Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Unangenehmes reibendes Gefühl an der Rückseite des Brustimplantates. Was könnte das sein?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 100 Aufrufe
?
Rosarotebrille  fragt am 11.11.2022
Ich habe vor ungefähr 2 Jahren meine Brüste mit Motiva ergonomix Implantaten vergrößern lassen. Von einem auf den anderen Tag hatte ich ein unangenehmes Gefühl auf der rechten Seite. Besonders beim auf der Seite oder auf dem Bauch liegend nahm ich das Implantat als unangenehm war. Wie ein unangenehmes reiben an den Rippen also eher auf der Rückseite des Implantats. Außerdem schmerzte es auch beim Hochdrücken und zwar nur zur Brustmitte hin. Wenn ich das Implantat zur Seite schiebe fühlt sich alles normal an. Es kribbelte immer mal wieder im unteren Bereich der Brust, egal ob es belastet wird oder nicht. Ich war bereits beim Ultraschall und beim Chirurgen. Man hat nichts entdeckt und der Chirurg meint auch das alles okay ist. Hatte jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie seit ihr weiter vorgegangen? Danke schonmal im Voraus

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Gerrit Reppenhagen, Privatpraxis im Ruhrgebiet Dr. med. Gerrit M. Reppenhagen, Ruhr-OP, Mülheim an der Ruhr, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Reppenhagen  sagt am 11.11.2022
Liebe Rosarotebrille,
die Kapsel im Randbereich ist manchmal mit den vom Rande des Implantatlagers kommenden kleinen Hautnerven in Kontakt.
Dies ist noch weiter schlimm, kann aber nach ruckartigen Bewegungen zu isolierten Nervenschmerzen kommen.
Wenn im Implantatlager im Ultraschall keine Auffälligkeiten sind ist dies insgesamt zu vernachlässigen.
Sie können kurzweilig Ibuprofen nehmen.
Der behandelnde PC kann auch ein wenig Cortison isoliert an die schmerzende Stelle spritzen, um den Reiz zu durchbrechen.
Ich hoffe es lindert sich,
in diesem Sinne verbleibe ich mit den besten Grüßen aus Mülheim an der Ruhr.
Dr. Reppenhagen
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Rosarotebrille  sagt am 17.11.2022
Vielen Dank für ihre Antwort,

ich habe bereits 3 Tage Ibuprofen eingenommen was leider keine Veränderung herbeigerufen hat. Dadurch dass der Zustand jetzt schon seit fast 2 Monaten unverändert ist, bereitet mir große Sorgen. Man kann zwar auf dem Ultraschall nichts sehen, allerdings ist der betroffene Bereich ( Rippen/ Rückseite des Implantes) mit dem Ultraschall nicht zu erreichen. Also beruhigt mich das eher weniger. Ich bin verunsichert und weis nicht ob ich es eher schonen sollte oder wie gewohnt weiter machen sollte auch in Bezug auf Sport etc. Gibt es weitere Möglichkeiten für mich etwas dagegen zu tun? Ich hab bereits Massagen versucht, aber da hat sich auch nichts verändert. Oder weitere Schritte die bei einer Diagnose helfen könnten? Bluttests? MRT? Und wie lange kann so etwas bleiben?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Antworten unserer Experten
Portrait Dr. med. Reinhard Titel, Plastische Chirurgie Wiesbaden, S-thetic Wiesbaden, Wiesbaden, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie), Facharzt für UnfallchirurgieDr. Titel antwortet
Empfehlung bei tubulärer Brust
27.03.2023
Portrait Dr. med. Gerrit Reppenhagen, Privatpraxis im Ruhrgebiet Dr. med. Gerrit M. Reppenhagen, Ruhr-OP, Mülheim an der Ruhr, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)Dr. Reppenhagen antwortet
295 ml oder 325 ml ?
16.02.2023
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wassereinlagerung Brustimplantat
  2. Pro/Contra Straffung bei dauerhafter Entfernung der Brustimplantate
  3. Austausch von Brustimplantaten
  4. Brustvergrößerung:Assymetrie nach 2 Jahre
  5. Pleuraerguss nach Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE