Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

und wird das mit der Kapselsprengung noch gemacht??

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
10 Beiträge - 1300 Aufrufe
?
Maus1985  fragt am 08.03.2013
ich würde gerne wissen ob es noch möglich ist heutzutage die kapsel bei einer Kapselfibrose sprengen zu lassen und wenn ja, was die gefahr dabei ist? lg

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 09.03.2013
geschlossene Kapselsprengungen werden nicht mehr gemacht (zu brutal) nur noch offene, d.h. eine echte OP mit Einschneiden der Kapsel, aber ob das letztendlich wirklich so viel bringt, wenn die Ursache nicht geklärt wird, kann Dir keiner sagen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Rezidive nach Kapselfibrose häufig sind, und nicht so selten, wie das manche behaupten....mein PC hat eine KF ja noch nicht mal erkannt :(, aber das ist ein anderes Thema...

Beitrag meldenAntworten

 
Maus1985  sagt am 09.03.2013
ja ich denke auch das manche körper generell das implantat als fremdkörper ansehen und ich immer wieder eine krankhafte verkapselung in kauf nehmen müsste. hast du die Implantate eratzlos entfernen lassen? das muss doch bei einer winzig kleinen natürlichen brust furchtbar aussehen danach :(

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 10.03.2013
Hallo Maus!
Eine sog. geschlossene Kapselsprengung wird nicht mehr durchgeführt, zumindestens kenne ich seit Jahren niemand oder auf Kongressen der dies noch durchführt.
Eine Eröffnung der Kapsel, wenn die Tasche zu klein gewählt wurde kann operativ erweitert werden( was manchmal als KF erscheit, da ähnlich fest und hart) was der Kapselsprengung sehr nah kommt.
Aber richtig ist, das es eher darum geht, entweder ein neues Implantat zu verwenden, mit einer anderen Oberfläche oder sog.PU-Implantate( PolyurethanImplantate) wie sie fast ausschliesslich im Brasilien verwendet werden.
Es bleibt aber eine richtige Op , bei der versucht wird die komplette Kapsel zu entfernen und eine neue Oberfläche zu schaffen.
Alternativ bleibt nur die vollständige Entfernung von den Implantaten und der Kapsel und einen Lösung mit dem übrig gebliebenen Gewebe zu finden.
Nicht die beste Lösung.
Aber manchmal die Einzigste .
Die Ursachen der KF sind nicht ganz klar und vielfältige Hypothesen sind im Umlauf: Bakterien,Verunreinigungen Bluterguss, Serombildung, UBM/ÜBM/Dual plane Technik,Unverträglichkeit,....,
Ist man da sicher das es eine KF ist, wenn ja welches Stadium und welche Implantate wurde eingesetzt und wo?
Einen schönen Sonntag noch
herzlichst
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 10.03.2013
Hallo Maus!
Eine sog. geschlossene Kapselsprengung wird nicht mehr durchgeführt, zumindestens kenne ich seit Jahren niemand oder auf Kongressen der dies noch durchführt.
Eine Eröffnung der Kapsel, wenn die Tasche zu klein gewählt wurde kann operativ erweitert werden( was manchmal als KF erscheit, da ähnlich fest und hart) was der Kapselsprengung sehr nah kommt.
Aber richtig ist, das es eher darum geht, entweder ein neues Implantat zu verwenden, mit einer anderen Oberfläche oder sog.PU-Implantate( PolyurethanImplantate) wie sie fast ausschliesslich im Brasilien verwendet werden.
Es bleibt aber eine richtige Op , bei der versucht wird die komplette Kapsel zu entfernen und eine neue Oberfläche zu schaffen.
Alternativ bleibt nur die vollständige Entfernung von den Implantaten und der Kapsel und einen Lösung mit dem übrig gebliebenen Gewebe zu finden.
Nicht die beste Lösung.
Aber manchmal die Einzigste .
Die Ursachen der KF sind nicht ganz klar und vielfältige Hypothesen sind im Umlauf: Bakterien,Verunreinigungen Bluterguss, Serombildung, UBM/ÜBM/Dual plane Technik,Unverträglichkeit,....,
Ist man da sicher das es eine KF ist, wenn ja welches Stadium und welche Implantate wurde eingesetzt und wo?
Einen schönen Sonntag noch
herzlichst
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Maus1985  sagt am 12.03.2013
Hallo Herr Dr. Ferrara,

vielen dank für Ihre antwort. es hat mir weiter geholfen und ich weiß jetzt worauf ich meinen arzt nächste woche beim termin ansprechen werde. Ich finde es im übrigen ganz toll dass man hier so schnell kostenlos eine so ausführliche antwort erhält, das ist wirklich eine super Hilfe, vielen dank nochmal dafür :-)

meine implantate sind 410 ml rund perthese und unter dem muskel. ich bin 1,70 groß und wiege 55 KIlo, bin ziemlich schlank.man sieht die rillen und dellen der implantate sie fühlen sich an wie harte plastikbeutel mit wasser gefüllt. das sind schon die zweiten, die ersten waren anatomische und waren von vorn herein noch härter. auf jeden fall hat sich diesmal wieder nach genau drei monaten eine kapselfibrose gebildet, dass wurde schon gesagt beim letzten termin. was halten Sie von Capsuloblast?? das würde mich sehr interessieren.

vielen Dank, mit freundlichen Grüßen.

Beitrag meldenAntworten

 
renni66  sagt am 11.09.2013
Hallo
also bei mir wurde heute wieder eine geschlossene Kapselsprengung gemacht. Ich hatte das schon einmal im Jahre 2009. Viel hat es nicht gebracht, aber bevor ich mir die Implantate herausnehmen lasse und dann nur noch Haut übrig ist, nach Entfernung des verkapselten Gewebes, ist es zumindest eine Chance.
LG Renate

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 12.09.2013
guten tag,

die kapselsprengung wird heute eigentlich nicht mehr gemacht.
bei kapselfibrosen kann man pu implantate oder den einsatz einer azellulären dermis dikutieren, manche operateure spülen das implantatslager auch mit etwas cortison.
lassen sie sich von ihrem operateur und oder einem zweitmeiner beraten.

alles liebe,

dr petra berger, frankfurt/zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Playmobil30  sagt am 12.09.2013
Hallo maus1985
Zu deinen Kommentar zu suca, die sich die Implantate ersatzlos entfernen ließ und du meintest, dass müsse danach bei einer kleinen brust schrecklich aussehen, möchte ich dich darauf hinweisen, dass das auf keinen fall so ist!
Meine Ausgangslage 75 a und hatte 315 ml implis! Nach der Entfernung wieder kleine, straffe, warme, weiche 75a!!
Dass die Brüste nach der Entfernung extrem hängen und verschrumpelt aussehen, sind nur horrorgeschicjten und entspricht nicht der Realität!
Mfh

Beitrag meldenAntworten

 
Sindra  sagt am 15.06.2018
Wie lange hattest du dann ruhe?
Vor kurzem wurde das bei mir auch gemacht nun frage ich mich natürlich was nun passiert :/

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Bauchdeckenstraffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Re: kapselfibrose/ verhinderung moeglich?
  2. Blut !!!!!
  3. Bluterguss nach BV
  4. Erneute OP nach Kapselfibrose
  5. Kapselfibrose nach Stanzbiopsie
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE