 05.05.2011
Danke für Ihre Antwort. Wann kann man denn frühestens mit Fillern arbeiten? 6 Monate nach Op? oder sollte man länger warten? Und: kann man mit den Fillern auch das Augenunterlid insgesamt etwas aufpolstern?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 05.05.2011
ja liebe wasserfee, in diesem bereich ist einiges möglich.
was wann genau gemacht werden kann kann man ohne befund pauschal nicht sinnvoll darlegen. es macht sicher keinen sinn eine geschwollene oder entzündete region mit filler zu behandeln. die frage ist dann nicht nach wieviel monaten sondern wie sich das gewebe insgesamt verhält, verstehen sie?

beste grüsse,

ihre

dr petra berger
fachärztin für plastische und ästhetische chirurgie
frankfurt/zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Lidkorrektur
Verwandte Themen
  1. In welchem Ausmaß kann das Auge durch eine Lidkorrektur geschädigt werden?
  2. Tränensäcke entfernen – welche Methoden gibt es?
  3. Oberlidstraffung mit Plasma-Pen
  4. Lidstraffung
  5. Welche Methoden zur Ober- und Unterlidstraffung gibt es?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Zuviel hylase am Auge
  2. Re: Augenform oder Augenlider verändern
  3. Augenlid OP vom 5.12.19
  4. Augenlid hängt
  5. Tränensäcke
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE