Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Erfahrung mit safe4beauty

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 3702 Aufrufe
?
Hanna1992  fragt am 27.07.2020
Hallo,

ich lasse mir nächsten Monat die Brüste vergrößern und habe nun die safe4beauty Versicherung abgeschlossen, weil ich diese von den Bedingungen am besten fand. Hat jemand Erfahrung mit der Versicherung?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 27.07.2020
Hallo Hanna,
ich bin auch an Erfahrungen interessiert. Wegen der guten Bedingungen biete ich die Versicherung in meiner Praxis jetzt auch an, weiss aber nicht wie gut die Versicherung am ende wirklich ist...
Mit freundlichen Grüßen

Dr. Mark Wolter
Berlin/Zürich

[Link anzeigen]
+49-30-88001855

Beitrag meldenAntworten

 
Denkmaldruebe...  sagt am 16.08.2020
Was soll dabei die konkrete Leistung sein? Für 3 Jahre, die Eigenbeteiligung, die eine Patientin auf Grund vom § 52 (2) zahlen muss? Das würde bedeuten, dass die medizinische Notwendigkeit auch dabei so wie bei der GKV nachgewiesen werden muss?

Versicherungsleistung wäre dann ca. maximal 3.000 € für knapp 500 € Beitrag für 3 Jahre?

Wie sind Ihrer Erfahrungen dazu? Was für typische versicherte Komplikationen treten auf?

Mir schient das ein sehr lukratives Geschäft für die Versicherung?!

Beitrag meldenAntworten

 
Lena76  sagt am 26.08.2020
Hallo,
ich habe mir die Versicherungsbedingungen von safe4beauty mal genauer angeschaut und die Leistung dieser Versicherung bezieht sich auf die Erstattung der Kosten zur Wiederherstellung des Ergebnisses nach einer schicksalhaften Komplikation. Im Fall von Rückzahlungsforderungen der Krankenkasse werden bis zu 300.000 Euro übernommen und für Kosten die nach GOÄ oder DRG abgerechnet werden gilb die Grenze von 10.000 Euro.
Es ist richtig, dass die medizinische Notwendigkeit nachgewiesen werden müsste, doch nach telefonischer Anfrage von mir bei safe4beauty erfolgt dies über einen Arztbrief.
Ich verstehe nur nicht, wie du auf eine Versicherungsleistung von ca. 3.000,00 Euro kommst? Ich habe diese Summe nicht in den Bedingungen gefunden und auch im Telefonat hat man mir versichert, dass diese Summe nicht richtig ist.
Viele Grüße Lena

Beitrag meldenAntworten

 
Denkmaldruebe...  sagt am 28.08.2020
Lena76, das sind Erfarhungswerte zu den Komplikationen. Ich betreue eine Facebook Gruppe mit knapp 1000 Frauen. Die meisten davon haben bereits wieder explantiert. In den USA gibt es eine Gruppe von 125.000 Frauen. Die Preise, die ich in diesen Gruppen lese/ höre liegen zwischen 6.000 und 9.000 für einen Austausch und oder einer Explantation. Daran beteiligt sich in der Regel die gesetzliche Krankenversicherung, wenn es medizinisch notwenig ist. Also im Prinzip die gleiche Voraussetzung wie auch bei sage4beauty. Bei der gesetzlichen gibt es eine Eigenbeteiligung gemäß § 52 (2). Diese liegt bei den meisten bei ca. 3.000 € bis 4.000 € wenn sie gut verdienen. Ich habe noch nie von höheren Summen gehört. Das sind ja bei Versicherungen auch immer bis Angaben. Aber wie wahrscheinlich ist es, dass diese Summe zu tragen kommen.

Außerdem ist wichtig zu beachten, dass die meisten Komplikationen wie Bruch oder Silikon Bleeding erst nach Jahren auftreten. Im Schnitt steigt nach 7 Jahren die Bruchrate enorm an. Und man sollte so Dr. Cohan (Rheumatologe aus Australien) ohnehin nach 10 Jahren Tauschen wegen der Materialermüdung.

Und dann kommt noch das MRT dazu, was von der FDA alle zwei Jahren empfohlen wird. Brustimplantate sind ein finanziell Lebenslanges Projekt und da hilft aus meiner Sicht die Versicherung nur für einen Bruchteil der eventuell anfallenden Kosten!.

Beitrag meldenAntworten

 
Norali86  sagt am 01.09.2020
Hallo,
auch ich habe bedingt durch meine Brustvergrösserung mit Komplikation sehr viel Erfahrung gesammelt mit Folgekostenversicherung. Ich hatte im Juni 2020 meine Brustvergrösserung. Ich hatte meine Folgekostenversicherung bei safe4beauty abgeschlossen. Hatte eine Wundheilungstörung und musste mich behandeln lassen. Ich war sehr froh über die schnelle Abwicklung mit der safe4beauty und der raschen bezahlung meiner kosten positiv überrascht. Für mich eine klares muss bei einer Brustvergrösserung.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung: Implantat-Materialien im Überblick
  2. Inwiefern können Brustimplantate aus Silikon ein Hinderungsgrund für die Aufnahme in den Polizeidienst (oder auch anderen beruflichen Tätigkeiten) sein?
  3. Brustimplantate - Die Unterschiede
  4. Einen Po wie JLo - der neue Trend
  5. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
Verwandte Forumsbeiträge
  1. PIP und ROFIL Brustimplantate
  2. Krank durch Brustimplantate - ein Arzt schreibt an die FDA - was sagen die Ärzte hier dazu
  3. Brustimplantat ist kaputt
  4. Austausch von Brustimplantaten
  5. texturiertes Allergan Implantat/Silikon im Lymphknoten
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE