Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

welche Implantatgröße

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
34 Beiträge - 6864 Aufrufe
?
lotte  fragt am 03.06.2010
Hallo -
ich hätte gerne einen Rat was die Implantatgröße/wahl betrifft.
Ich bin 1,65 groß und wiege 57 kg. Zur Zeit BH Größe 80 a (Unterbrustweite 79) Brust weich, leicht hängend nach Schwangerschaft und langer Stillzeit. Ich habe eine sportlichen Körperbau. Welche Implantatgröße raten Sie mir für ein volles B Körbchen? Vor allem interessiert mich welches Profil und welche Basisbreite? Mein Brustkorb ist eher relativ breit und zur Zeit ist meine Brust zu schmal im Verhältnis. Das stört mich besonders. Außerdem sitzt die Brustwarze ein bisschen zu weit unten.
Ich möchte eine schöne runde natürliche Form mit einem schönen Decollete auch ohne Pushup...( wie groß sollte denn im Idealfall der Abstand zwischen den Brüsten sein - bzw. was ist zu groß?)

Im Voraus vielen Dank.
Gruß Lotte

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 04.06.2010
Hallo Lotte!
Um ein volles B zu erhalten denke ich sollte mindestens 240 aufwärts eingesetzt werden. Das ist die untere Massgabe. Empfehlen würde ich aus der Entfernung ein Implantat mit mittlerer bis voller Projektion.Die Breite und genauere Größenangabe lässt sich erst bei einer genauen Untersuchung machen. Daher sind alle Angaben nur Orientierungshilfen.
Daher suchen Sie einen Kollegen auf.

liebe grüsse erstmal
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
lotte  sagt am 04.06.2010
Hallo Dr. Ferrara.

Vielen Dank für die Antwort...
240 ml erscheint mir erst einmal sehr wenig bei Unterbrustweit 79 (also BH Größe 80). Was ich hier lese, haben kaum Frauen so kleine Implantate. Die meisten haben - selbst wenn sie viel kleiner und zierlicher sind - eher um die 300 ml und aufwärts.... Fällt Körbchengröße B bei bei 80cm UBW nicht ohnehin viel größer aus als bei einer UBW von 70 oder 75? Das müsste man doch sicher berücksichtigen? Und wie weit ist die Implantatgröße überhaupt abhängig von der Lage? Sehen UBM eingesetzte Implis kleiner aus als wenn sie ÜBM sind? Wenn das Implantat unten eine breitere Basis hat, bleibt ja auch nicht mehr so viel Füllung für eine hohe Projektion? Stehen Basis und Projektion eigentlich immer in einem bestimmten Verhältnis oder ist das ganz individuell wählbar?
Noch eine Frage zur Projektion. Ist man da nicht sowieso eingeschränkt durch die anatomischen Vorgaben? D.h. wenn die Strecke von Brustfalte zur BW eher zu klein ist, kann man da überhaupt volle Projektion nehmen? Säße dann der höchste Punkt des Implantats nicht oberhalb der BW oder wenn man den Schnitt weiter unten ansetzt, sitzt die Brust dann nicht zu tief? Gibt es eigentlich Richtwerte- zB so und soviel cm Strecke BW bis Unterbrustfalte ergibt die und die mögliche maximale Projektion?
Ich hatte schon mehrere Gespräche bei PCs und sehr unterschiedliche Aussagen gehört. Rund, anatomisch, ÜBM, UBM...etc. Die Größe 240 ml habe ich auch schon mal in einem BH getestet. Da kam es mir zwar groß genug vor, aber ich frage mich ob man das so überhaupt richtig beurteilen kann, denn nach der OP sitzt das Implantat ja eventuell unter dem BM und außerdem testet man ja wahrscheinlich nicht genau DAS Implantat mit der Basis und Projektion die man letztendlich bekommt sondern nur eines mit gleiche Füllmenge.....
Deshalb die Frage: was ist eigentlich, wenn man trotz guter Absprachen nach der OP mit der Größe unzufrieden ist? Wenn man zB ein gutes B Körbchen wollte - es aber weniger geworden ist, oder der Abstand zu groß ist oder die Brust nicht breit genug ist?
Wie verhalten sich in so einem Fall die PCs?

Das sind viele Fragen, ich weiß. Aber ich möchte so gut wie möglich alles abwägen vorher.
Danke für Ihre Mühe!
Grüße Lotte

Beitrag meldenAntworten

 
jennju27  sagt am 12.08.2010
Hallo!
Ich habe am Montag meine Brustvergrösserung vor mir...und ich bin mir ziemlich unsicher wegen der Grösse!Ich bin 1,76 gross und wiege 64 kg ich habe einen Unterbrustumfang von 80 und einen brustumfang von 88 allerdings ist meine li Brust ein wenig Grösser als die andere!
Mit meiner pc habe ich besprochen das wir auf der grossen seite ein rundes silikon implantat von 240ml und auf der anderen seite eins mit 265ml einsetzen!nun bin ich aber wirklich am zweifeln ob ich es hinter nicht bereue und es mir doch zu klein vorkommt!ich möchte einfach einen nicht zu grossen busen haben,möchte aber schon das sie eine schöne form haben und prall sind:)
Da ich es über den Deutschen Ärzte Service laufen habe ...ist es wohl nicht möglich das sie wärend der op noch andere grössen ausprobieren können,da sie die Implantate schon in dieser grösse bestellt haben!
Irgendwie kommt mir das alles ein bischen komisch vor und würde gerne mal andere Meinungen hören...denken sie die grösse wird reichen oder werde ich es vielleicht bereuen?=
vielen dank im vorraus

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 12.08.2010
Hallo Lotte!

Auf den Punkt getroffen. Viele Köche....
Aber es soll nicht verdreben, sondern gut werden.
Zunächst sollten es eher mehr sein. es hiess auch mindestens 240. Richtig ist das man nur mit entsprechendem Volumen bei anatomischen eine entsprechende projktion bekommt und bei anatomischen auch berücksichtigen muss wieviel anteil im oberen teil und wieviel in der basis liegt und eine entsprechnde hebung zu bekommen, UBM anders - eher mehr als ÜBM.
Die Projektion lässt sich auch UBM bei entsprechenden Kohesivität des implantates auch bei anatomischen erreichen. Klar muss aber sein das ÜBM leichter eine Projektion möglich ist.
Die Berechnung der neuen Brustfalte hängt von der Implantatlänge und der Projektion ab. Das kann man mittels Maßen festlegen und wird häufig in einer 40:60 Berechung ( 40% oberhalb 60% unterhalb der Brustwarzenachse)festgelegt.
Es gibt leider keine eindeutige Technik das die patientin sicher ein Bild bekommt wie es danach aussieht. Das wiederrum hängt von der Erfahrung des Operateur ab.
Schade ist es wenn man Ihnen keine Auswahlmöglichkeit innrerhalb der Op eingeräumt hat. Es sollte immer die Möglichkeit bestehen . Ich z.b. Verwende für jede Op immer eine Auswahlsendung von mehreren Größen nach oben und unten um während der Op zu entscheiden ob ich etwas mehr benötige um das gemeinsame Ziel zu erreichen.
Absprachen gut- aber bitte schriftlich!!!
gentlemanagreement z.B. nur Kosten für neue Implis und Anästhesie z.B.

Ich hoffe Sie nicht noch mehr verwirrt zu haben und
wünsche Ihnen einen schönen tag
Ihr
DR. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 12.08.2010
Hallo jennju!

Welche Größe haben Sie denn angestrebt?
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
jennju27  sagt am 12.08.2010
Hallo Dr.Ferrara
Ich würde gerne eine volles B kleines C erzielen!Obwohl ich mir einfach unsicher bin was zu mir passt!:(
Wenn ich hinterher mehr am Körpergewicht abnehme...müssten sie doch auch grösser wirken oder nicht??
lg jennju

Beitrag meldenAntworten

 
lavie  sagt am 12.08.2010
Hallo jennju!
Bei einem UBU von 80 finde ich 240ml/265ml recht wenig für ein gutes B bis kleines C. Aus persönlicher Erfahrung und aus der Ferne würde ich eher an um 300ml denken. Weißt du wie breit die 240ml/265ml sind und welche Projektion sie haben?
liebe Grüße!

Beitrag meldenAntworten

 
lavie  sagt am 12.08.2010
Hast du jetzt A oder B?

Beitrag meldenAntworten

 
Taff  sagt am 12.08.2010
Hallo Dr. Ferrara,
zu Ihrem o.a. Beitrag würde ich gern eine Frage stellen, da mein "Fall" genau diese Problematik hatte.
Ich bin 1,75m, 62 kg, sportlich, nicht schmal, breite Schultern, hatte vor der OP 75C/80B. Ich hatte keine richtige Hängebrust, meine Haut war recht fest und straff, aber die Brustwarze war zu tief ohne nach unten zu zeigen. Unterhalb der BW war einfach kein Volumen mehr. Wegen der Narben wollte ich keine klassische Straffung. Auch war eigentlich kaum überschüssige Haut da. Es wäre dann mehr ein Höhersetzen der BW gewesen, aber ohne zusätzliches Volumen. Mein Arzt hat mir zu anatomischen Implantaten geraten, nicht zu klein damit der optische Effekt der höheren BW entsteht. Seine Vorstellung war 350-400cc, endgültige Entscheidung traf aber er während der OP....das finde ich übrigens viel besser als eine vorherige Festlegung. Ich hatte zwar große Angst, da ich nicht so große Brüste wollte, konnte aber die Argumentation nachvollziehen. Er hätte gern die Brustfalte etwas nach unten verlegt, wovon er mir dringend abriet, weil die Haut zu straff ist und dies nach seiner Auffassung definitiv eine Doppelfalte gegeben hätte. Das wollte ich natürlich nicht. Ich konnte wählen zwischen BFS und BWS und habe mich für letzteren entschieden. Nun habe ich anatomische Implantate von Mentor, 380cc, Cohesive III, Tall Height, High Profile. Und das Ergebnis vom 1. Tag Post-OP bis heute (genau 4 Wochen Post-OP) ist fantastisch. Die BW sind richtig hoch, mittig und die Größe passt super zu meinem Körper. Der Operateur hat perfekte Arbeit geleistet, insbesondere bei meiner etwas schwierigen Ausgangslage. Und die Narben sind schon fast unsichtbar.
Nun meine Frage:
Kann sich das optisch tolle Ergebnis in den nächsten Monaten noch so verändern, dass die BW sich wieder senken oder wird dies durch Cohesive III verhindert? Oder wird nur die gesamte Brust weicher ohne dass sich die Form verändert?
Falls die BW sich senkt, würden Sie empfehlen, diese anheben zu lassen durch einen Halbkreisschnitt um die BW und etwas Hautwegnahme oder ist diese Behandlung nicht zu empfehlen?
Ist es normal, dass die Brust nach 4 Wochen immer nur zwiekt, zwackt, spannt und es so drückt wenn ich in Bewegung bin oder kann es sein, dass der Anita-BH zu eng ist? So habe ich dieses Gefühl eigentlich nicht - oder ist der Druck normal?
Ich würde mich sehr über eine kurze Antwort meiner etwas länger gewordenen Nachricht freuen.
Viele Grüße
Taff

Beitrag meldenAntworten

 
Taff  sagt am 12.08.2010
Hallo Dr. Ferrara,
zu Ihrem o.a. Beitrag würde ich gern eine Frage stellen, da mein "Fall" genau diese Problematik hatte.
Ich bin 1,75m, 62 kg, sportlich, nicht schmal, breite Schultern, hatte vor der OP 75C/80B. Ich hatte keine richtige Hängebrust, meine Haut war recht fest und straff, aber die Brustwarze war zu tief ohne nach unten zu zeigen. Unterhalb der BW war einfach kein Volumen mehr. Wegen der Narben wollte ich keine klassische Straffung. Auch war eigentlich kaum überschüssige Haut da. Es wäre dann mehr ein Höhersetzen der BW gewesen, aber ohne zusätzliches Volumen. Mein Arzt hat mir zu anatomischen Implantaten geraten, nicht zu klein damit der optische Effekt der höheren BW entsteht. Seine Vorstellung war 350-400cc, endgültige Entscheidung traf aber er während der OP....das finde ich übrigens viel besser als eine vorherige Festlegung. Ich hatte zwar große Angst, da ich nicht so große Brüste wollte, konnte aber die Argumentation nachvollziehen. Er hätte gern die Brustfalte etwas nach unten verlegt, wovon er mir dringend abriet, weil die Haut zu straff ist und dies nach seiner Auffassung definitiv eine Doppelfalte gegeben hätte. Das wollte ich natürlich nicht. Ich konnte wählen zwischen BFS und BWS und habe mich für letzteren entschieden. Nun habe ich anatomische Implantate von Mentor, 380cc, Cohesive III, Tall Height, High Profile. Und das Ergebnis vom 1. Tag Post-OP bis heute (genau 4 Wochen Post-OP) ist fantastisch. Die BW sind richtig hoch, mittig und die Größe passt super zu meinem Körper. Der Operateur hat perfekte Arbeit geleistet, insbesondere bei meiner etwas schwierigen Ausgangslage. Und die Narben sind schon fast unsichtbar.
Nun meine Frage:
Kann sich das optisch tolle Ergebnis in den nächsten Monaten noch so verändern, dass die BW sich wieder senken oder wird dies durch Cohesive III verhindert? Oder wird nur die gesamte Brust weicher ohne dass sich die Form verändert?
Falls die BW sich senkt, würden Sie empfehlen, diese anheben zu lassen durch einen Halbkreisschnitt um die BW und etwas Hautwegnahme oder ist diese Behandlung nicht zu empfehlen?
Ist es normal, dass die Brust nach 4 Wochen immer nur zwiekt, zwackt, spannt und es so drückt wenn ich in Bewegung bin oder kann es sein, dass der Anita-BH zu eng ist? So habe ich dieses Gefühl eigentlich nicht - oder ist der Druck normal?
Ich würde mich sehr über eine kurze Antwort meiner etwas länger gewordenen Nachricht freuen.
Viele Grüße
Taff

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 12.08.2010
Hallo Jennju!

Rate zu den größeren implis .
Was das abnehmen angeht stimmt das mit der Optik nur eingeschränkt. Wenn die Drüse auch abnimmt sieht das auch nach weniger aus. Wenn auch ein c infrage kommt würde ich bei Ihrer Größe eher naoch oben gehen was die Größe angeht. Aber das kann ich leider nur aus der Ferne beurteilen ohne Ihren Befund genau zu kennen.Ihr
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
jennju27  sagt am 12.08.2010
Hallo lavie!
Auf deine Fragen kann ich dir leider noch nicht mal ne antwort geben...ich weiß nur das es Runde und mit Silikongefüllte Implantate sind!
Ich habe jetzt ein A Körbchen die Grössere Brust ist glaub ich auch ein schon ein kleines b!
Jetzt ist es Montag schon so weit und ich bin einfach immer unsicherer...vorallem weil ich die grösse jetzt auch nicht mehr ändern kann ,da die Implantate schon bestellt sind!
Ich habe mir die grösse beim beratungsgespräch ja auch mit den probekissen und bh angesehen und fand es ganz ok....allerdings habe ich echt angst das ich danach einfach nur entäuscht bin!Da ich jetzt in anderen foren auch noch gelesen habe das sie noch kleiner wirken wenn sie hinter den Brustmuskel eingesetzt werden!?
lieben Gruss

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 12.08.2010
Hallo JennJu!

genau das ist die Problematik präoperativ für alle.

Wenn Sie noch unsicher sind rate ich nochmals ein klärendes Gespräch . Ich vermute das die Unsicherheit bleibt bis zum ersten verbandswechsel und erst nach 6 wochen post op. sich zufrieden legt.
Ich wünsche Ihnen das sehr.
Aber ich würde etwas größer wählen. bedenken Sie auch das sie nicht klein sind.

Schönen Tag
Ihr Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
lavie  sagt am 12.08.2010
Wurdest du denn genügend aufgeklärt und vermessen? Am besten du fragst noch einmal nach welche Implantate von welcher Firma verwendet werden. Das sollte auch schriftlich festgehalten weden. So unsicher wie du jetzt bist, solltest du die op evtl. verschieben. Ich finde, dass die Voraussetzungen nicht unbedingt die Günstigsten sind, denn normalweise sollte man wenigstens wissen von welchem Hersteller die Implantate sind.
Wolltest du Runde oder wurden sie dir vorgeschlagen?
liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 12.08.2010
Hallo Taff!

Lach! Kurze Antwort bei langer Frage. Gerne antworte ich:Entscheidung war sehr gut und ich hätte in solch einer Situation mind 320 aufwärts gewählt. Auch die Entscheidung dem Operateur zu überlassen , wenn man vertraut ist wichtig. Leider hören wir im Forum oft über schlecht oder unzufrieden gelaufene Ops. Aber die zufriedeneen sind seltener hier zu finden, weil sie keinen bedarf an weiteren Infos haben.moment muss nochmal ihre Fragen studieren.....
Die Brust wird bestimmt noch etwas weicher , aber es ist nicht zu erwarten das die BW sich absenkt. Sollte es doch passieren können Sie mittels einer Brustwarzenrandstraffung( Perimamilläre Straffung) das Ergebnis verbesseren.
Der BH sitzt gut wenn er Spannung hat aber nicht einschneidet und noch als angenehm empfunden wird.
Das Zwicken und usw geht bestimmt noch einige Wochen.
Viel Freude an dem neuen Lebensgefühl
Ihr
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
Taff  sagt am 12.08.2010
Hallo Dr. Ferrara,
....lange Frage und dann auch noch doppelt eingestellt weil zu schnell geklickt :-)).
Ganz ganz vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie haben mir ALLE meine Fragen beantwortet und ich finde es ganz toll, dass Sie sich auch die Zeit für Fragen zufriedener Frauen nehmen. Ich mache mir trotz Zufriedenheit meine Gedanken und habe von Anfang an große Angst vor Komplikationen und informiere mich daher momentan noch intensiv. Kann es wohl auch immer noch nicht fassen, dass es so toll aussieht und glaube jeden Tag, wenn ich den Anita zum Duschen ausziehe, dass alles wieder wie vorher ist :-). Habe es glaube ich noch nicht richtig verarbeitet. Das hört wahrscheinlich auf, wenn ich den Sport-BH nicht mehr tragen muss und wieder einigermaßen uneingeschränkt leben kann. Vielleicht habe ich auch zu viel Zeit momentan mit diesen vielen Lebenseinschränkungen (kein Sport, nichts Schweres heben, daher auch keine Reisen etc).
Super, dass wenn überhaupt, nur noch eine Brustwarzenrandstraffung auf mich zu kommt....damit könnte ich leben.....mit einer weiteren OP nicht wirklich!!!!
Vielen herzlichen Dank nochmal für Ihre Antwort!
Taff

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 13.08.2010
Guten morgen Taff!
aus meiner Erfahrung weiss ich das die Frauen alle lange brauchen, um sich an das neue Lebensgefühl zu gewöhnen. Ist das jetzt wirklich meins, soll es jetzt wirklich so schön sein und gut aussehen, wow?
Wenn der Sport-BH nicht mehr zu tragen ist und die erste Shoppingtour mit neuer Unterwäsche vorbei ist, dann stellt sich meist das neue "Supergefühl" ein. Und hoppla -bei der halbjährlichen Kontrolle- sehe ich dann immer wieder frauen mit neuem selbstbewußtsein die ganz anders auftreten als bei unserem erstgespräch.
Ich bin sicher auch sie haben ihre Freude.
Einen schönene Tag.
Ihr
Dr.Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
makaraku  sagt am 07.09.2010
Hallo Dr. Ferrara

Ich trage seit 12 jahren Brustimplantate von 200cc hinter dem Brustmuskel. da meine Brust im laufe der Jahre an Eigenfülle zugenommen hat, wollte ich ein ganz kleines Implantat nehmen, damit ich von voll C auf mittel B komme. Meine Operation war vor ein paar Monaten, ich habe mit den neuen 160cc leider immer noch C Cup und sie sind nur minimal kleiner geworden.
Begründung: Ein noch keineres Implantat hinter dem Muskel wäre nicht möglich, denn es würde kein schönes Ergebis geben und es wäre angebrachter, bei einer Verkleinerung das eigene Brustgewebe zu entfernen oder die implantate ganz weg zu lassen.

Stimmt es, das man hinter dem Brustmuskel auf kein kleineres Implantat zurückgreifen kann?

Im Vorraus Vielen Dank

Mit freundlichen Grüssen
makaraku

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 07.09.2010
Hallo makaraku!
Habe im anderen Thread geantwortet.

Schönen Abend
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
galina  sagt am 12.11.2010
hallo meine äztin meinte für a bzw. b reicht 240ml und auf der andere 265ml bin aber unsicher ob es net wirklich nach op klein wird möchte c was meinen sie dazu lg lina

Beitrag meldenAntworten

 
Marion1993  sagt am 25.05.2011
Hallo Leute,
ich bin ca 1,65 groß wiege 50 kg, bin ziehrlich und habe jetzt eine knappe 75A.
im Herbst (oder schon eher) will ich mich einer op unterziehen. Ich weiß noch nicht genau welche größe ich will. ist eine gute 75B zu wenig?

Beitrag meldenAntworten

 
Jessichen  sagt am 26.05.2011
Das musst du natürlich selbst wissen, was dir zu wenig oder zu viel ist! Schau dir am besten gaaaaaanz viele Vorher-/Nachherbilder an, wo die Damen ungefähr deine Ausgangsmaße haben und entscheide dann! Deine Wunschmopsis sollteste dann deinem PC zeigen und der wird dir dann sagen, ob es bei dir machbar ist usw...! So pauschal zu sagen, dass es zu wenig ist, geht nich! Das musst echt du wissen! Ich hatte vor meiner OP gar kiene Ahnung von Körbchengrößen (naja, außer von meinem A) und hab auch immer blöde dahingesagt, dass ich ein C will, dabei wusste ich gar nicht so wirklich, wie groß das ist...ein C bei dir wäre total was anderes als bei mir mit meinen 62 kg, 1,69 und UBU von 80 cm! Als mir mein PC dann Bilder von Patientinnen gezeigt hat, die in etwa meine Ausgangsmaße hatten, hab ich dann bloß sagen müssen, welches Gesamtbild mir am besten gefällt! Ich brauchte eben nur sagen, dass mir DIESE junge Dame gefällt und dass ich so aussehen möchte! nee, Bilder sind extrem wichtig! LG und alles gute für deine OP!

Beitrag meldenAntworten

 
Massi  sagt am 26.05.2011
Hallo Marion,
meine BV ist jetzt 10 Wochen her und meine Maße sind Deinen sehr ähnlich.Ich bin 1,64 groß und wiege 53 kg.Nur hatte ich leider nicht mal ein A Körbchen.Selbst AA war mir noch zu groß.
Ich habe 295 anatomische unter den Muskel bekommen und jetzt ein B.
Und ich kann mich Jessichen nur anschließen.Laß Dir Bilder zeigen,die Deine Ausgangsmaße haben und entscheide dann,welches Dir gut gefällt.
Wichtig ist auch,ob Du ein eher natürliches Ergebniss haben willst.
Ich hoffe,Du wirst für Dich die richtige Entscheidung treffen.
Gruß Massi

Beitrag meldenAntworten

 
Nadine22  sagt am 11.07.2011
Hallo,
Ich habe nächsten Montah auch meine Brustvergrößerung vor mir und ich habe richtig Bammel. Als ich zum Beratungsgespräch in der Klinik war fand ich 280ml perfekt jetzt zu hause denke ich nein dad ist zu viel! Gerade habe ich dem Arzt gesagt dass ich doch lieber nur 240ml möchte aber jetzt denke ich, nachdem nich das hier gelesen habe, dass es zu wenig ist! Ich habe jetzt ein 75A Körbchen aber fest und Straff! Was würden Sie mir empfehlen? vielleicht doch 260ml oder gar 280 ml????
Ich bedanke mich herzlich im voraus
Nadine

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Keine Entschädigung für Frauen mit PIP-Brustimplantaten
  2. ÜBM oder UBM - Sollten die Brustimplantate über oder unter den Brustmuskel gelegt werden?
  3. Brustvergrößerung - jede Frau ein Unikat
  4. Genitalchirurgie - Frau Dr. Berger im Interview
  5. Kleiner Schnitt? Gar kein Schnitt! Die neuen Trends.
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
  2. Wieviel unter den Brustmuskel?
  3. Hat jemand schon mal was von Frau Dr. med. Birgit-Irene Schimpfle gehört?
  4. 10 Dinge, die Frauen mit kleinen Brüsten nicht mehr hören können
  5. Brustmuskel durchtrennt
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE