Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Schweizerinnen hier im Forum?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
34 Beiträge - 1837 Aufrufe
Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 16.05.2014
guten tag,

zumindest bei der folgekostenversicherung kann man sich auch als nicht deutscher bei einer op in deutschland versichern lassen.
was die Kapselfibrose und ihre behandlung anbetrifft, so wird die sekundäroperation ganz oft von den schweizer versicherungen übernommen. fragen sie doch ganz einfach einmal ihren sachbearbeiter und berichten sie hier weiter.

beste grüsse,

dr petra berger, frankfurt/ zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 02.06.2014
...und für die medassure geht das auch, wie Dr. Berger es für die Folgekostenversicherung beschreibt.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Wolter Berlin/Zürich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Switzerland  sagt am 10.09.2014
Hey zusammen:)
Hat sich unterdessen eine Schweizerin für eine Folgekostenversicherung angemeldet??
Wie viel bezahlt ihr da??
Finde drum auch nix im web dazu... Immer nur von deutschen Versicherungen...:(

Beitrag meldenAntworten

 
selbelle  sagt am 10.09.2014
Hi Switzerland
Also ich hab mal danach gesucht und bei meiner Versicherung nachgefragt. Die wussten nicht was ich meine. Also nahm ich dann an, das gibt es bei uns so nicht. Im Internet fand ich auch nur Infos über Deutschland..

Beitrag meldenAntworten

 
Ste81  sagt am 10.09.2014
Vielleicht hilft euch das.....
10:48
CH/Ständerat gegen Verschuldungsprinzip in der Krankenversicherung

Bern (awp/sda) - Führt eine Schönheitsoperation zu Komplikationen, müssen die Krankenkassen die Kosten für die Behandlung weiterhin bezahlen. Der Ständerat hat am Freitag eine Motion aus dem Nationalrat abgelehnt, die eine Änderung verlangte. Das Verschulden dürfe keine Rolle spielen, lautete der Tenor.
Mit dem Nein des Ständerates ist der Vorstoss von Ruth Humbel (CVP/AG) vom Tisch. Humbel verlangte, dass Folgekosten von nicht medizinisch indizierten kosmetischen Eingriffen von der Kassenpflicht ausgenommen werden.
Angesichts der Zunahme von Lifestyle-Eingriffen müssten klare Grenzen gezogen werden, argumentierte die CVP-Nationalrätin. Wer sich ein Gesichtslifting oder eine Nasenkorrektur machen lasse, sollte nicht nur für diesen Eingriff, sondern auch für die Folgekosten bei Komplikationen oder fehlerhaften Behandlungen selbst aufkommen müssen.
ABKEHR VON GRUNDPRINZIPIEN
Die Mehrheit im Ständerat überzeugte dies nicht. Auf den ersten Blick scheine es logisch, dass nicht nur Schönheitsoperationen, sondern auch Folgeeingriffe von den Patientinnen und Patienten selbst bezahlt werden sollten, sagte Christine Egerszegi (FDP/AG) im Namen der Kommission. Aber: «So einfach ist es nicht.»
Die Konsequenzen wären weitreichend, betonte Egerszegi. Heute werde das Verschulden der versicherten Person für die Übernahme von Leistungen nicht berücksichtigt. Dieses Solidaritätsprinzip würde durchbrochen.
AUCH RAUCHER UND SPORTLER BETROFFEN
Mit einem Ja zum Vorstoss würde das Verschuldungsprinzip eingeführt, befand auch Urs Schwaller (CVP/FR). Wer rauche, trinke, zu viel esse oder keinen Sport treibe, würde riskieren, von der Grundversicherung nicht mehr abgedeckt zu sein.
Felix Gutzwiller (FDP/ZH) wies darauf hin, dass es auch jene treffen könnte, die Sport trieben. Der Wintersport etwa verursache nämlich erhebliche Gesundheitskosten. Die Gegnerinnen und Gegner gaben auch zu bedenken, in der Praxis wäre schwierig zu belegen, dass ein schönheitschirurgischer Eingriff die Ursache für eine Behandlung sei.
Gesundheitsminister Alain Berset stellte sich ebenfalls gegen die Motion. Es wäre der Anfang von einem fundamentalen Wechsel in der Krankenversicherung. Er rief den Rat dazu auf, deutlich Nein zu sagen. Die kleine Kammer folgte dem Aufruf und lehnte den Vorstoss oppositionslos ab.
11:30
Ringier-Blatt «Le Temps» bekommt neuen Chefredaktor und Newsroom

Beitrag meldenAntworten

 
Switzerland  sagt am 10.09.2014
Hey danke fürs schreiben:)
Das heisst in der schweiz werden die folgeop's bei kapselfibrose so oder so bezahlt..?

Beitrag meldenAntworten

 
Ste81  sagt am 10.09.2014
Naja. Mehr kopiert als geschrieben.....
und ja, das heisst es. :-)
Wurde im Juni 2014 so beschlossen. Ist also noch ganz aktuell.
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
Switzerland  sagt am 10.09.2014
Na dann danke fürs kopieren;) supi das ist sehr beruhigend;)

Beitrag meldenAntworten

 
deliciouz  sagt am 16.08.2015
hallo lu85

ich wollte mich über sinternet etwas schlau machen was die brustvergrösserung vetrifft.

ich dachte auch an die alta aesthetica in rheinfelden, war eben auf der suche nach jemandem der mir aus eigenen erfahrungen berichten kann..

kannst du dich mal bei mir melden ich hätte da noch ein zwei fragen. wäre super lieb.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Können bei einer Nasenkorrektur die Nasenlöcher verkleinert werden?
  2. Kann eine Nasenkorrektur wiederholt oder rückgängig gemacht werden?
  3. Jede dritte Nasenkorrektur misslingt
  4. Wie lange dauert eine Operation zur Nasenkorrektur?
  5. Wann kann eine Nasenkorrektur ambulant durchgeführt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Eiskalte Nase nach Nasenkorrektur
  2. Nasen OP / Nasenkorrektur
  3. Nase gebrochen, nasenkorrektur selber zahlen?
  4. Durchblutungsstörung der Nase nach Nasenkorrektur
  5. Schutz der Nase für die Nacht
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE