Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

geschwollener Bauch nach Op ist bekannt, aber auch die Beine?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 9241 Aufrufe
?
Angel2506  fragt am 25.04.2012
Hab vor 3 Tagen die Korrektur-op hinter mir. Dass ich einen geschwollenen Bauch von der Narkose bekomm war beim letzten mal auch schon so und ist mir bekannt, aber dass die Beine auch anschwellen ist mir jetzt neu... Ich seh schlimm aus. War das bei euch auch so? Hab laut Waage 5 kilo mehr, das kann doch nicht sein, nach so kurzer Zeit. Bewegen tu ich mich normal, ich liege also nicht die ganze Zeit rum, da müßte sowas doch nicht passieren... Was haltet ihr davon? Sind das alles Wasseransammlungen? Wie bekomm ich das wieder weg?

Beitrag meldenAntworten

 
Ricky107  sagt am 25.04.2012
Also ich sehe auch grad aus wie im 5. Monat!! Habe extra vor der Op die Waage in Den Keller gebracht, damit es mich nicht umhaut, wenn ich so eine Zunahme, die mit Sicherheit auch bei mir vorhanden ist, verzeichnen würde. Darüber hinaus würde mich das neben dem Sportverbot, der mich eh schon mental mitnimmt, nur depressiv stimmen. Auch i h fühle mich aber nicht nur am Bauch, sondern insgesamt wabbeliger! Was passiert da bei der Op genau, dass diese Wassereinlagerungen begünstigt werden?

Beitrag meldenAntworten

 
Angel2506  sagt am 25.04.2012
Das man wegen Bewegungsmangel paar kilos zunimmt, das ist ja verständlich. Doch nicht schon die ersten 3 Tage 5 kilo, wie soll ich denn nach 6 Wochen aussehen :-( Das Wasser geht ja wieder weg, aber ich kann mich nicht anschauen so....

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 25.04.2012
Durch den Heilungsprozess z.B. nach Operationen kommt es meist zu einer Entzündung, die eine lokale Schwellung und Wassereinlagerung mit sich bringt. Diese Ödeme verschwinden meist im Laufe des Heilungsprozesses. Linderung könnt Ihr Euch durch Kühlung des betroffenen Bereichs verschaffen. Kalte Umschläge, Eis oder Kühlpacks können helfen. Bitte darauf achten, dass die gekühlten Stelle nicht unterkühlt werden, damit der Stoffwechsel weiterhin arbeiten und die Entzündung bzw. Schwellung abgebaut werden kann.
Bei Wassereinlagerung in Armen oder Beinen, kann Hochlagerung eine Linderung der Beschwerden bewirken. Wenn Ihr tagsüber z. B. lange Stehen müsst und dadurch Schwellungen in den Beinen bekommt, solltet Ihr die Beine abends häufiger hoch lagern. Dadurch wird der Abfluss der Wassereinlagerung allein durch die Schwerkraft beschleunigt. Eine weitere bewährte Methode zur Linderung von einer Wassereinlagerung im Körper ist die Kompression. Aber darüber können wir sprechen, wenn die Schwellungen nach längerer Zeit noch nicht abgeklungen sind. LG

Beitrag meldenAntworten

 
Angel2506  sagt am 26.04.2012
Danke Zimtsahne für die Antwort, ja leider kenn ich das ja alles schon.
Mein Arzt meinte wenns bin Freitag nicht weg ist, soll ich mich nochmal bei ihm melden. Wehe der will mich dann in so ein Kompressionsmieder stecken. Gestern abend haben mir die Beine wehgetan weil die schon so Press geschwollen waren. Richtig empfindlich wie blaue Flecken wenn ich drüber fahre. In die Hocke konnte ich schon gar nicht mehr gehen, weil das Wasser in den Kniekehlen so drückte....

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 26.04.2012
Wenn es morgen Früh noch nicht weg sein sollte, melde Dich bei Deinem Arzt. Er gibt Dir dann bestimmt Tabletten.........Mensch, Dir bleibt auch gar nichts erspart, tust mir leid.......

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Krampfadern
  2. Besenreiser
  3. Straffer Bauch und schlanke Taille - ein Interview mit Priv.-Doz. Dr. Panagiotis Theodorou
  4. Lipödem
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wassereinlagerung in linker Brust 5 Jahre nach BV
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE