Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Wundwasseraustritt Tag 4 Post ob

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 245 Aufrufe
?
Neuanfang  fragt am 02.04.2016
Guten Tag,
Ich hatte am 29.3. eine Brustvergrösserung , blieb einen Tag in der Klinik, habe am 4.4. den nächsten Termin. Heute bemerke ich Wundwasseraustritt auf beiden Seiten ( Unterbrustfalte) eine Drainage wurde nicht gelegt.
Unter dem Kompressionsmieder habe ich noch Pflaster, die nun langsam aufweichen.
Neben Schmwerzmitteln nehme ich auch die verschriebenen Antibotika ein. Nun meine Frage:
Ist Die Nässe für die Wundheilung schädlich ? Jetzt am Wochenende kann ich in der Klinik leider niemanden erreichen und mein Kontrolltwrmin ist ja am Montag.
Was wäre, wenn Fieber kommt?
Vielen Dank im vorraus

Beitrag meldenAntworten

 
Karen2  sagt am 02.04.2016
Hallo Neuanfang, natürlich ist die Nässe nicht gut für die Heilung, wie soll die Narbe verkleben/trocknen, wenn sie nass ist? Zudem ist durch den Austritt auch eine Eintrittspforte für Bakterien vorhanden. Du kannst bis zum 4. sterile Pflaster in der Apotheke kaufen, beim Aufkleben nicht mit den Fingern an Pflaster und Narbe fassen! Es ist wirklich völlig unverständlich für mich, dass es immer noch OPs ohne Drainage gibt!! Wo bitte schön sollen 150ml Wundwasser hin?? Entweder schwillt die Brust derart an, dass das Impli nicht einwachsen kann und im Wundwasser schwimmt, später die Form verändert oder der Kram platzt heraus. Es ist unverantwortlich. Gleich hin Montag und Krawall machen!!! LG

Beitrag meldenAntworten

 
bella231  sagt am 02.04.2016
@Karen2:
Es gibt extra blutarme Operationstechniken, es ist modern keine Drainagen mehr zu setzen. Ich hatte auch keine und 0 Probleme. Mein PC hat mich darauf hingewiesen das nach jahrelanger Erfahrung auch kein Unterschied erkannt wurde wenn welche - und wenn keine gelegt wurden. Das Wundwasser wird vom Körper abgebaut. Es gibt natürlich Leute die eine schlechte Wundheilung haben (zum Beispiel Raucher) bei denen dann Probleme auftreten können, oder man hat sich zu viel bewegt und es ist zu inneren Blutungen gekommen etc.
@Neuanfang:
Wenn du Fieber bekommst unbedingt sofort ins Krankenhaus wenn dein PC nicht erreichbar ist, dann handelt es sich nämlich höchst wahrscheinlich um eine Infektion!
Mach auf jeden Fall ein steriles Pflaster und evtl eine Kompresse drüber und trage weiterhin den Kompressionsbh und Gürtel falls du einen hast, damit sich die Brüste nicht zu sehr bewegen.

Lg

Beitrag meldenAntworten

 
Neli89  sagt am 04.04.2016
Hallo
Ich antworte bisschen spät. Tatsächlich gibt es OP bei der keine Drainagen gelegt werden. Ich hatte z.B. 4 Tage lang Drainagen und trotzdem floss ab Tag 6 Wundwasser aus beiden Seiten. Wichtig ist, dass du sie bestehenden Steri-Strips nun wechselst. Desifizier die Wunde aber zuersr und wie schon geschrieben, nicht mit den Fingern die Wunde anfassen! Natürlich kann das auch dein Hausarzt machen... ich habe insgesamt 14 Tage Wundwasser austritt ..habe jeden Morgen und Abend Steri-Strip gewechselt und Gaze dran getan. Der Hautarzt hat jeden zweiten Tag einen Check gemacht, ob sich die Wunde entzündet hat .

Lg

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Bauchdeckenstraffung
  2. Gynäkomastie
  3. Blutegelbehandlung
  4. Oberschenkelstraffung
  5. Po-Straffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wundheilung
  2. Drainagen endlich gezogen. Jetzt Druck in der Brust?
  3. Dr. Samudovsky in Prag - ACHTUNG : FINGER WEG !!!!
  4. Re: Drainagen nach Brust Op
  5. Wundheilung/Implantat verrutscht nach BV
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE