Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Solarium mit Stütz-BH?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
18 Beiträge - 3644 Aufrufe
?
lania  fragt am 04.10.2010
Hallo,
meine OP ist nun fast 5 Wochen her und ich würde gerne mal wieder unter die Sonne. Bin am überlegen ob ich mit Stütz-BH unter die Sonnenbank gehe damit die Narben nicht unnötig "gebleicht" werden.
Macht ihr das auch so? Oder haltet ihr euch streng nach Vorschrift? Ich habe Mentor Implantate und auf dessen Internetseite wird vorgeschlagen 1 Jahr lang nicht unter die Sonnenbank. Das ist sooo lang.

Beitrag meldenAntworten

 
Minze  sagt am 04.10.2010
Also meine beste Freundin hat sich einfach 2 Wattepads auf die Brustwarzen ( Narben) geklebt :D

Also ich würde die Narben einfach abkleben ;)

aber mal sehen was die Experten dazu sagen...

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 04.10.2010
...ma sollte mindestens 3 monate abwarten oder so lange, bis die narben abgeblaßt sind. das solarium (und auch die wärme in der sauna) führen zu mehr rötung/verfärbung der narben. nach 3 monaten kann man, selbst bei noch geröteten narben, einn gang mit abgedeckter narbe /handtuch, nicht gerade nur einen mm über die narbe reichend, versuchen, besser ist es ohne solarium...

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 04.10.2010
Hallo, prinzipiell sollen die narben 6 monate kein uv licht erhalten. Uv licht geht auch durch textilien. Kleben sie die narben ob draussen I'm freien oder drinnen inm der sauna mit lichtundurchlaessigem pflaster ab. Dann ist es hoechtens noch die schwellung die laenger anhaelt aber dann sind sie I'm gruenen bereich ich weiss in dunkeldeutschland ist der gang in den elekrobrauner eine versuchung, allein schon fuer die seele aber bedenken sie bitte dass die haut einfach viel schneller dadurch altert(sage ich und seit meinem urlaub habe ich bestimmt 5 solariu£msgaenge hinter mir:(

Alles liebe dr berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 04.10.2010
Meinte natuerlich drinnen I'm solarium gruss berger

Beitrag meldenAntworten

 
lavie  sagt am 04.10.2010
Draußen Narben abkleben? Ich hoffe es legt sich niemand bei 10 Grad in die Sonne und möchte versuchen sich zu bräunen...
;-P
Ich bin ja eher der Meinung lieber kreidebleich zu sein als Falten zu haben oder noch schlimmer Hautkrebs. Toaster, nein danke. Aber das tut hier nichts zur Sache, musste ich nur loswerden.
lg

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 04.10.2010
Hahaha sie duerfen nicht vergessen dass viele menschen in die herbstferien fahren. Narben bitte auch unter bikini schoen abkleben gelle? Bikini oder badeanzug reicht nicht es sei denn das material ist aus australien gegen sonnenstrahlen.

Beitrag meldenAntworten

 
doro123  sagt am 04.10.2010
oh vielen Dank für den Hinweis, nun muss ich mir für meinen Urlaub noch diese Pflaster besorgen!
Liebe Grüße, Doro

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 04.10.2010
Nehmen sie. Fuers erste so beschichtete hansapast gruss dr berger

Beitrag meldenAntworten

 
Minze  sagt am 05.10.2010
Oh dann hab ich auch noch eine Frage,

ich fliege nämlich nächste Woche auch in die Herbstferien... bin ja dann 2 wochen Post Op,
dort wird es zwar nicht so warm sein für einen Bikini aber viel Sonne bei ca. 20 Grad gibts da trotzdem.
Deswegen wollt ich mich eig so in Kompressions-BH + Tanktop ein bisschen im Gesicht un Armen bräunen... muss ich dann trotzdem die Narben unter den Klamotten noch abkleben ??

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 05.10.2010
Bei textilien soll keine sonne durchkommen, also ein duennes t shirt reicht da nicht, kann ich von ferne nicht sagen, gruss dr berger

Beitrag meldenAntworten

 
lavie  sagt am 05.10.2010
Das kommt davon wenn man von sich selbst ausgeht. Oh Herbstferien wären schön, geht aber leider nicht. Deswegen meine seltsame Annahme. An alle Herbstreisenden: Viel Spaß und gutes (natürliches) Bräunen!

Beitrag meldenAntworten

 
sonnenblume17  sagt am 05.10.2010
Hallo!
Ich hätte noch mal eine Frage bezüglich der Sauna: Ich bin jetzt 12 Wochen post OP. Die Narben sind jedoch noch sehr deutlich gerötet. Darf ich trotzdem schon wieder in die Sauna? Bzw. wie lange sollte ich damit noch warten? Abkleben bringt ja in der Sauna nicht all zu viel. Die Wärme kommt wohl auch durch ein Pflaster...
Liebe Grüße,
sonnenblume17

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 05.10.2010
Naja sie koennen in die sauna klar. Durch die waerme werden natuerlich auch die narben nochmal "gut durchblutet" also sie muessen abwaegen zwischen dem wohlgefuehl das durch das saunieren kommt und dem eventuellen wunsch nach ganz schnell blassen narben. Abkleben bringt da nix das war oben leiber ein tippfehler

Beste gruesse

Dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 06.10.2010
hallo,

wie wär´s denn damit?
[Link anzeigen]

Ich habe die allerbesten Erfahrungen mit Selbstbräunern gemacht (insb. mit der richtig guten und günstigen Hausmarke einer recht bekannten Drogerie-Markt-Kette), klebt nicht, macht keine gelben Flecken, bewirkt einen samtigen Farbton sonnengebräunter Haut etc.etc.
Auch gut als Übergangslösung ;O)
und viel viel gesünder als das Solarium-Licht.

LG

Beitrag meldenAntworten

 
lania  sagt am 06.10.2010
so mein pc hat mir grünes licht gegeben, was sauna solarium und schwimmbad betrifft. gerötet waren die narben bei mir nie.

Beitrag meldenAntworten

 
Fleur25  sagt am 06.10.2010
schön das du vom PC ein ok bekommen hast, aber ich würde trotzdem vorsichtig sein und die Narben abdecken wenn du ins solarium gehst.
liebe grüsse fleur

Beitrag meldenAntworten

 
lavie  sagt am 06.10.2010
Hoffentlich nur das ok fürs Schwimmbad und nicht fürs Schwimmen. Aber gut, jeder wie er glaubt und will.
lg

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  2. Inwiefern muss mit einem Sensibilitätsverlust in den Brustwarzen nach einer Schlupfwarzenkorrektur gerechnet werden?
  3. In welchem Maße wird das Gefühl in den Brustwarzen durch eine Bruststraffung beeinflusst?
  4. Wie kann Altersflecken auf der Hand vorgebeugt werden?
  5. Was kann man selbst tun, um Altersflecken zu entfernen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustwarzen zu hoch, asymmetrisch
  2. Abknickende Brustwarzen / drehende Implantate
  3. Brustwarze verformt sich zwischendurch
  4. ist es möglich Brustwarzen tiefer zu setzen?
  5. Brustwarzen unterschiedlich hoch
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE