Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Falsch aufgeklärt > Falsch operiert > und jetzt?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 1159 Aufrufe
?
SadGirl  fragt am 19.06.2010
Hallo,
ich habe bereits vor ein paar Tagen über meine Brustvergrößerung berichtet. Ich habe sie vor einem Jahr durchführen lassen. Das Ergebnis ist aber überhaupt nicht zufrieden stellend. Jetzt habe ich von einem anderen Arzt erfahren, dass ich tubuläre Brüste vor der OP hatte. Darüber wurde ich von meinem Arzt nicht aufgeklärt. Dadurch hatte ich keine Chance einen Antrag auf Kostenbefreiung bei der KK zu stellen. Außerdem hat mein Arzt mich nicht über die Brustwarze operiert, um diese direkt auszugleichen, sondern über die Brustumschlagsfalte, weil er nur diese Methode durchführt. Hätte ich das mit der KK gewusst, hätte ich mich ja wo anders operieren lassen. Aber ich vermute, dass er mich als "Kundin" nicht verlieren wollte und mich deshalb nicht darüber aufgeklärt hat. Die tubuläre Brust wurde außerdem mit anatomischen Implantaten nicht ausgeglichen. Die Implantate sind oben zu flach und generell zu klein. Die Brust an sich ist viel zu weit auseinander und auch 2-3cm zu tief gesetzt, das ganze Volumen des Implantats hängt mir schon fast auf dem Bauch. Außerdem habe ich jetzt noch größere Brustwarzen als vorher, die auch nicht mehr hart werden, weil ich das komplette Gefühl in der Brust verloren habe. Die Narben sind 7cm (!) groß.. Ich müsste also trotz der 1. OP eine 2. vornehmen lassen, um das Volumen zu füllen, die Implantate richtig setzen zu lassen, die Brustwarzen zu korrigieren und die Narben zu korrigieren, die gar nicht entstanden wären, wenn der Arzt mir die Wahrheit gesagt hätte.
Außerdem bin ich 4000 EUR los.
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Ich habe gedacht mit einem Anwalt dagegen vorzugehen. Eine zweite OP kann ich mir nicht leisten aus eigener Tasche. Habe schon mein ganzes Erspartes in die 1. OP gesteckt. Der gleiche Arzt hat mir direkt nach der OP schon einen Kostenvoranschlag für eine 2. OP gegeben, ohne die Brust danach nochmal untersucht zu haben. Aber ihm vertraue ich nicht mehr..ich will mein Geld zurück und woanders die OP machen lassen. Kann man noch mit der KK reden, weil ja die tubuläre Brust nicht richtig korrigiert wurde? Würden die dann eventuell die Kosten noch übernehmen?
Ich bin wirklich verzweifelt, ich heule seit 380 Tagen wirklich jeden Tag!!! Diese Brust ist für mich der absolute Horror...:-(

Beitrag meldenAntworten

 
Mobbdeep82  sagt am 31.07.2014
Genau das gleiche ist mir passiert. Absoluter Horror. Bitte melde dich wie es bei dir weiterging.

Liebe gruesse

Beitrag meldenAntworten

 
June  sagt am 31.07.2014
Oh je, das klingt ja alles nicht dolle .... und langsam schieb' ich echt Panik. Meine BV ist im Oktober, gewählt hat mein PC anatomische Implis, da ich ja auch leicht tubuläre Brüste habe. Kann man damit schon ein gutes Ergebnis erzeugen, oder ist eine Bruststraffung o.ä. zwingend erforderlich?

Beitrag meldenAntworten

 
Melissa86  sagt am 25.09.2015
Hallo .also zum ersten tut es mir leid was dir passiert ist leider habe ich so etwas ähnliches erlebt. . Nur hat es die kk übernommen (ebenfalls tubuläre brust) jedoch ist die erste op nicht so gut gelaufen wie sie sollte.. ich würde dir unbedingt raten dich an einen anwalt zuwenden der im medizinischen Bereich tätig ist.Leider muss ich dir mitteilen das es so gut wie unmöglich ist das die kk deinen fall bearbeitet da du es privat hast machen lassen ..und wenn die sich bei mir schon so verhalten obwohl sie die erste übernahmen .. ich würde auch den arzt damit konfrontieren was er dir da angetan hat! Ich wünsche dir alles gute und drück die Daumen das du eine 2 op bekommst! Lg

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Bruststraffung
  2. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Bruststraffung mit Volumenaufbau (Implantat, Eigenfett) und ohne?
  3. Inwiefern beeinträchtigt eine Bruststraffung die Stillfähigkeit einer Frau?
  4. Bruststraffungen werden in der ästhetisch-plastischen Chirurgie immer beliebter
  5. In welchem Ausmaß bleiben Narben nach einer Bruststraffung sichtbar?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Bruststraffung+Brustvergrößerung
  2. Brustwarzen nach Brustvergrößerung
  3. Flüßigkeit aus der Brustwarze nach brustvergrößerung
  4. Falten um Brustwarze nach Brustvergrößerung mit Straffung
  5. Taube Brustwarze nach Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE