Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Tabletten oder Eigenfett?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
11 Beiträge - 7933 Aufrufe
?
desperate  fragt am 19.05.2007
Hallo,

gibt es eine Hormontherapie in Tablettenform, die an der Stelle ansetzt, an der die Pubertät kläglich versagt hat? Ich habe einen furchtbar deformierten Körper und halte das nicht mehr aus aber ich weiß, dass die Krankenkasse eine OP nicht übernimmt, aber als Studentin wüsste ich nicht, wie ich das bezahlen könnte.

Stimmt es eigentlich, dass Implantate nach einer gewissen Zeit "verfallen", also sie dann ausgetauscht werden müssen? Gibt es auch alternativ eine Brustvergrößerung, ohne, dass man Implantate benutzen muss? Zum Beispiel durch Eigenfett und Stammzellen? Würde das mehr kosten, als die Implantate?

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 20.05.2007
hallo desperate.

eine hormontherapie wird zur brustvergrößerung nicht angewendet, wobei natürlich der busen z. bsp. durch die pille etwas größer werden kann - das aber dann ggf. eine nebenwirkung, die auch vom effekt her eher gering sein wird. eigenfett hat sich als völlig untauglich zur Vergrößerung der Brust herausgestellt, da es häufig zu schmerzhaften zysten, verhärtungen und unkontrolliertem abbau des fettes kommt, wenn man große mengen an eine stelle spritzt.
von einer behandlung mit stammzellen ist mir nichts bekannt, später, wohl aber sicher viel zu spät für ihren jetzigen wunsch, ist eine solche behandlung denkbar.
implantate in der verpackung verfallen nach einigen jahren - hier liegt der grund aber vor allem in der dann ggf. nicht mehr gesicherten sterilität. die implantate von mc ghan, die ich hauptsächlich verwende, haben lebenslange garantie auf die hülle und müssen, wie allerdings die anderen qualitätsimplantate auch, nur bei problemen ausgetauscht werden, nicht generell nach einer bestimmten zeit.
schlußendlich ist die brustvergrößerung mit (vorzugsweise kohäsiven) silikonimplantaten seit jahren und wohl auch auf absehbare zeit der goldstandard...

alles gute, mit freundlichen grüßen

dr. wolter

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 20.05.2007
guten tag,

es wäre interessant zu wissen, wie denn ihre brust nun wirklich aussieht,d.h. was für ein bh körbchen sie tragen, welche unterbrustweite sie haben, wie groß sie sind und wieviel sie wiegen.
digitale fotos in verbindung mit diesen informationen wären noch besser.

es wurde vor einiger zeit ein vakuumverfahren zur brustvergrößerung entwickelt, das meiner information nach in studien signifikante erfolge verbuchen konnte. inwieweit dieses verfahren derzeit kommerziell angeboten wird und wie teuer es ist, vermag ich nicht zu sagen, kann mich aber für sie erkundigen, da ich mit einer der entwicklerinnen einen teil meines studiums in den usa verbracht habe.

Eigenfetttransplantation kann man im bereich der brust, wo es sich um große mengen handelt, nicht empfehlen, über stammzellen bin ich nicht informiert.

nur der vollständigkeit halber gäbe es dann noch die alternative mit eigengewebe(lappenplastiken) ,die weitaus teurer sind als implantate und auch wegen der hebedefekte nur eingriffen zur rekonstruktion nach Brustkrebs vorbehalten sein sollten.

die modernen implantate mit gütesiegel haben eine lebenslange garantie und sollen nur noch ausgetauscht werden, wenn probleme auftauchen.dann bezahlt ihnen die firma neue implantate.

wegen der kosten können sie sich gerne über die verschiedenen finanzierungsprogramme erkundigen, die die meisten kollegen mittlerweile anbieten.

einige kliniken suchen immer wieder patienten, die sich für eine fernsehreportage zur verfügung stellen. in diesem fall bekommen die patienten dann einen teil der op oder die ganze op von der produktionsfirma ersetzt.(dies ist natürlich geschmackssache ;-))

sie sehen, es gibt genügend möglichkeiten.

mit den allerbesten grüßen,

dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
desperate  sagt am 20.05.2007
Vielen Dank ersteinmal für Ihre schnellen Antworten!

Trage meist 75B Push up BHs, die mir aber viel zu groß sind. Habe wohl nicht einmal ein A-Körbchen.
Digital Fotos könnte ich natürlich anfertigen, aber hier ins Forum stellen? :-/ Würde das nur ungern wollen, dass das jeder sehen kann, noch nicht einmal ich möchte das gerne sehen. Daher wäre das auch ein Problem für mich in TV-Sendungen aufzutreten. Wäre sicher angenehm, wenn man die OP bezahlt bekäme, aber zumindest Freunde und Verwandt sollten das nicht sehen!
Es wäre auch sehr nett von Ihnen, wenn sie sich für mich über die Vakuummethode erkundigen könnten. Dazu habe ich einmal im TV einen Bericht gesehen, dass die Brüste nach einiger Zeit aber wieder Ihre Ausgangsgröße annehmen. Könnte das passieren?
Nun ja, wenn die Implantate tatsächlich eine lebenslange Garantie haben und bei Problemen die Firma eine erneute OP übernimmt, dann kämen diese letztendlich auch für mich in Frage! Daher würde ich gerne mehr erfahren über die Zahlungsmethoden bei nicht liquiden Patienten.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 20.05.2007
guten abend,

vielen dank für ihre nochmalige anfrage, ihre bilder sollen sie natürlich nicht ins netzt stellen;-) sondern, falls sie möchten, einem der experten an die praxis zur beurteilung schicken.

ich werde mich gerne für sie wegen der vakuummethode erkundigen, ich weiß nur das oben geschilderte darüber.

es gibt mehrere finanzinstitute, die mittlerweile eine finanzierung für ästhetische eingriffe anbieten.
sie funktionieren alle wie ein kredit. da wir uns in diesem forum zur neutralität verpflichtet haben, möchte ich keine firmen oder produktnamen online nennen, weil es sonst werbung wäre. gerne kann ich ihnen aber, wenn sie möchten, ein paar institute empfehlen. hierzu müßten sie meine praxis kontaktieren.

ein anderes finanzierungsmodell läuft z.b.über private abrechnungsunternehmen, die oft raten anbieten, ohne zinsen. viele kollegen bieten auch in ihrer praxis ratenzahlung an.

mit den allerbesten grüßen,

dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 21.05.2007
hallo desperate.

noch eine anmerkung zu den garantien - sie haben den kommentar der kollegin berger leider nicht ganz richtig verstanden. bei mcghan (an dieser Stelle sind auch andere Hersteller von Brustimplantaten wie Inamed Aesthetics, Mentor, etc.) zum beispiel wird eine lebenslange garantie auf die hülle angeboten. das bedeutet, daß die implis, sollte ein defekt der hülle der grund für einen austausch sein, kostenlos erstattet werden, innerhalb der ersten 10 jahre würden sie auch noch 1000,- euro als zuschuß zu den entstehenden kosten von mcghan erhalten. die operation, insbesondere die klinik und die anästhesie und je nach ursache und operateur auch den chirurgen, müssen sie schon noch zahlen. ich handhabe es so wie viele, aber nicht alle, meiner kollegen, daß ich bei einer kf in den ersten 2 jahren - die mit den modernen implis gott sei dank selten geworden ist - oder einer anderen störung eines schönen ergebnisses ohne honorar für mich nachoperiere.
was die finanzierung angeht, wird sie meist indirekt über banken abgewickelt, da wir ärzte uns damit nicht gut auskennen. sie sollten daher zumindest eine negative schufa auskunft haben und sich mit der operation vor allem nicht finanziell übernehmen.
von der vakuummethode (brava) habe ich bisher keine dauerhaft guten und vor allem wirklich effektiven ergebnisse gehört, bin aber auch nicht auf dem neuesten stand, vielleicht gibt es ja eine aktuellere methode...
alles gute, mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

p.s.: als ergänzung eine kopie aus dem netz, allerdings von 2004 - und 100ml sind weniger, als eine cupgröße, zumindest bei implantaten.

"Brava Methode?
Die Brava Methode zur Brustvergrößerung ist ein markenrechtlich geschütztes System zur Brustvergrößerung ohne chirugischen Eingriff.

Im Prinzip setzt die Brava-Methode auf eine natürliche Gewebeexpansion. Mittels eines Spezial-BH wird um die Brust ein Unterdruck erzeugt. In diesen Unterdruck hinein expaniert die Brust.

Das Brava® System ist besteht aus einem Sport-BH mit zwei durchsichtigen Expansionschalen aus Kunststoff. Dieser BH funktioniert vergleichbar mit Saugnäpfen. Die weibliche Brust wird von Schalen mit einem Silikongelrand umschlossen. Mit einer "Smartbox" wird computergesteuert dann ein Unterdruck hergestellt. Da der Unterdruck die gesamte Gewebe-Oberfläche der Brust gleichmäßig "zieht" soll ein gleichmäßiger Dehnungsprozess erreicht werden.

Nach Herstellerangaben funktioniert die Brava-Methode zur Brustvergrößerung am Besten, wenn der BH mindestens 10 Stunden täglich über einen Zeitraum von 10-12 Wochen getragen wird. Dies muss nicht tagsüber geschehen - der Brava-BH kann auch über Nacht getragen werden.

Mit der Brava-Methode sollen Ergebnisse bis zu einer Brustvergrößerung von etwa einer Körbchengröße (etwa 100 ml) erzielt worden sein. Nebenwirkungen sind nicht bekannt bzw. veröffentlicht. Derzeit gibt es allerdings noch keine Studien über Langzeitwirkungen und Nachhaltigkeit. Zumindest bis 2004 war hierbei nicht geklärt, ob es sich bei dieser Form der Brustvergrößerung um Wassereinlagerungen handelt, die evtl. nicht langfristig sind."




Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 22.05.2007
hallo desperate,

bitte kontaktieren sie die kollegin in wien wegen der vakuummethode, sie wird ihnen gerne auch ihre wissenschaftlichen artikel, die sie darüber publiziert hat, zukommen lassen, und über die ergebnisse bis heute berichten:ingrid.schlenz[at][Link anzeigen]. gerne können sie ihr einen schönen gruß ausrichten;-).

wegen der finanzierung noch ganz kurz, ich möchte sie nicht langweilen, denn ich gehe davon aus, daß ihnen die modalitäten zu einer kreditaufnahme bekannt sind:ihnen ist sicher bekannt, daß kredite unter dem strich teurer sind, als die sofortige begleichung der kosten, da die finanzinstitute natürlich zinsen verlangen.eine günstigere alternative stellt daher das angebot vieler privater abrechnungsunternehmen dar, die op summe in mehreren gleichen raten zu begleichen,dies erfolgt ohne die erhebung von zinsen.

es gibt etliche kollegen die in ihrer praxis heutzutage ratenzahlungen anbieten.
hierzu sind die unterschiedlichsten modelle denkbar, die genauen modalitäten müßten sie dann bei dem jeweiligen kollegen oder der jeweiligen kollegin erfragen.

mit den allerbesten grüßen,

dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
asja  sagt am 11.06.2010
Hallo! Ich habe gerade Ihren Beitrag von 2007 wegen Brustvergößerung gelesen.. Und es kam mir so nah, als ob ich es geschrieben habe.. Wollte Sie nun gern fragen ob SIe inzwischen was gutes gefundeen haben, bzw. ob Sie die Op gemacht haben und wenn ja, ob Sie mir was empfehlen könnten.
Liebe Grüße,

Anna

Beitrag meldenAntworten

 
Irlack  sagt am 14.06.2010
Also ich hab mir ende 2008 das Brava-System gekauft.
Ich muss sagen, es ist am Anfang SEHR schwer zu tragen.
Habe am ersten Tag ca. 3 Std. ausgehalten, am 3 ca. 5 und danach ca. 2 Wochen lang habe ich es ca. 6 Std. getragen. Mehr konnte ich nicht aushalten.

Die Domes und der Unterdruck drücken so stark gegen den Brustkorb (ich habe es hauptsächlich nachts getragen), dass man eigentlich am schluss, nach den 6 Std. kaum luft bekommt.

Ich habe seit meinem Kauf meherer Versuche gestartet doch nie länger als 3 Wochen durchgehalten :(

Morgen werde ich wieder mal einen Versuch starten, weil ich mir eine Brustop einfach nicht vorstellen kann (Da hat man ja auch schmerzen und ich denke auch einbisschen stärkere als mit diesem Pumpsystem)

Leider musste ich feststellen, das das Ladegerät irgendwie nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Bei Brava gibt es aber nur einen Garantie für 90 Tage, also bin ich einbisschen spät dran :( naja, wenns morgen nicht klappt, bring ich mal das gerät zur reparatur (denn ein neues Ladegerät kostet 600$ !!!)

An sich muss ich sagen, habe ich keinen Ausschlag oder ähnliches gehabt, aber sehr starke Abdrücke von den Domes. Und diese Abdrücke gingen eigentlich bis zum nächsten Anziehen der Domes nie richtig weg :-/ tja, blöd wenn man ein oberteil mit einem weiten ausschnitt hat, denn dann sieht man diese Abdrücke...

Wenn Interesse besteht und ich endlich die richtige Motivation haben werde, das ganze durchzuziehen, werde ich wieder berrichten.

LG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 14.06.2010
Hallo Irlack , hallo asia1
Ich habe bei euren Kommentaren nicht den Eindruck das eine Op für euch in Frage kommt.
Habt Ihr mal über eine Hyaluronsäurevergrößerung Euch informiert?
Wäre eine echte Alternative.
geht malö auf [Link anzeigen] und schaut mal nach. Ich führe das seit mittlerweile 3 jahren durch und habe durchweg sehr positive Erfahrungen.
Grüße
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 18.06.2010
Guten tag,
leider haben in deutschland sehr wenige chirurgen erfahrungen mit eigenfett. Deswegen wird leider viel unsinn verbreitet, auch in den foren.
Es ist nicht noetig den brava vor der op zu tragen. Wir haben ca fuenf patienten pro tag die sich fuer eine eigenfett op interessieren und keine ist bereit das mit dem brava zu machen. Wir haben ein system entwickelt, wie das gewebe waehrend der op gedehnt werden kann. Bei uns wird die op auch in narkose durchgefuehrt. Das ist wesentlich patientenfreundlicher.
Ich persoenlich finde macrolane auch ganz toll, nur- das zeug verschwindet wieder und dafuer ist der preis ganz schoen ueppig.
Wenn die firma sich dazu herablassen koennte einen besseren preis anzubieten, wuerden meine patientinnen sich ab und zu fuer macrolane entscheiden.
Das ist aber leider derzeit nicht so. Wir warten also auf ein konkurrenzprodukt und siehe vieles wird moeglich werden :)))))
Beste gruesse, berger

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  2. Brustvergrößerung
  3. Brustvergrößerung mit Stammzellen
  4. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
  5. Brustvergrößerung ohne Silikonimplantate
Verwandte Forumsbeiträge
  1. BV mit Eigenfett und Stammzellenanreicherung
  2. Brustvergrößerung mit Eigenfett (Stammzellen)
  3. Re: Brustvergrößerung mit Eigenfett
  4. Pillen zur Brustvergrößerung?
  5. Spezielles Operationsverfahren über Achselhöhle? Oder Vergrößerung mit Eigenfett?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE