Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

was darf ich dauerhaft nie wieder nach einer Brustvergrößerung machen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
11 Beiträge - 2812 Aufrufe
?
murmelimtiefs...  fragt am 01.10.2013
Hallo,
ich bin jetzt 8 Wochen post op. Soweit ist alles sehr gut verheilt *auf Holz klopf* aber ich frage mich ob ich Sportarten wie Turmspringen ( 10 Meter Turm), Trampolin springen, Bungee Jumping, Sky Diving, Tauchen etc jetzt überhaupt noch machen darf oder für welche Aktivitäten dauerhaft Vorsicht geboten ist?
hat da jemand etwas von seinem/r Arzt/Ärztin gesagt bekommen bzw. was ist die Meinung der Ärzte von hier dazu?)
Herzlichen Dank für eure/Ihre Antworten

Beitrag meldenAntworten

 
MichelleXYZ  sagt am 01.10.2013
Mein Arzt meinte, nach der Schonzeit könne ich ALLES genauso wie vorher machen!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 01.10.2013
...wie michelle schreibt-alles wieder erlaubt, nachdem die imolis eingewachsen sind (ca. 6 wochen) und auch groessere belastungen keine schmerzen mehr machen (bis zu 4-6 monate).

mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
toni35  sagt am 01.10.2013
Hallo!!
Ich bin nun 13 Monate post OP, mein Arzt sagte mir auch, dass ich nun wieder ALLES machen darf. Als ich ihm dann erzählte, dass mein Freund mir - als ich auf dem Fußboden mit dem Hund spielte - an einer Hand hochhelfen wollte, also so nach dem Motto "Gib mir mal deine Hand...", da tat es weh. Daraufhin meinte er dann, dass ich so einseitige Belastungen NIE mehr machen sollte. Es gäbe noch keine Studien, die negative Folgen dadurch klar belegen, aber es spräche viel dafür - auch meine Schmerzen - dass solche Bewegungen bzw. Belastungen nicht gut seien.
Ich werde mich dem nicht mehr aussetzen, wenn ich es vermeiden kann, also alles, wo ich Schmerzen spüre, lasse ich los ;-)

Viele Grüße
Toni

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 02.10.2013
Hallo toni!
Es kann durchaus sein, dass die Bewegung Ihres Freundes etwas ruckartig war.
Das kann den Schmerz verursacht haben.
Grundsätzlich gibt es aber keine Einschränkungen mehr nach dieser Zeit.
Dennoch kann es immer wieder vorkommen, wenn Sie mehr tun und belasten, dass Schmerzen auftreten.
Eine gute Nacht wünscht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Xeni  sagt am 02.10.2013
Man soll auch dauerhaft nicht einseitig belasten? Hmm.... hab ich bisher noch nie gehört.... *kopfkratz*...
Mein PC hat davon nie was gesagt, außer in der ersten Zeit natürlich. Er hat gesagt wenn alles komplett verheilt ist kann ich ganz normal weiterleben und muss mir keine Gedanken machen das was kaputt geht. Ich hab Haus, Kind und Kegel und bin somit oft körperlich gefordert, das hab ich meinem PC alles gesagt und er meinte das wäre okey. Geht ja letztendlich den meisten Leuten so.

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 02.10.2013
Also da muss ich Xeni zustimmen,

was machen denn sonst Leute mit Kleinkindern, Hunden, etwas anstrengenderen Job...?
Nie mehr Kind hoppern, Hund muss in in die Katzenkiste machen und arbeiten ist nicht mehr drin?

Denke so ein "Schmerz" könnte eventuell auch ohne Implantat auftreten und ein Ziepen hier und da Mal bei einer wirklich fordernden Bewegung ist ja auch kein Weltuntergang.

Beitrag meldenAntworten

 
toni35  sagt am 03.10.2013
Hallo noch mal!

Jeder soll tun, was er bzw. in diesem Fall sie für richtig hält...

Ich denke - nach mittlerweile 12 Jahren Erfahrung mit Implantaten - dass es schon ein Unterschied ist und man einiges anders macht.
Das ist nun mal so und es schränkt auch nicht ein.

Viele Grüße
Toni

Beitrag meldenAntworten

 
Kerstinchen12345  sagt am 04.10.2013
Hallo,

meine BV ist 1,5 Jahre her und ich denke das man alles machen kann was man möchte. Ich arbeite in der Altenpflege und habe überhaupt keine Probleme, bin vor kurzem erst im Nolimit mitgefahren und Trampolin bin ich auch gesprungen wie eine verrückte. Alles super, habe absolut keine Beschwerden. Solange man nicht auf die Brüste fällt:-)


LG

Beitrag meldenAntworten

 
emgie  sagt am 04.10.2013
Also ich denke dauerhaft NIE WIEDER sollte man:

- seine A BHs ausstopfen
- Shirts ihne Ausschnitt anziehen
- anderen Frauen neidisch aufs Dekolletee starren

Ansonsten ist alles erlaubt :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Xeni  sagt am 05.10.2013
Du sagst es emgie :-D
Wobei ich in der kalten Jahreszeit gerne XXl Schals und Rollkragen trage, aber ich denke das ist erlaubt^^

Mir fällt grade noch ein das mein PC gesagt hat das es im sexuellen Bereich Sachen gibt die man besser vermeidet, zb gibt es Bondidgetechniken (schreibt man das so?) die man lieber bleiben lassen sollte. Also bei massiver Gewalteinwirkung oder sehr starkem Druck kann schon was kaputt gehn. Da mein PC mir das ganz sachlich und locker gesagt hat nehme ich an das man in seinem Beruf in dem Bereich einige Kuriositäten zu sehen bekommt :)

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie kann Altersflecken auf der Hand vorgebeugt werden?
  2. Lipofilling wird immer beliebter
  3. Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling)
  4. Brustvergrößerung ohne Operation
  5. Brustvergrößerung und Facelift ohne Operation
Verwandte Forumsbeiträge
  1. allergische Reaktion nach Brustvergrößerung
  2. Re: Brustvergrößerung
  3. Schwitze an Händen und Füßen
  4. Brustvergrößerung, jetzt starke Gelenkschmerzen
  5. Brustvergrößerung m1 beauty
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE