Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Verschiebung Implantat nach Brust-OP

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 1626 Aufrufe
?
Daniela  fragt am 22.12.2008
Hallo zusammen,

ich hatte Ende Oktober eine Brustvergrößerung und Bruststraffung. Nachdem ich nun 6 Wochen den Spezial-BH getragen habe, muß ich leider feststellen, dass eine Brust größer und schöner geformt ist als die andere.
Vor einer Woche war ich zur Kontrolle bei meinem Arzt und der sagte mir, dass sich ein Implantat nach oben drückt (dadurch sieht die Brust in Form und Größe auch anders aus). Jetzt muß ich nochmals 6 Wochen einen Gürtel tragen, der das Implantat runterdrücken soll. Nicht gerade angenehm. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass dieser Gürtel die Brust völlig in die falsche Richtung verformt.
Hat jemand Erfahrungen? Und hilft das überhaupt?

Vielen Dank für Eure Infos.

Daniela

Beitrag meldenAntworten

 
mira  sagt am 23.12.2008
hi daniela,

ich hatte am 27.10. meine op und bei mir war die linke brust anfangs auch weiter oben als die rechte. es hat sich dann irgendwann normalisiert, da es sich bei mir nicht verschoben hatte, sondern einfach noch mehr geschwollen war- das ist auch jetzt noch ein kleines bißchen so, aber außer mir sieht das niemand.. :-)

mein arzt meinte damals (als wir noch dachten, dass impli sei verschoben), dass man die eine brust dann einach tapen könnte. ich würde deinen arzt auch mal danach fragen, da es doch blöd ist den gürtel zu tragen, der auf beide seiten drückt??

ich hoffe, es wird alles gut und wünsche dir schöne feiertage!!!

lg, mira

Beitrag meldenAntworten

 
Daniela  sagt am 24.12.2008
Hallo Mira,

ich war am Montag nochmal beim Arzt und trage den Gürtel jetzt nicht mehr. Denn der müsste so weit nach oben und dann drückt der total unter den Armen. Also hat mein Arzt gemeint wir lassen ihn weg.
Mein Arzt meinte nur, dass wir uns das ein halbes Jahr nach der OP nochmal anschauen und das die linke Brust, wo meiner Meinung nach das Implantat nicht richtig in der Form ist, auch schon wieder sehr weich wäre und das es sein könnte, dass wir dann in einen halben Jahr nochmal nachstraffen müssen.
Gaaannnzzz tooolll. Ich habe dann nicht gefragt, was mich dass dann wieder kostet.
Mit tapen habe ich es versucht, aber das hält nicht so richtig. Jedenfalls warte ich eben jetzt mal ein halbes Jahr ab, wobei mich die Antwort von meinem Arzt natürlich nicht glücklich macht. Man gibt eine Menge Geld aus und am Ende ist es doch nicht so wie man es wollte.
Wenn ich von oben auf die Brust drücke, dann sieht sie so aus, wie die rechte, also so wie es eigentlich sein sollte. Mein Arzt hatte auch gesagt, dass das Implantat nach oben drückt. Verstehe nur nicht, warum ich jetzt gar nichts mehr machen soll. Aber vielleicht setzt sich das wirklich noch. Ich will mal die Hoffnung nicht aufgeben.

Dir auch schöne Feiertage.

LG Daniela

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Mit welchen schönheitschirurgischen Eingriffen kann eine Bruststraffung kombiniert werden?
  2. Wo entstehen Narben nach einer Brustvergrößerung und wie werden sie gepflegt?
  3. Brustvergrößerung
  4. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Bruststraffung mit Volumenaufbau (Implantat, Eigenfett) und ohne?
  5. Die wichtigsten Fragen zum Brustimplantatwechsel
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schwangerschaft und Stillen nach Brust-OP
  2. Bruststraffung+Brustvergrößerung
  3. Brustwarzen sehr groß nach Bruststraffung/Brustvergrößerung
  4. Wann ist bei einer Brustvergrößerung eine zusätzliche Straffung notwendig?
  5. Erfahrungen mit meiner Bruststraffung mit Brustvergrößerung bei Dr. Zarubova
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE