Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Starke Schwellung 3 Wochen postop normal?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 190 Aufrufe
?
Mayro  fragt am 07.07.2020
Hatte am 15.06.20 eine Brustvergrößerung UBM, 300 ml.
Meine Brüste sind oben immer noch sehr angeschwollen, meiner Meinung ist noch garnichts abgeschwollen.
Vor 1 Woche war ich bei meinem PC. Er war nicht zufrieden mit der Schwellung. Daher soll ich 2x tgl Lymphdrainage machen/massieren und kühlen. Bislang ist auch dadurch keine Besserung eingetreten. Es sind richtige Höcker oberhalb der Brustwarzen. Außerdem sind die Brustwarzen sehr weit unten, welche lt. PC durch die Schwellung nach unten gedrückt werden.
Ist die starke Schwellung nach über drei Wochen noch normal? Bzw woran kann es liegen?

Beitrag meldenAntworten

 
Serenissima  sagt am 07.07.2020
Liebe Mayro, die Implantate liegen zu hoch. Brüste schwellen nicht nur oberhalb an und dann auch noch seitengleich. Da hilft keine Lymphdrainage und kühlen schon gar nicht. Da hilft nur Geduld . Je nachdem wie operiert wurde und abhängig vom Gewebe, kann sich alles noch zur Zufriedenheit ändern. Halte durch!

Beitrag meldenAntworten

 
Mayro  sagt am 08.07.2020
Das war auch mein erster Gedanke, da unterhalb der BW kaum Implantat liegt. Aber der PC meinte ja das wäre Schwellung. Links ist etwas mehr geschwollen.
Aber dann hoffe ich nun mal, dass sich die Implantate noch absenken und die BW nach oben kommen.

Beitrag meldenAntworten

 
Serenissima  sagt am 08.07.2020
Manchmal ist es der Druck des eigenen Gewebes, der die Implantate unnatürlich nach oben pusht,das wird sich im Laufe der Heilung verringern und die Implantate werden sich der Schwerkraft folgend entfalten. Manchmal liegen sie schlicht zu hoch. Das wird Die Zeit zeigen, ich drück die Daumen. Nach unten " wandern", werden sie nicht und das ist ja im Normalfall auch nicht erwünscht.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 08.07.2020
Hallo Mayro,
Implis liegen am Anfang immer ein wenig zu hoch und senken sich in den ersten Monaten (am meisten in den ersten Wochen) noch etwas ab. Bei der Lage ubm ist der Muskel, der ja nur im oberen Anteil ist, oft noch zusätzlich geschwollen. Dadurch ist eine "Beule" oben nicht so ungewöhnlich, die Frage ist nur, wie ausgeprägt sie ist und ob alles weggeht. Lymphdrainage und sowieso jede stärkere Manipulation des Gewebes halte ich eher für kontraproduktiv. Konstanter Druck von oben (Stuttgarter Gürtel) hingegen hilft oft sehr effektiv, wenn die Implis nicht deutlich zu hoch eingesetzt wurden...
Mit freundlichen Grüßen

Dr. Mark Wolter Berlin/Zürich

[Link anzeigen]
+49-30-88001855

Beitrag meldenAntworten

 
Mayro  sagt am 08.07.2020
Hallo Herr Dr. Wolter, danke für Ihre Antwort. Sie machen mir etwas Hoffnung, dass die Beulen noch verschwinden und sich der Befund noch bessert!
Den Stuttgarter Gürtel trage ich bereits Tag und Nacht.

Mit freundlichen Grüßen

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie wirkt sich eine Brustvergrößerung auf das Stillen aus?
  2. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
  3. Inwiefern können Implantate nach einer Brustvergrößerung verrutschen?
  4. Was ist bei einer Brustvergrößerung vor oder nach einer Schwangerschaft zu beachten?
  5. Wo entstehen Narben nach einer Brustvergrößerung und wie werden sie gepflegt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. brustwarzen versetzen bei brustvergrößerung
  2. größere Brustwarzen durch BV
  3. Falte in der Brustwarze nach OP ?
  4. Fragen bezüglich Vorgehen KF und "hängender Brustwarze"
  5. Brustwarzen nach Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE