Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustverkleinerung, Bruststraffung

Brustverkleinerung welche Krankenkasse zahlt das

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
109 Beiträge - 47269 Aufrufe
 
Hummelchen  sagt am 17.04.2011
Hallo,

ich habe auch ein rießiges Problem, seit ich 15 Jahre alt bin habe ich eine sehr große Oberweite (95 E bei einer KG von 1.75m und einem KG von ca. 70 kg). Ich bin jetzt fast 21 Jahre alt habe ständig brennende Schmerzen im Rücken, eine wunde Brustfalte aber das ist nicht alles langes Sitzen oder stehen wird zur qual und auf dem Rücken liegen geht auch nicht weil sie einfach zu schwer sind. Ich schäme mich so sehr das ich diese 'MONSTER' unter sehr weiten Pullis verstecke damit man es nicht sieht desweiteren schäme ich mich wenn mein Verlobter mich oben ohne sieht ich denke immer das sich alle vor mir ekeln.Von meiner Familie brauche ich keine hilfe zu erwarten sie machen sich nur lustig mit so Sprüchen wie na Dolly usw. der einzigste der mich versteht ist mein Verlobter er hilft mir wo er kann.Ich war vor kurzem bei meiner FA und sie meinte ob ich mir nicht mal gedanken über eine Verkleinerung gemacht hätte denn das wäre jetzt schon ein extremes Gewicht und wenn ich irgendwann vllt. mal Schwanger wäre und ein Kind bekommen würde, würden die Brüste nochmal an Größe und somit an Gewicht zunehmen. Nun weiß ich nicht wie ich Anfangen soll, muss ich erstmal die KK (IKK) anschreiben oder erstmal Ärztliche Gutachten besorgen aber ich habe auch Angst vor so einem Eingriff da ich schon viel von verpfuschten OP's gehört habe. Ich möchte endlich ohne Schmerzen leben und ein besseres Selbstvertrauen ich will mich nicht verstecken und das schüchterne, graue mäuschen sein. LG an Sie/Euch Hummelchen

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 17.04.2011
Hallo Hummelchen.
Kann Sie sehr gut verstehen undn es ist leider Alltag, das nicht alle in Ihrem Umfeld Sie unterstützen und eher Witze machen.
Wenn Ihre Ärztin schon angesprochen hat, dann ist Ihre HilfeIhnen sicher.
Alles witere hat Sie Ihnen bestimmt schon erläutert.
WAS DIE Op angeht, ist diee natürlich ine komplizierte Op, aber fachgerecht gemacht, kalkulierbar.
Fragen Sie die kollegin wohn Sie sie empfehlen möchte.
bestimmt hat Sie einige Adressen für Sie.
Ich mache es so, das wenn zuviele Ängste vorhanden sind, bringe ich Sie mit einer pat zusammen , die bereit ist mit Ihnen unabhängig von mir über dieOp zusprechen.
DAS NImmt meist die Angst und gibt Vertrauen.
Also, ich drücke Ihnen feste die Daumen.
Einen schönen Sonntag noch aus der Pfalz
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
tiffischatz  sagt am 26.04.2011
Hallo,
ich bin jetzt 39 Jahre alt. Ich habe große Probleme mit meinen Brüsten. Ich habe starke Rückenschmerzen, Nacken ist sehr verspannt und die Schulterpatie auch. Mein Sportarzt hatte mir geraten schwimmen zu gehen, da Massagen nur kurzfriestig helfen, habe ich gemacht, hilft nur nicht.Des öfteren hatte ich immer Probleme mit meinen Brustdrüsen. Seit Zwei Wochen weiß ich nun was damit los ist, ich habe vernarbungen in meinen Brustdrüsen.Es sind höllische schmerzen,die Brüste schwillen an, normale bewegungen tun weh und ich habe das Gefühl meine Brust ist so groß wie eine Wassermelone.....
nun meine Frage: Wäre eine Brustverkleinerung möglich???????
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen....
Gruß tiffischatz

Beitrag meldenAntworten

 
Rika  sagt am 27.04.2011
Hallo,
mit großer Anteilnahme habe ich eure Beiträge gelesen.
Gibt es überhaupt jemanden, der bei einer Krankenkasse Erfolg hatte? Das würde mich sehr interessinern.
@ Fine: wie hoch sind die Kosten, mit denen man rechnen muss?

Ich drücke euch allen die Daumen, dass das Ganze nun endlich klappt! Viel Erfolg,
Gruß Rika

Beitrag meldenAntworten

 
msfine  sagt am 27.04.2011
Mein Chirurg sagte: 5000 Euro mit Krankenhausaufenthalt.
Ich hoffe es klappt noch dieses Jahr.

Gruß Fine

Beitrag meldenAntworten

 
Sannii_Zahnfee  sagt am 07.05.2011
Hallo Mädls...
hab eure Berichte gelesen und dachte ich schreibe auch mal rein.... hatte auch dieselben Probleme..seit ich 14 Jahre alt war fingen meine Brüste an enorm zu wachsen-..hatte letzes Jahr 85 F.. war beim arzt und wurde zum plastischen chirurgen überwiesen... haben dann einen Antrag an meine Krankenkasse geschickt (Barmer GEK) und wurde 7 Monate später genehmigt.musste zwischen durch zu einem Arzt von der krankenkasse um das anschaun zu lassen ob desd echt so schlimm war wie in meinem 3 Gutachten drin stand...

die haben ja bestimmte vorgaben was das gewicht und die länger an cm was die brüste hängen..wurde mir gesagt....
wie war das bei euch?

Lasst euch nciht entmutigen, wechselt die Krankenkasse und ihr werdet es packen :)

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
msfine  sagt am 08.05.2011
Ich habe eine 80H und hatte 5 Gutachten, die AOK hat abgelehnt, der MDK war ziemlich unverschämt (das Gutachten von denen ist der absolute Witz), ich bin in Widerspruch gegangen, wieder abgelehnt. Dann habe ich beim Sozialgericht Klage eingereicht. Hab sie selbst wieder fallen lassen, weil ich an einen unfähigen Anwalt und an einen unfähigen Orthopäden geraten bin. Tja bei mir lief alles ziemlich blöd. Jetzt will ich es selbst bezahlen... An mangelndem Gewicht oder zu wenig hängenden Brüsten kann es bei mir absolut nicht liegen. Ich möchte diese OP ja nicht ohne Grund. Habe seit Jahren Rückenschmerzen und will so einfach nicht mehr Leben. Eine Körpergröße von 1,65m und einer BH Größe von 80H lebt es sich einfach besch...!

Beitrag meldenAntworten

 
Sternle  sagt am 07.06.2011
Hallo an alle,
wenn ich das so lese gibt es keinen der es mehr verdient hat als ihr so eine Op Kostenlos zu bekommen... Ich bin vor ca 2 Monaten 18 geworden, habe Cup größe 95 C (sogar größer da ich mir keine neuen mehr kaufe), wiege 90kg und bin ca. 160cm groß. Ich weiß wenn man das mit euren größen vergleicht ist das was ich habe nichts, da ich auch noch viel wiege,(wofür ich mich in Grund und Boden schäme) könnt ihr es auch noch weniger verstehn. Mit 9 wurde ich krank,hatte hohes Fieber und andere diverse Krankheiten und nahm richtig zu. Mit 10 fing meine Brust richtig schnell an zu wachsen und sie wächst immer weiter. Durch einen Umzug und wechsel auf eine neue Schule, konnte man mich leicht angreifen und es kam zum Mobbing. Ich habe keine Fotos von mir,wo man mein ganzen Körper sehen kann. Ich ertrage es nicht mehr mich im spiegel anzusehen, ich weiß noch nicht mal mehr wie die Innenstadt aussieht weil ich mich ständig beobachtet fühle.Ich weiß ihr denkt ich treibe keinen Sport aber ich steppe schon seit knapp 3 jahren normal jeden 2 Tag (zurzeit unregelmäßig wegen schule)für ne halbe Stunde. Fahrradfahren mach ich auch gerne. Aufjedenfall bin ich auch am überlegen mir die Brust und den Bauch machen zu lassen denn ich ich kann einfach nicht mehr....Ich weiß schon zu 100% das ich selbst zahlen muss aber so kann ich einfach nicht weiter machen...

Beitrag meldenAntworten

 
Ana89  sagt am 14.06.2011
Hallo. (:
Ich überlege schon lange, meine Brüste verkleinern zu lassen. Eine bekannte hat jahrelang dafür gekämpft und hat es nach 4 Jahren endlich geschafft, die hatte allerdings nochmal das doppelte von mir..^^
Bin 21 Jahre alt und habe eine Körbchengröße von 95D. Ja, im vergleich zu Euch ist es eher wenig, aber für mich ist es trotzdem unerträglich. Habe enorme Rückenschmerzen. Bekomme auf der Arbeit schon nach 2 Stunden stehen Rückenschmerzen. Komme ich von der Arbeit nach Hause und setze mich eine halbe Stunde auf die Couch, kann ich kaum noch aufstehen weil es im Rücken so weh tut. Und die Leute gucken auch komisch, was ich mir schon alles anhören durfte ist unglaublich, aber das kennt Ihr sicher!
Was ich wissen möchte: Habe ich überhaupt eine Chance, auf eine OP die von der Krankenkasse übernommen wird? Ich bin ca. 166cm groß und wiege leider so um die 85-90 kilo. Habe vor 3 Jahren sehr viel zugenommen, als ich anfing die Pille zu nehmen bzw mitlerweile die 3-Monats-Spritze. Meine Brust war allerdings schon immer so groß, auch als ich noch 60 kilo gewogen habe. Mit 9 Jahren fing sie schon an zu wachsen.. Naja, wenn ich lese das hier einige mit "H" zu kämpfen haben und der Antrag bei der Krankenkasse abgelehnt wurde, dann sehe ich bei mir keine Chance. Würde mich trotzdem interessieren, ob ich in irgendeiner Weise Chancen bei der Krankenkasse habe..

Und kann mir vielleicht jemand sagen, was so eine OP kostet, wenn ich sie privat bezahle?

Liebe Grüße,
Ana.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 14.06.2011
Hallo Ana!
Ich denke Sie sollten auf jeden Fall versuchen weiter abzunehmen, denn nur dann habe Sie eine realistische Chance, dass Ihre KK die Kosten übernimmt.
Die Kasse qwird Ihnen bestimmt den BMI, die Möglichkeit bei Fettreduktion auch innerhalb der Brust oder eine psychotherapeutische Betreuung empfehlen, bevor Sie die Kosten für solch einen Eingriff rät und trägt.
Ich denke auch, eine Gewichtsreduktion sollte vor einem solchen Eingriff stattfinden.
Das kosmetische Ergebnis ist dann in der Regel wesentlich besser.
Die Kosten liegen je nach ambulant oder stationärem Eingriff und nach Schweregrad zwischen 5.000 - 7.500 €.
Wünsche Ihnen eine gute Nacht und schöne Träume
herzlichst Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Sarah0905  sagt am 17.06.2011
Hallo Mädels und Frauen,
habe auch ähnliche oder gleiche Probleme. Nur hab ich grad angefangen!! Meine Brüste sind nach zwei Kindern bei 75G und 73kg. Auch ich wiege noch ca 10 kg zuviel. Meine Brust war jedoch vor der ersten Schwangerschaft mit 24 Jahren bei 75E. Deswegen ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass sie noch viel kleiner wird!! Habe vor kurzem mit Stillen aufgehört und jetzt einen Termin beim Arzt für ein Gutachten! Mal sehen!

Und für alle die noch gute Bh´s in großen bzw. rießigen Größen brauchen, so wie ich :-) kann ich [Link anzeigen] sehr empfehlen und bitte messt doch nochmal nach! Eine Frau mit 70kg hat doch keine 95D. Sollte nur ein Tip sein, keine Beleidigung.
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Jennifer87  sagt am 28.06.2011
Hallo zusammen,

ich sehe es leiden noch viele,viele mehr wie ich!

Wenn ich in den Spiegel sehe,dann graut es mich,wenn ich denn mal hinein schaue!!

Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir die Brüste verkleinern zu lassen,schon seit langer Zeit! ...habe noch niergend wo nachgefragt,habe es aber bald bei meiner Frauenärztin vor zu tun.
Mein Problem oder meine Angst ist dabei nur,das mir ebenfalls gesagt wird,das ich abnehmen soll und dann wird alles anderst ausschauen...ich bin 23 Jahre alt,habe 85 D-E,bin 160cm und wiege ca.75kg also auch übergewicht...

da ich allerdings vor 2 Jahren nur 59kg gewogen habe,weiß ich das meine Brüste mindestens genauso groß waren zu dieser Zeit...

Ich denke ich habe es vererbt bekommen,denn alle Frauen meiner Familie,sind ziemlich gut bestückt!

Weiß jemand wo ich mich am besten beraten lassen sollte?
Frauenarzt?
direkt beim Chirurgen?

Und,muss man bis Operiert werden kann ein bestimmtes Gewicht erreicht haben,auch wenn man aus eigener Tasche zahlen möchte,ohne etws von der Krankenkasse zu fordern??

Um Rat wäre ich sehr Dankbar

liebste Grüße Jenny

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Juliane Bodo, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Bodo  sagt am 05.07.2011
Hallo Fine,

Ihre Anfrage ist schon ein Weilchen her, haben Sie die Brust inzwischen operieren lassen?

Ja, die Folgekostenversicherung ist sehr sinnvoll. Es gibt hauptsächlich zwei Anbieter: [Link anzeigen] und [Link anzeigen].

Ich arbeite mit medasure, da sie für den Patienten günstiger sind. Bei der Folgekostenversicherung sind 500€ Selbstbeteiligung zu zahlen, bei medassure nicht. ( wobei man wohl inzwischen durch einen Aufpreis die Selbstbeteiligung ausschalten kann).

Beides sind aber seriöse Versicherungen, und grade bei größeren Eingriffen halte ich es für sinnvoll. Weil auch wenn nur eine Narbe schlecht heilt und man diese korrigieren lassen möchte kostet dies etwas Geld. Wenn es in lokaler Betäubung geht dann kostet es bei uns nur die OP-Miete von 200€, eine Vollnarkoe kostet ab 450€.
Die Versicherung kostet einmalig 80€ bzw. 120€, ist also deutlich günstiger.
Ob Sommer oder Winter ist für die Brust ganz egal. Sie dürfen nur etwa 1 Woche nicht duschen und haben Verband ab dr Brust, das ist für Sie bei 30 Grad draußen evt. etwas unangenehmer. Aber sonst ist es für die Heilung nicht von Nachteil.

Alles Gute für Ihre Operation,

herzliche Grüße

Dr. Juliane Bodo

Beitrag meldenAntworten

 
msfine  sagt am 05.07.2011
Vielen lieben Dank für ihre Antwort, sie kommt immernoch rechtzeitig.
Ich kann nun überglücklich verkünden, dass mein sehnlichster Wunsch am 07.09. 2011 in Erfüllung gehen wird. Mein Chirurg arbeitet auch mit medasure und ich werde die Versicherung da abschließen. Am 26.08. habe ich dieses Vorgespräch und bin schon voller Vorfreude. Ich hoffe sehr, dass alles glatt geht und ich ab September keine 80H mehr, sondern eine 80C haben werde.

Ganz lieben, hibbeligen Gruß und allen Leidensgenossinnen viel Glück beim Antrag bzw Geduld beim sparen!

Fine

Beitrag meldenAntworten

 
Mimi09  sagt am 08.08.2011
hallo

also ich habe das problem auch dass meine brüste zu groß sind und ich schmerzen habe, Haltungsschaden usw.
deshalb bin ich erstmal vor einpaar monaten zum frauenarzt dann zum Orthopäden und dann zum chirurgen mit meinen Attesten bin ich zur Aok (bin bei der Aok hessen) und habe alles abgegeben nur eine woche später wurde ich vom mdk eingeladen und dann zwei wochen später kam die antwort dass die OP übernommen wird.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 08.08.2011
Hallo msfine, hallo Mimi!
Das sind doch gute Neuigkeiten.
Klasse.
Also jetzt heisst es nur noch , wenn noch nicht geschehen, den richtigen Arzt finden und dann.
Drücke Ihnen die Daumen
Einen schönen Tag
herzlichst Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Mimi09  sagt am 08.08.2011
hallo,
ja ich kanns kaum glauben,dass es so gut lief bei mir. mein OP termin steht schon fest und ich habe einen tollen chirurgen.
und bald habe ich BH größe B.

mfg

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 09.08.2011
Hallo Mimi!
Also dann noch positiv in ddie Op gehen und Ihrem Arzt vertrauen, dann wird alles gut.
Drücke die daumen und freue mich auf Rückmeldung.
Einen tollen sonnigen Tag
herzlichst
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
msfine  sagt am 09.08.2011
Wahnsinn, dass es bei dir so gut lief. Ich hatte da leider kein Glück. Der OP-Termin wurde nun nochmal verschoben, aber zum Glück nur um eine Woche. Also am 14.09. geht nun mein sehnlichster Wunsch in Erfüllung und meine Freude darüber ist kaum in Worte zu fassen.

Beitrag meldenAntworten

 
Mimi09  sagt am 10.08.2011
Hallo Herr Dr. Ferrara,
Dankeschön, meine Op ist in zwei wochen ich bin schon etwas nervös und ich habe einbisschen angst vor den schmerzen.
msfine, ich freue mich sehr für dich ich weiß wie glücklich du gerade bist =)

Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 11.08.2011
Hallo Fine!
Schade.
Op ist auch im Sommer- welcher Sommer denn.
Es gibt medasure und Folgeversicherung.
ich bevorzuge medasure. aber beide ok,medasure längere Laufzeit .
alles Gute.
herzlichst Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Mimi09  sagt am 03.09.2011
hallo leute,
habe meine verkleinerung jetzt hinter mir, sieht jetzt schon super aus
musste mich am anfang viel übergeben weil ich die narkose nicht vertragen habe aber jetzt ist alles in ordung =))






Beitrag meldenAntworten

 
msfine  sagt am 03.09.2011
Schöne Sache!
Bei mir ist jetzt alles in Sack und Tüten. Die OP ist bezahlt, die Versicherung abgeschlossen und jetzt heißt es nur noch: NICHT krank werden! Am 14. bin ich dran. Bin schon ganz hibbelig!

Welche Methode haben sie bei dir gemacht Mimi?

LG Fine

Beitrag meldenAntworten

 
Mimi09  sagt am 04.09.2011
hallo finde,
wenn ich ehrlich sein soll weiß ich nicht genau welche methode sie bei mir angewendet haben=)) aber es ging auch alles so schnell. ich hatte am anfang viel mit rückenschmerzen zu kämpfen die teilweise schlimmer waren als die brustschmerzen aber nach ca drei tagen nach der op wurde es dann deutlich besser. ich wünsche dir viel viel glück fine und hoffentlich wirds bei dir noch besser laufen als bei mir=)

LG mimi

Beitrag meldenAntworten

 
frankyboy  sagt am 10.09.2011
Es ist eigentlich schade, dass die Krankenkassen mit den Geldern der Mitgliedern nicht haushalten können. Es ist nachweislich, dass Frauen mit großen, schweren Brüst (hat meine Frau auch und will diese auch verkleiner. Hierzu bekamen auch wir die entsprechende Ablehnung der AOK Lippe)Rückenprobleme und ähnliche Probleme haben. Es gibt zwar moderne BH´s mit breiten Trägern die eine Entlastung bringen sollen, aber es bringt keine Erleichtung, lt. meiner Frau. Warum oder mit welchen Gründen werden solchen OP´s nicht zugestimmt. Hier lehnen meiner Meinung Leute die OP´s ab, die keine Ahnung von diesen Schmerzen haben. Ich denke, wenn Frauenärzte schon sagen, dass hier eine Brustverkleinerung angebracht ist, dann sollten die Krankenkassen darauf hören.

Sollte jemand uns auch behilflich sein können, so eine Brustverkleinerung durchzusetzen, wären wir unheimlich dankbar.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12345Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustverkleinerung

Fachwissen Brustverkleinerung »
Brustverkleinerung
Brustverkleinerung

Verwandte Themen
  1. Abnehmen mit Fitness und Sport
  2. Fit statt fett mit SEP - so gehts
  3. Fettabsaugung eine der häufigsten ästhetischen Operationen
  4. Trinkkur
  5. Fettabsaugung - die häufigsten Fragen der Patienten
Verwandte Forumsbeiträge
  1. 8-10 kg abnehmen nach brustverkleinerung
  2. Brustverkleinerung - KK hat den Antrag abgelehnt!
  3. Welche Gründe müssen es sein, damit die Krankenkasse die Brustverkleinerung zahlt
  4. trotz brustverkleinerung zu groß?!
  5. Brustverkleinerung beim Mann und die KK?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE