Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Brustvergrößerung:Assymetrie nach 2 Jahre

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 147 Aufrufe
?
Blumenkinde  fragt am 09.04.2017
Hallo.
Kurz Vorabinformation:-Silikonimplantate 300ml ubm beidseitig und anatomische!
Ich habe ein großes schmerzhaftes Problem.
Weder starke Belastung noch gewalteinwirkung durch Sturz etc.
Vor 3 Wochen fing alles an:
Morgens beim anziehen fiel mir direkt meine linke Brust auf die extrem hart und am brustansatz angeschwollen war auf. Sie war auch viel härter und sehr straff (prall wie nach der op )
Desweitern viel mir auf das meine Narbe in der Brustfalte zu sehen ist (vorher beide Brüste symmetrisch und Narbe an der brustfalte war nicht zu sehen )
Der Anblick hat mich richtig erschrocken. Hatte auch extreme schmerzen. Habe direkt meinen PC darüber informiert und bin auch direkt vorstellig bei ihm geworden. Pc hat sich leider nicht viel dazu geäußert. Diclo gehen die Schmerzen und kühlen.
Habe noch Blut abgegeben, da stellte sich heraus dass meine entzündungswerte leicht erhöht sind aber nicht aussagekräftig für etwas sind. Bin auch in die Uniklinik ins brustzentrum gegangen. Diese machten ein Ultraschall und stellten nichts fest. Weder gewebsverdichtung noch Implantatdefekt oder Dislokation.

Aussage von beiden ich solle doch einfach mal abwarten, so schnell wie es gekommen ist geht es auch wider weg.
Nach einer Woche immer noch keine Besserung. Hab ich mir eine andere Meinung von einem pc eingeholt. Dieser tippte dann auf implantatdefekt oder lösen aus der Brusttasche oder eine Dislokation des implantat.
Wieder beunruhigt ging ich ins brustzentrum. Diese untersuchten nochmal per Ultraschall die Brust, fanden aber nichts.
Also bin ich wieder verwirrt heimgeschickt worden.

Beim pc der den Eingriff gemacht hatte bin ich vor 2 Wochen nochmal vorstellig geworden. Diese schließt die Befunde des anderen pc aus und weiß aber selbst keine genaue Ursache. Nach ihrer Meinung ist die Schwellung zurückgehende. Ich sehe dies jedoch anders (Dokumentiere jeden Tag die Brust anhand Bilder)

Pc gab mir eine Überweisung zum MRT der Brust.
Der MRT Antrag muss natürlich bei der Krankenkasse eingereicht werden für die kostenübernahme. Krankenkasse legte direkt das MRT ab bzw.die kostenübernahme.

Jetzt stehe ich hier immernoch ohne Antwort und Diagnose da :(

Ich bin mehr als rastlos und ziemlich traurig darüber wie meine Brust nun aussieht und fühle mich nun noch unwohler als vor der Brust Op.

Was soll ich noch tun / was könnte es sein ?

Beitrag meldenAntworten

 
Nicki123  sagt am 09.04.2017
Hallo! Warum wartest Du mit dem MRT?
Mach einen Termin und zahle privat! Wieso
sollte das die Kasse zahlen? War doch eine rein
kosmetische OP. Da muss man eben mit
Folgekosten rechnen. Und das sollte Dir Deine
Gesundheit wert sein. Dann weißt Du auch
ganz sicher was los ist! Lg Nicki

Beitrag meldenAntworten

 
Blumenkinde  sagt am 09.04.2017
@Nicki.
Danke für dein Antwort.
Ein MRT kostet um die 700€ und die meisten machen es nur wenn die geniehmigung der Krankenkasse vorliegt und nicht auf Privatrechnung.
Wieso stellt sich die Krankenkasse so quer? Die Befunde für die Überweisung sind nicht auf das Implantat zu schließen.
Nur weil ich damals etwas privat hab machen lassen ? Trotz Psychologisches Gutachten hat die Krankenkasse nichts zahlen wollen.

Beitrag meldenAntworten

 
Nicki123  sagt am 09.04.2017
Hallo! Ich mache alle drei Jahre ein MRT
prophylaktisch. Kostet mich um 600 Euro. Mache
es im Krankenhaus. Gab nie Probleme.

Dass die Kassen nicht zahlen finde ich gerecht.
Warum sollte die Allgemeinheit für UNSEREN
Wunsch auf größere Brüste zahlen? Da gibt
es wichtigere Dinge, findest Du nicht?

Und dass sie trotz Psych. Gutachten nicht
zahlt ist doch klar und mE auch verständlich.
Wenn man unter einer kleinen Brust leider sollte
man besser eine Therapie machen und lernen,
sich so zu akzeptieren wie man ist. Danach
kann man entweder ja zu den kleinen
Brüsten sagen oder sich dann aus rein
optischen Gründen dann doch Implantate machen
lassen.

Kleine Brüste sind kein Grund für psychische
Probleme. Da stecken immer ganz andere
Dinge dahinter! Und die bekommt man nicht
mit Implantaten in den Griff. UND das
wissen die Kassen natürlich und würden zwar
eine Therapie aber keine BV zahlen!

Also nimm den Überweisungsschei und
mache einen Termin und sage direkt, dass Du
privat zahlst. Alles kein Problem. Lg Nicki

Beitrag meldenAntworten

 
Nicki123  sagt am 09.04.2017
Sorry für Tippfehler. Schreibe vom Handy ohne Lesebrille

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
  2. Brustvergrößerung: Implantat-Materialien im Überblick
  3. Kritik an Silikonimplantaten - ist Eigenfett bessere Wahl?
  4. Brustvergrößerung
  5. Brust
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brust op fadengramulon/loch/serom bitte um Hilfe.
  2. Nach 2 Jahren Brust Op immer noch schmerzen
  3. Loch in der Narbe nach Brust OP - Wundflüssigkeit tritt aus....
  4. nach brust op abnehmen???
  5. HILFEE.. KRANK DURCH SILIKON!! Brustvergrößerung trotz Lupus in der Familie
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE