Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

tips vor und nach brustvergrõßerung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
14 Beiträge - 1504 Aufrufe
?
caro1987  fragt am 09.06.2013
Hallöchen
Bei mir ist es in 2 wochen auch endlich soweit und ich bekomm meine traumbrüste. Ich bin auch schon mega aufgeregt und wollte mir jetzt ne Liste machen was ich noch vorher machen sollte bzw besorgen sollte.
Ich wollte mir auf jeden Fall arnica globuli besorgen, wärmeumschläge bei rücken schmerzen, fettsalbe für die Narben, schmerztabletten...
Vielleicht habt ihr ja auch noch Ideen bzw Ratschläge.
Bin dankbar für jeden Eintrag.

Beitrag meldenAntworten

 
redsunsheep  sagt am 09.06.2013
bist ja schon recht gut informiert. :)

auf deine to do liste sollte noch :
-ein größeres cool-pack, eben zum kühlen deiner brüste in der ersten zeit
-ich empfehle auch immer den jogging-anzug für die klinik entlassung.
enge klamotten und knöpfe sind kurz nach der op meist nämlich nur schwer allein zu bewältigen.... :)
-wichtig wenn du nach der op allein zuhause sein solltest.
vorher alle deine alltäglichen gebrauchsgegenstände (zb.tassen, teller etc) aus oberen schränken runterstellen.

Beitrag meldenAntworten

 
Judy13  sagt am 09.06.2013
Hi :-)
Also ich muss noch 23 Tage warten-
Habe gelesen, dass ein Stillkissen oder Seitenschläferkissen helfen kann und ein Heizkissen wenn man Zuhause ist- sonst eher die Pflaster.

Beitrag meldenAntworten

 
schatzi83  sagt am 11.06.2013
Hallo :-) also die Arnica Globuli rate ich dir ab, ich war auch kurz vor der OP in der Apotheke und die meinte das die Arnica die Blutung wärend der OP fördert, Ich habe ein paar woche vorher und danach Zinktabletten genommen das fördert die heilung und die waren super.
Sogar meine Ärztin war von der schnellen wundheilung begeistert.
Kauf die zwei länglich kühlkissen die du auf deine brust legen kannst und immer wenn eine wieder warm ist kannst du die andere nehmen, du darfst aber die narben kühlen!!!! Eine Narbensalbe brauchst erst dann wenn alles schön verheilt ist. Und wenn du keinen Trockner hast solltest du dir zwei von den spezielen BH´s besorgen dann kannst du den einen Bh waschen und den anderen Trocknen lassen denn bei diesem wetter wirst du drin schwitzen :) achja stelle dein lattenrost am kopfende hoch und stapple ein paar kissen denn die erste zeit wird das aufstehn sehr hart...wünsche dir viel Glück für die OP und viel spass danach mit den neuen :-D ich würde es auch jederzeit wiedertun..

LG

Beitrag meldenAntworten

 
schatzi83  sagt am 11.06.2013
Ich meinte das du die narben NICHT kühlen darfst!!!
Wenn man schnell schreibt schleichen sich die fehler ein :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Judy13  sagt am 11.06.2013
Hallöchen =)
ich finde die Tipps alle super und profitiere auch etwas davon- hab meine op in 3 Wochen =) *smile*
ALso ich habe auch gehört, dass Stilleinlagen (für Mütter) etwas polstern und daher auch gut sein sollen. Was meinst du schatzy83?
Zinktabletten sollen doch auch gut für die Regeneration der Nerven sein- hab ich glaube ich gelesen.

Beitrag meldenAntworten

 
caro1987  sagt am 11.06.2013
Supi wenn auch andere ein bisschen Hilfe mit den beiträgen bekommen. Danke an dieser Stelle auch an alle die hier schreiben.
Ich hab zwar schon total viel über bvs gelesen aber man behält ja auch nicht alles.
Das mit den stilleinlagen hab ich auch schon gehört. Vorallem weil dann auch der bh nicht verschmutzt wenn man mit der narbenpflege anfängt.
Ich werd es dann auch mal mit zink versuchen.

Beitrag meldenAntworten

 
schatzi83  sagt am 11.06.2013
Hallöchen :) Ich freue mich wenn ich anderen mit meiner erfahrung helfen kann, ich wär auch froh gewesen aber dieses Forum hab ich erst danach gefunden :P
Mit stilleinlagen kenn ich auch einige die es gemacht haben und sehr davon überzeugt sind was ich ihnen auch glaube aber es kommt darauf an wo man geschnitten wird, ich hatte ja noch zusätzlich zu der vergrößerung eine straffung und daher einen i schnitt deshalb brauchte ich die nicht. Aber ich kann nur sagen das nach der Op die dinger erstmal sehr prall sind und daher reibt auch der BH unter dem Busen, das heist die frauen die da geschnitten wurden sollten es schon polstern..
Ich glaube mit Zink kann man nichts falsch machen aber bitte weg von den kügelchen auch ca 2 wochen nach der Op wegen der nachblutung usw...
Und zum thema sich waschen hab ich das so gemacht das ich in die wanne gesessen bin bis zum bauch im wasser so lässt es sich besser waschen und die haare extra unterm waschbecken :)

Beitrag meldenAntworten

 
schatzi83  sagt am 11.06.2013
Aber das beste zur abschwellung ist kühlen kühlen kühlen ;) am besten mit 2 längeren kühlkissen die kann man gerade auf die brüste oben drauf legen und immer wechseln...liebe grüße

Beitrag meldenAntworten

 
caro1987  sagt am 12.06.2013
Die arnicas hab ich jetzt schon mal gestrichen.
Das mit der Wanne hört sich super an. Leider hab ich nur ne Dusche :(
Ich werd es aber versuchen mich ganz vorsichtig mit nem Waschlappen zu waschen. Ich hoffe beim Haare waschen hilft mir mein Freund ein bisschen :)
Nach der OP darf man ja eigentlich nicht in die Sonne. Aber darf ich mich wenigstens auf den Balkon setzen? Natürlich auch mit der Bluse drüber oder so. Hab auch keine direkte Sonne aufm Balkon.
Liebe GRüße

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 12.06.2013
Hallo,
Na klar kannst Du raus gehen in die Sonne,musst ja auch mal bisschen einkaufen oder spazieren gehen.Da kannst Du dich auch auf den Balkon setzen,du mußt nur deine Narben vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.Ich habe dann immer Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 genommen.Aber das sollte man erst tun ,wenn die Narben verheilt sind,vorher gut abkleben mit Pflaster.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
caro1987  sagt am 12.06.2013
Danke piet.
Ich hatte nur gelesen dass die Wärme nicht so gut sein soll wegen Infektionen und so. Aber ich kann ja nicht nur in der wohnung rum sitzen bei dem schönen Wetter :)

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 12.06.2013
@caro1987,
eben,das musst Du auch nicht.Schütze sie einfach gut und zieh Dir was an,wirst ja sicher noch den Sport oder Kompressions-BH tragen.Kannst da auch was ganz leichtes überziehen,denn soll ja sehr warm werden in nächster Zeit.Ich habe es immer so gehandhabt,bin jetzt 2,5 Jahre post-OP und alles ist gut.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
schatzi83  sagt am 13.06.2013
Huhu :) schlimm wenn man bei dem wetter nicht rausdürfte, ich hab jetzt am 18.06 nochmal ne kleine Op also die linke Brust wird Nachkorrigiert und wenn du den BH trägst und etwas drüber ist das ja kein Thema daheim kannst ja dann mit den Kühlkissen rumlaufen :D
Not macht erfinderisch vorallem wir frauen :) stell dir mal männer nach so einer Op vor die würden mind. 2 monate im bett liegen hihihi

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Sauna: Sanftes Workout für die Schönheit
  2. Vampirlifting
  3. Fettabsaugen
  4. Blutegelbehandlung
  5. Brustvergrößerung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Die OP rückt immer näher, meine Angst wird immer größer :( Erfahrungen mit Dr. med. Schlichter?
  2. Blut auf dem Pflaster und schiefe Brust!!!!
  3. lange Wundheilung
  4. Brauche Expertenrat zum thema Wundheilung und Stuttgarter Gürtel!!
  5. Brauche Expertenrat zum thema Wundheilung und Stuttgarter Gürtel!!
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE