Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Faltenbehandlungen

Nasolabialfalte und Hyaluronsäure

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 973 Aufrufe
?
Zooxanthellae  fragt am 12.03.2012
Hallo, ich habe mit 25 Jahren leider schon eine sehr stark ausgeprägte Nasolabialfalte. Ich würde gerne dagegen etwas tun, da es mich doch langsam sehr stört.

Meine Fragen bezieht sich nun auf die Hylauronsäure.

Man muss sich diese ja immer wieder spritzen lassen damit der Effekt nicht verschwindet. Wie wirkt sich dies genau aus? Ich meine, wenn ich mir die Hyaluronsäure immer wieder spritzen lasse im den nächsten Jahren. Sieht es dann nicht irgendwann unnatürlich oder komisch aus? Ich möchte nicht maskenhaft aussehen.

Würdet ihr nicht vielleicht das Geld für die Haluronsäure sparen und eventuell dann lieber etwas später ein Facelift machen lassen?

Wäre dankbar für jede Hilfe.

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Ramin Zarrinbal, Klinikpraxis an der Havelklinik, Berlin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg (Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie), Plastische Operationen
Dr. Zarrinbal  sagt am 17.03.2012
Liebe „Zooxanthellae“,
25 ist noch recht jung, aber normalerweise sollte auch die wiederholte Unterspritzung mit Hyaluronsäure nicht von Nachteil sein, wenn es gängige Produkte sind und die Menge bei der einzelnen Behandlung nicht übertrieben wird. Ich würde es einmal testen und mir den Effekt ansehen.
Eigenfett wäre eine Alternative, ist aber ein höherer Aufwand und ich persönlich halte nicht soviel davon (s.u.).
Da die Unterspritzungen mit Hyaluronsäure im Nasolabial- und gerade auch im Wangenbereich sehr gute Wirkungen haben, kann man damit eine Art von Prophylaxe gegen den Alterungsprozess setzen und so evtl. ein Facelift hinauszögern.
Auf der anderen Seite ist der Alterungsprozess im Gesicht ein dreidimensionaler Vorgang, der nicht nur mit der Erschlaffung des Gewebes, sondern auch mit einem Volumenverlust einhergeht, so das ich praktisch bei jedem Facelift eine Volumenaugmentation zumeist mit Hyaluronsäure durchführe, um ein natürlicheres Ergebnis zu erzielen.
Da der Alterungsprozess weitergeht kann man z.B. mit der Hyaluronsäure im Wangenbereich jährlich das Facelift wie nachjustieren, an die Stellen wo es nötig ist.
Beim Eigenfett ist der Nachteil, dass die Anteile die nicht resorbiert werden, evtl. wieder absinken und man dann Volumen z.B. nicht mehr auf dem Jochbein hat („ hohe Wangenknochen“), sondern darunter hat, was nicht gut aussieht.

MfG

Dr. R. Zarrinbal

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung und Facelift ohne Operation
  2. Was ist der Unterschied zwischen einem normalen und dem doppelschichtigem Facelift?
  3. Facelift mit Stammzellen
  4. Bullhorn Lift - Interview mit Dr. Hofheinz
  5. Facelift
Verwandte Forumsbeiträge
  1. BV mit Hyaluronsäure
  2. Hyaluronsäure-Unterspritzung Jochbein/Wangen
  3. Eigenfettunterspritzung im Gesicht?
  4. Narbe im Gesicht von einem Hundebiss
  5. Entfernen von Ölzysten , Verhärtungen von Eigenfett möglich?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE